Kita eröffnet für Kinder mit und ohne Behinderung

Steffi Arnold hatte die Idee für den Kinderladen. | Foto: BW
  • Steffi Arnold hatte die Idee für den Kinderladen.
  • Foto: BW
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Pankow. An der Ossietzkystraße 9 nimmt noch in diesem Monat ein neuer Kinderladen seinen Betrieb auf. Er wird den Namen "Pankekäfer" tragen.

Das Besondere an ihm ist, dass hier auch Kinder mit Behinderung betreut werden. Die Idee für diese Kita hatte Steffi Arnold. Die Erzieherin und Diplom-Sozialpädagogin ist Mutter einer Tochter mit Downsyndrom. Aus eigener Erfahrung weiß sie, dass Eltern es nicht leicht haben, eine Betreuungseinrichtung für behinderte Kinder zu finden. So kam sie auf die Idee, ein Konzept für eine Kita zu entwickeln, in der nicht behinderte und behinderte Kinder zusammen betreut werden.

Im Moment spielt das Thema Inklusion in der Berliner Politik eine wichtige Rolle. Häufig wird dabei aber nur der Blick auf Schulen und auf die Situation an Arbeitsplätzen gerichtet. Dass Inklusion aber bereits in Kitas gelebt werden sollte, das ist konzeptioneller Bestandteil der neuen Einrichtung "Pankekäfer". Seit einem Vierteljahr werden die Räume behindertengerecht für den Kinderladen umgebaut. Insgesamt 25 neue Kitaplätze entstehen. In den nächsten Tagen werden die ersten Kinder zur Eingewöhnung kommen. "Bisher wurden überwiegend Krippenkinder angemeldet", berichtet Steffi Arnold. Willkommen sind deshalb vor allem noch ältere Kita-Kinder, auch behinderte.

Weitere Infos: 0157 37 12 41 22; E-Mail skib.gug@web.de.
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 130× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 796× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 119× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.