Florakiez feiert mit viel Musik und zahlreichen Aktionen

Entlang der Florastraße wird am ersten Septemberwochenende wieder viel los sein. | Foto: Veranstalter
2Bilder
  • Entlang der Florastraße wird am ersten Septemberwochenende wieder viel los sein.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Pankow. Am ersten Septemberwochenende findet das diesjährige Florakiezfest statt. In den vergangenen Jahren gab es stetigen Zuspruch für das von Anlieger ehrenamtlich organisierte Kiezfest.

Deshalb findet das nunmehr sechste Fest auch zum ersten Mal an zwei Tagen statt. "Am 6. September wird das Kiezfest von 17 bis 20 Uhr durch ein musikalisches Programm auf der Bühne an der Dusekestraße eröffnet", sagt Kathrin Märker-Schwabe, die Sprecherin des Organisationsteams. "Vom Laiensänger über eine Soul-Band bis zu einer Sinti-Swing-Band wird es mal laut, mal leise, auf jeden Fall aber abwechslungsreich zugehen."

Fortgesetzt wird das Fest am 7. September um 12 Uhr mit einem Mitmach-Programm mit vielen Aktionen für Groß und Klein, Musik, Theater und kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Kiez. Die Läden an der Florastraße haben sich ein buntes Programm ausgedacht, und Künstler und Hobbyhandwerker präsentieren sich an Ständen. Zum ersten Mal findet auch ein Flohmarkt für Kinder sowie eine zentrale Tombola in der Nähe der Bühne statt. Für diese haben die Gewerbetreibenden aus dem Florakiez viele große und kleine Preise gestiftet. Die musikalische Unterhaltung wird am Sonntag auf der zentralen Festbühne an der Dusekestraße mit einem bunten Programm bis in den Abend hinein fortgesetzt.

Weitere Informationen zum Programm finden sich kurz auf www.kiez-florastrasse.de sowie in einem Informationsheft, das in den nächsten Tage in Geschäften entlang der Florastraße ausliegen wird. In den Geschäften können dann auch vorab Lose für die Tombola erstanden werden. Die Veranstalter versprechen, dass jedes Los etwas gewinnen wird.
Bernd Wähner / BW
Entlang der Florastraße wird am ersten Septemberwochenende wieder viel los sein. | Foto: Veranstalter
Auch in diesem Jahr wird auf der Florastraße ein buntes Fest mit vielen Aktionen gefeiert. | Foto: Veranstalter
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 407× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.012× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.