Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Zander sagt Weihnachtsfeier ab

Berlin. Entertainer Frank Zander hat die diesjährige Weihnachtsfeier für Obdachlose wegen der Corona-Pandemie abgesagt. „Glaubt mir – wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, bis zum Schluss gekämpft und mussten uns nun aber auf Grund der aktuellen Corona-Situation endgültig geschlagen geben“, teilte er auf seiner Facebook-Seite mit. Die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen seien für ihn und das Team einfach nicht umsetzbar. csell

  • Mitte
  • 14.10.20
  • 94× gelesen

"Die neuen Regeln sind nötig"
Feier lässt Infektionszahlen steigen / Gesundheitsamt ändert Vorschriften

Die Corona-Zahlen steigen und Neukölln ist der Hotspot Berlins. Innerhalb einer Woche wurden 430 neue Fälle gezählt (Stand 10. Oktober). Insgesamt gibt es derzeit rund 2500 Menschen im Bezirk, die positiv getestet wurden und als noch nicht genesen gelten. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit in Neukölln bei 130. Der Wert gibt an, wie viele von 100 000 Menschen sich innerhalb dieses Zeitraums infiziert haben. Mitte ist mit knapp 100 am zweitstärksten betroffen, positives Schlusslicht ist...

  • Neukölln
  • 12.10.20
  • 217× gelesen
  • 1

Berlin hat jetzt 1000 Stiftungen

Berlin. Mit der „Stiftung Morgenland“ ist die 1000. Stiftung Berlins anerkannt worden. Zweck der Stiftung ist die Förderung überwiegend kirchlicher Projekte für Mädchen und Frauen – vor allem bei der Bildung und Ausbildung. Seit der Jahrtausendwende gibt es einen starken Zuwachs an Stiftungen. Am 1. Januar 2000 zählte Berlin noch 357 Stiftungen. Zum Vergleich: Zwischen 1980 und 2000 stieg die Zahl der Stiftungen lediglich um 164. Fast 95 Prozent der Organisationen verfolgen gemeinnützige Zwecke...

  • Mitte
  • 07.10.20
  • 115× gelesen
Anzeige
Annette Koegst (vorne links) und Steffen Leber (hinten links) von der PuR gGmbH nahmen die Spende von
dm-Filialleiterin Judith Herrmann (vorne rechts) und der stellvertretenden dm-Filialleiterin Julia Fromm
(hinten rechts) in Hennigsdorf entgegen. | Foto: dm-drogerie markt

„Jetzt Herz zeigen!“
dm-Märkte spenden an Vereine und Initiativen

Am 28. September 2020 hieß es in allen deutschen dm-Märkten: „Jetzt Herz zeigen!“. Mit insgesamt rund 1,4 Millionen Euro spendete dm-drogerie markt fünf Prozent seines Tagesumsatzes deutschlandweit an rund 1.750 ehrenamtliche Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung oder Kultur. Hierfür haben die Mitarbeiter aus den dm-Märkten ihre eigenen Herzensprojekte vor Ort ausgewählt, die sie durch die Aktion gerne unterstützen möchten. In der Region können sich 24 Spendenpartner über eine...

  • Charlottenburg
  • 06.10.20
  • 1.027× gelesen

Für Geflüchtete bei Paula spenden

Pankow. Das Frauenzentrum Paula Panke ist bis zum 30. Oktober Sammelstelle für die Winterspendenaktion „Wir packen’s an“. Die Nothilfe-Initiative sammelt für geflüchtete, schutzsuchende Menschen auf dem Balkan, in Griechenland und in Rojava in Syrien Sach- und Geldspenden ein und bringt sie selbst zu den Menschen, die sie dringend benötigen. Eine Liste, was an Sachspenden benötigt wird, findet sich auf www.paula-panke.de. Entgegengenommen werden die Spenden im Frauenzentrum in der Schul-straße...

  • Pankow
  • 05.10.20
  • 131× gelesen

Tipps für das Wohnen im Alter

Buch. Eine kostenfreie Beratung zum Thema Pflege- und Wohnungsanpassung veranstaltet der Pflegestützpunkt Pankow in Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Buch am 14. und am 28. Oktober. Die Beratung findet im Bürgerhaus Buch an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 statt. Fachleute informieren von 13 bis 16 Uhr zu unterschiedlichen Wohnformen im Alter. Weiterhin gibt es Tipps, wie man den eigenen Haushalt für altersgerechtes Wohnen umgestalten kann. Auch zum Thema Vorsorgevollmacht ist mehr zu erfahren....

  • Pankow
  • 30.09.20
  • 93× gelesen
Ghalia und ihre jüngste Tochter Sema leben seit fünf Jahren in Deutschland und sind glücklich in ihrer neuen Heimat.  | Foto: K. Rabe

„Wir schaffen das“ fünf Jahre danach
Ghalia Zaghal und ihre Familie sind in Deutschland angekommen

Tausende Menschen kamen 2015 nach Deutschland. Sie flüchteten vor Krieg und Armut in ihren Heimatländern. Es war nach der Wiedervereinigung die größte Herausforderung, vor der Deutschland in den vergangenen drei Jahrzehnten stand. „Wir schaffen das“ verkündete damals Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Doch was wurde bis heute geschafft? Die Syrerin Ghalia Zaghal erzählt, wie sie und ihre Kinder sich in Deutschland ein neues Leben aufbauten. Mit strahlendem Lächeln öffnet die junge Frau die...

  • Mitte
  • 30.09.20
  • 993× gelesen
  • 1
  • 1
Die ersten Vonovia-Hofkonzerte fanden an insgesamt fünf Veranstaltungstagen statt. Gespielt wurden pro Abend je zwei Konzerte in benachbarten Höfen. Hier in der Weißen Stadt an der Aroser Allee.  | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Musik im Berliner Norden
Wohnungsunternehmen Vonovia organisiert Hofkonzerte für Mieter

Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat für Mieterinnen und Mieter im Berliner Norden eine Reihe von Hofkonzerten organisiert. Die Musik reichte dabei von Jazz über Swing bis hin zu Tango und Chanson.  Kiezfeste, Ausflüge mit Freunden, Konzerte und große Feiern – all dies war in diesem Sommer, bedingt durch Corona, nicht oder nur eingeschränkt möglich. Doch die Pandemie macht auch erfinderisch: Exklusiv für die eigenen Mieterinnen und Mieter organisiert Vonovia eine Reihe von Hofkonzerten im...

  • Reinickendorf
  • 24.09.20
  • 489× gelesen
  • 1

19 Berliner im Rennen
Jetzt abstimmen für Publikumspreis

Berlin. Die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises läuft. Bis zum 27. Oktober sind Bürger aufgerufen, auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten zu stimmen. 383 Personen und Initiativen aus ganz Deutschland haben die Chance, die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Die 50 Erstplatzierten gewinnen außerdem die Teilnahme an einem Weiterbildungsseminar zu Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement in Berlin. „Alle diese...

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 115× gelesen

Im Dunkeln im Park unterwegs

Pankow. Zu einer Familienrallye unter dem Motto „Nachts unterwegs in Pankow“ lädt das Familienzentrum im Stadtteil Pankow für Sonnabend, 26. September, ein. Sie findet anlässlich der 10. Familiennacht statt. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Stadtteilzentrum an der Schönholzer Straße 10. Von dort aus geht es dann in den Bürgerpark Pankow. Dort erwarten die großen und kleinen Teilnehmer spannende Rätsel und unglaubliche Entdeckungen. Weil die Familiennacht in diesem Jahr im Freien stattfindet, werden...

  • Pankow
  • 17.09.20
  • 126× gelesen
Koch Moritz Stephan bringt Essen für die Frauen von Evas Haltestelle. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Suppenküche auf Rädern
Caterer "Mama and Sons" gibt im Auftrag der Caritas warme Mahlzeiten an Obdachlose und andere Bedürftige aus

Statt Burritos und Burger wie bisher auf Festivals zu verkaufen, rollt der Foodtruck der Firma „Mama and Sons“ noch bis Ende Oktober zu sozialen Einrichtungenin Berlin und verteilt kostenlos Essen. Die Caritas sucht noch Spender, um das Hilfsprojekt weiter zu finanzieren. „Gib mal noch eins mehr zum Mitnehmen fürs Wochenende, ich bin gerade pleite“, sagt Olivia. Und am Wochenende „ist meistens no money, no honey“, so die 51-Jährige. Kein Problem für Koch Moritz Stephan, der an diesem Donnerstag...

  • Wedding
  • 17.09.20
  • 1.221× gelesen

Beratung zum Pflegerecht

Berlin. Pflegesenatorin Dilek Kalayci (SPD) und die Verbraucherzentrale haben ein neues kostenfreies Beratungsangebot zu Rechtsfragen rund um die Pflege gestartet. Es richte sich an Berliner, die für sich selbst oder für ihnen nahestehende Personen Pflege benötigen und in diesem Zusammenhang vor schwierigen vertragsrechtlichen Fragen stehen, teilt die Verbraucherzentrale mit. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung finanziert das Projekt. Themen der Beratung sind...

  • Mitte
  • 14.09.20
  • 175× gelesen
Leere Straße während des Corona-Lockdowns im März. Ein Pärchen hat trotzdem geheiratet. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Kneipe statt Kaufhaus
Soziologen stellen erste Forschungsergebnisse zu den Folgen der Corona-Krise vor

Wissenschaftler der Humboldt-Universität (HU) und Technischen Universität (TU) haben erste Ergebnisse zu den sozialen Folgen der Corona-Pandemie vorgestellt. Die Onlineumfrage „Städtisches Leben während Corona" läuft noch bis Ende September. Kneipe statt Kaufhaus – das ist ein Ergebnis der noch laufenden Sozialstudie zu den Corona-Folgen in Berlin. Die Menschen haben während des Corona-Lockdowns am meisten darunter gelitten, dass Clubs und Bars geschlossen waren – genauso wie Fitnessstudios und...

  • Mitte
  • 12.09.20
  • 1.200× gelesen

Platz in Wunschschule erhalten

Nadine (13) wollte nach den Sommerferien an eine Oberschule innerhalb ihres Heimatbezirks Pankow wechseln. Doch die drei von ihr benannten Wunschschulen hatten keine freien Kapazitäten mehr. Das Pankower Schulamt wies ihr daher einen Schulplatz in Charlottenburg-Wilmersdorf zu. So hatte Nadine täglich einen einstündigen Schulweg morgens und abends zu meistern. Mutter Andrea S. befürchtete, dass ihre Tochter diese Anstrengungen nicht lange durchhalten würde und bat die Kummer-Nummer um Hilfe....

  • Mahlsdorf
  • 10.09.20
  • 257× gelesen
Bei den Aktionen von wirBerlin packten in den vergangenen Jahren Tausende freiwillige Aufräumer mit an, um unsere Stadt sauberer zu machen – hier beispielsweise Mitglieder der Tanzschule Schrittvermittlung im Simon-Dach-Kiez. | Foto: wirBerlin e.V.

10. Berliner Engagementwoche
Eine Stadt mit viel Engagement - nach wie vor!

Das engagierte Berlin musste sich sortieren, denn Corona fordert es enorm heraus. Doch ein vielfältiges solidarisches Gemeinwesen – das lässt sich nicht kleinkriegen. Die Berliner Engagementwoche zeigt es. Vom 11. bis 20. September sind alle Berliner zum Mitmachen eingeladen – online wie offline.Von Normalbetrieb kann noch keine Rede sein. Aber so weit es geht, arbeitet die Zivilgesellschaft daran und fördert Menschen und ihr Miteinander. Das beweisen auch die Veranstaltungen im Rahmen der 10....

  • Mitte
  • 09.09.20
  • 344× gelesen

Eine Nacht für Familien

Berlin. Zum zehnten Mal organisiert das Berliner Bündnis für Familie am 26. September eine „Familiennacht“. Von 17 bis 24 Uhr gibt es einmalige Angebote, lange Öffnungszeiten und günstige Eintrittspreise. „Die Nacht gehört uns – 10 Jahre Räume und Ideen für Familien“ lautet das Motto. Das Programm mit allen Veranstaltungsorten und Aktionen wie Kochen, Lagerfeuer, Nachtgolfen und Theater ist auf www.familiennacht.de zu finden. Jugendstaatssekretärin Sigrid Klebba gibt im FEZ Wuhlheide den...

  • Mitte
  • 09.09.20
  • 130× gelesen

Filme, Fotos und Musik zum Thema Inklusion

Berlin. Der Verein Medienprojekt Berlin veranstaltet ein großes Video-, Foto- und Musikprojekt für Menschen mit und ohne Behinderung. Innerhalb eines Jahres werden für das von der Aktion Mensch geförderte Vorhaben „Das bin ich“ zahlreiche kurze Filme aller Genre, eine Fotoausstellung sowie Musikvideos entstehen. Es werden Menschen mit und ohne Behinderung, aber auch mit Fluchterfahrung gesucht, die Lust haben, gemeinsam Filme, Fotos und Musik rund um das Thema Inklusion zu entwickeln. Die...

  • Friedrichshain
  • 08.09.20
  • 94× gelesen

Pikser mit großer Wirkung
Ärzte raten Eltern, auch Kinder gegen Grippe impfen zu lassen

Jahr für Jahr empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation WHO, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sollten wir nicht vergessen, dass auch die „gewöhnliche“ Grippe äußerst gefährlich sein kann. Laut Robert-Koch-Institut erkranken während einer saisonalen Grippewelle bundesweit zwischen zwei und 14 Millionen Menschen. Vor allem unter Älteren und Menschen mit Vorerkrankungen gibt es immer wieder schwere Verläufe und Todesfälle. Jetzt raten Kinderärzte Eltern...

  • Mitte
  • 07.09.20
  • 408× gelesen
  • 2

Wieder Kurse in der Kulti

Pankow. Das Kinderfreizeithaus Kulti am Majakowskiring 58 startet in diesem Monat wieder mit Kursen. Willkommen sind dazu Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahre. Dienstag und Mittwoch ab 16 Uhr sind Kinder zur Tanz AG sowie zum HipHop willkommen. Donnerstag ab 15 Uhr steht Capoeira auf dem Programm. Die Kulti-Zirkus-AG trifft sich ebenfalls Donnerstag ab 15 Uhr. Die genauen Kurszeiten finden sich auf https://kultipankow.de/2020/08/14/zirkus-capoeira-tanz/. Eine Anmeldung unter 49 90 25 34 oder...

  • Pankow
  • 05.09.20
  • 144× gelesen

Pfleger erhalten Corona-Prämie

Berlin. Die von den Krankenhäusern lange geforderte Corona-Prämie für Pflegekräfte mit besonderer Belastung während der Pandemie kommt. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben sich über eine Corona-Prämie von 100 Millionen Euro für Deutschlands Pfleger geeinigt. Das Geld stammt aus der Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds, der im Wesentlichen aus Beitragsmitteln der GKV-Versicherten finanziert wird. Bis Ende des Jahres...

  • Mitte
  • 04.09.20
  • 196× gelesen

Berlinpässe weiter gültig

Berlin. Wegen der Corona-Krise behalten abgelaufene Berlinpässe vorerst ihre Gültigkeit. Sie müssen nicht verlängert werden, wie die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mitteilt. Berechtigte können mit einem abgelaufenen Berlinpass weiterhin das Berlin-Ticket S erwerben. Sozialbescheide sind nicht erforderlich. Die Regelung gilt bis zum 31. Dezember. Mit dem Berlinpass sind private und staatliche Angebote in den Bereichen Kultur, Sport, Freizeit und Bildung für...

  • Mitte
  • 27.08.20
  • 150× gelesen
Herz zeigen für seine Mitmenschen: In Corona-Zeiten ist dies schwierig geworden. Viele Vereine und Organisationen mussten ihre Arbeit einschränken und neue Wege für ihr Engagement finden. | Foto: Christian Hahn

Engagement in Zeiten des Coronavirus
Wie wirkt sich die Pandemie auf die Arbeit der Berliner Vereine, Verbände und Organisationen aus?

Der Beschluss des Berliner Senats, ein Hilfsprogramm aufzulegen, zeigt, wie angespannt die Situation in der Engagementszene der Stadt durch Corona ist. Mit fünf Millionen Euro will das Land Berlin gerade die Organisationen unterstützen, in denen das Ehrenamt eine tragende Rolle spielt. Ziel ist es, die Strukturen zu bewahren. Die Berliner Woche fragte drei Organisationen und den Landessportbund nach der Situation ihrer Vereine in Corona-Zeiten. Stefanie Fichter vom Verein ABqueer: Uns hat die...

  • Mitte
  • 26.08.20
  • 383× gelesen
Anzeige

Bis zu 1.000 Euro für 25 soziale Projekte in der Nachbarschaft
NP-Märkte rufen wieder zur Aktion „NP hilft!“ auf

Der zur EDEKA Minden-Hannover gehörende Nahversorger NP startet bereits zum sechsten Mal seine Aktion „NP hilft!“. Dabei sucht NP wieder soziale Projekte, die finanzielle Unterstützung benötigen. Einrichtungen, Vereine und Initiativen aus der Nachbarschaft der rund 350 NP-Märkte können sich für die Aktion bewerben. Alle sind aufgerufen, bis zum 29. November 2020 ihre Ideen und Projekte einzureichen – online oder auf dem postalischen Weg. Das 100-jährige Jubiläum der EDEKA Minden-Hannover nimmt...

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 351× gelesen

Ein Ausflug zum Britzer Garten

Pankow. Zu einer „Exkursion mit Dörte“ lädt das Frauenzentrum Paula Panke für Sonnabend, 29. August, ein. Dieses Mal geht es unter Leitung von Dörte Hasselberg in den Britzer Garten. Dort können die teilnehmenden Frauen in die Blütenpracht von Rosen und Sommerblumen eintauchen. Wer mitkommen möchte, melden sich unter  der Nummer 485 47 02 oder per E-Mail an programm@paula-panke.de an und erfährt dann Treffpunkt und Startzeit. BW

  • Pankow
  • 23.08.20
  • 80× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.