Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Tag der Stiftungen

Berlin. Am bundesweiten Tag der Stiftungen am 1. Oktober finden in Berlin acht Veranstaltungen statt. Die Berliner Stiftungsrunde lädt zu einer Diskussion über die Digitalisierung in der Bildung ein. Bei der Stiftung barrierefrei kommunizieren vermittelt ein Erlebnisparcours, wie Technologien Menschen mit Behinderungen bei der Nutzung von Computer und Internet unterstützen. Infos zum Programm unter www.tag-der-stiftungen.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 72× gelesen

Kleine Kinder - große Sorgen

Reinickendorf. Der dreijährige Sohn der Familie Berndt entwickelt sich sprachlich nicht altersgerecht. Die Familie wandte sich an die Sprachberatung des Bezirksamtes Reinickendorf.Die Experten empfahlen, beim Kindergarten einen sogenannten Integrationsstatus zu beantragen. Dieser Status sorgt dafür, dass sprachbehinderte Kinder im Kindergartenalltag besser gefördert werden. Das Bezirksamt schickte dem Kitaeigenbetrieb Nordwest die Unterlagen zur Bearbeitung des Antrages zu. Der weigerte sich...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 269× gelesen
Anzeige

Wohnen daheim statt Umzug ins Heim

Frau Meyer sucht Rat bei ihrem Wohnungsunternehmen. Sie lebt seit vielen Jahren als zufriedene Mieterin in ihrer Wohnung und hat inzwischen Probleme, den Alltag selbstständig zu bewältigen. Der Einstieg in die Badewanne ist mühsam, der Einkauf eine Belastung, die gesundheitlichen Probleme nehmen zu. Das Wohnungsunternehmen rät ihr, nicht nur an einen Notruf zu denken, sondern einen Partner mit sozialer Betreuung zu wählen, der auch im Alltag hilft. Die Wohnungsbaugesellschaft empfiehlt die...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 156× gelesen
Gunnar George,  Angelika Schöttler, Jugendstadtrat Oliver Schworck und Veranstaltungsleiter Philipp Mengel haben das nächste Spielfest klargemacht. | Foto: jats

Das Spielfest 2015 ist in trockenen Tüchern

Mariendorf. Das Spielfest im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf hat sich in den letzten Jahren zu einem großen und beliebten Familienfest entwickelt. Das nächste Spielfest ist bereits in Planung.Kürzlich besuchte der Vorstandsvorsitzende der Möbel Kraft AG, Gunnar George, Bürgermeisterin Angelika Schöttler im Rathaus Schöneberg. Er überbrachte die erfreuliche Nachricht, dass sein Unternehmen auch 2015 das Spielfest unterstützen werde. Die Bürgermeisterin wird - wie schon in den...

  • Tempelhof
  • 22.09.14
  • 392× gelesen

Für Projekte jetzt Fördermittel beantragen

Pankow. Das Projekt "Pimp dein Pankow" geht in die nächste Runde. Dafür werden junge Leute aus Pankow gesucht, die sich zusammentun, eine Projektidee entwickeln und diese gemeinsam umsetzen.Diese können sich bis zum 28. September um eine Förderung bewerben. Sie können zum Beispiel ein Konzept entwickeln, wie sie ihren Jugendklub, ihre Schule oder ihren Kiez verschönern wollen. Denkbar wäre auch ein Projekt für einen toleranteren Umgang miteinander im Kiez. Meist fehlt den Zwölf- bis 21-Jährigen...

  • Pankow
  • 11.09.14
  • 102× gelesen
Lutz H. Münchehofe mit einem der afrikanischen Kunstwerke, die am Sonnabend zu erstehen sind. | Foto: BW

Unterstützung für Projekte in Kenia

Pankow. Handwerkskunst aus Afrika ist am 20. September vor der "Kommode" in der Wollankstraße 114 zu besichtigen und zu erstehen.Inhaber Lutz H. Münchehofe baut vor dem Laden ein Zelt auf. In diesem sind Kunstwerke aus Afrika ausgestellt. Diese werden zugunsten des Vereins Lively Sunrise verkauft. Dieser gemeinnützige Verein wurde 2012 von Berlinern und Brandenburgern gegründet. Ziel des Vereins ist es, unter anderem Schulkinder in Kenia durch die Übernahme des Schulgeldes im Rahmen von...

  • Pankow
  • 11.09.14
  • 464× gelesen
Anzeige
Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon: Fragen und Antworten zum Thema "Pflege bei Demenz"

Zum Thema "Pflege bei Demenz" gab es am 29. August ein Expertentelefon mit den Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Vivantes Klinikum Am Urban. Christiane Moritz, Stationspflegeleitung Gerontopsychiatrie, und Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie, stellten sich den Fragen.Frage: Ich kümmere mich gerne um meine demenzkranke Frau, manchmal fühle ich mich damit aber sehr unter Stress, wie finde ich Unterstützung? Antwort: Um sich selbst zu...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 821× gelesen

Opfer sind meistens ältere Menschen

Berlin. Trickbetrüger treiben gegenwärtig mit zwei unterschiedlichen Maschen ihr Unwesen. In dem einen Fall stellt sich der Betrüger als Mitarbeiter von Strom- oder Mobilfunkanbietern vor. Er verspricht eine Rückerstattung und verlangt dafür die EC-Karte oder zumindest die Kontodaten. Bei nächster Gelegenheit plündert er dann das Konto des zutraulichen Opfers. Solche Fälle sind laut Berliner Polizei bislang vor allem in Marzahn, Treptow, Lichtenberg und Prenzlauer Berg vorgekommen. Bei der...

  • Marzahn
  • 04.09.14
  • 246× gelesen
Anzeige

Tag der offenen Tür am 20. September

Viel Unterhaltung und Information erwartet die Besucher beim Tag der offenen Tür der "Fürsorge im Alter" Seniorenresidenz Haus Pankow. In der Schulzestr. 10 sind am Sonnabend, 20. September, ab 11 Uhr die Türen für die Gäste geöffnet. Wer möchte, kann gemeinsam mit Heimleiter Arne Eckhardt und seinen Mitarbeitern das Haus mit den 3 Wohnbereichen besichtigen. Gleichzeitig öffnet auch der Gesundheitsmarkt. Dort können Sie sich bei der mobilen Brillenkutsche die Brille wieder richten lassen und...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 152× gelesen
Anzeige

Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8

Fast alle Berliner (93 Prozent) fühlen sich tagsüber in ihrer Stadt sicher. Dies ist eines der Ergebnisse der großen repräsentativen Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8, dem Stadtradio des rbb. Mit der großen Berlin-Umfrage geht das rbb-Stadtradio radioBERLIN 88,8 den Lebensgewohnheiten und Ansichten der Berliner Bevölkerung auf den Grund. Dafür wurde im Juli und August vom Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH eine Telefonbefragung unter mehr als 1000 Berlinern ab 14 Jahren durchgeführt....

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 166× gelesen

Die besten Bilder werden im Rathaus ausgestellt

Pankow. Mit einem "Pankower Bilderbogen" wirbt das Bezirksamt für das diesjährige Fest an der Panke am 13. und 14. September. Dabei handelt es sich um einen Ausmalbogen für Kinder, der an Kitas und Grundschulen im Ortsteil versandt wurde. Auf diesem lädt Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) Kinder und ihre Familien zum Fest ein. Auf dem Bogen haben die Kinder außerdem die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anregungen für die Gestaltung des Traditionsfestes im nächsten Jahr malerisch mitzuteilen. Die...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 71× gelesen
Erste Zumba-Aktion von Serve the City im Juni stieß auf große Resonanz. | Foto: Veranstalter

Serve the City bittet zum Tanz

Pankow. Am 13. September findet eine große Zumba-Party statt. Das Tolle daran: Es wird für den guten Zweck getanzt. Zu dieser Party lädt die Freiwilligenorganisation Serve the City Berlin ein.Gemeinsam mit Active Fitness Deutschland organisiert sie diese Veranstaltung für einen guten Zweck. Alle Sport- und Tanzbegeisterten sind in eines der vier Berliner Active-Fitness-Studios eingeladen. Dort können sie um 17, 18 oder 19 Uhr jeweils an einem einstündigen Zumba-Workshop teilnehmen. In Pankow...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 149× gelesen

Delegation aus Ashkelon besucht den Bezirk

Pankow. Auf 20 Jahre Städtepartnerschaft mit der israelischen Stadt Ashkelon kann der Bezirk jetzt zurückschauen. Gefeiert wird dieses Jubiläum mit Gästen aus der Partnerstadt am 13. und 14. September.An diesem Wochenende weilt eine Delegation mit Vertretern aus der Stadtverwaltung und mit Bürgern aus Ashkelon im Bezirk. Unterstützt wird die Städtepartnerschaft seit 2011 vom Verein "Förderkreis Pankow-Ashkelon". Dieser hat mit Partnern im Bezirk für die Besucher aus Israel Veranstaltungen...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 84× gelesen
Thomas Brandt ist Vorsitzender des Vereins "Für Pankow". | Foto: BW

Ein Interview mit dem Vorsitzenden von "Für Pankow" Thomas Brandt

Pankow. Er mischt sich in das Geschehen der Alt-Pankower Ortsteile ein und organisiert Veranstaltungen mit viel Publikumszuspruch: der Verein "Für Pankow". Am 12. September feiert er seinen 20. Geburtstag. Über die Vereinsarbeit und aktuelle Vorhaben sprach Berliner-Woche-Reporter Bernd Wähner mit dem Vorsitzenden Thomas Brandt.Wer gründete eigentlich den Verein am 10. September 1994? Thomas Brandt: 116 Pankower. Dazu gehörte der damalige Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen, der in Pankow...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 1.048× gelesen

Pankower und Flüchtlingskinder feiern gemeinsam

Pankow. Zu einem Kinderfest lädt die Initiative "Pankow hilft" am 13. September ein. Das Fest findet von 13 bis 17 Uhr auf dem Schulhof der Janusz-Korczak-Oberschule in der Dolomitenstraße 94 statt. Organisiert wird es von Pankower Bürgern gemeinsam mit Kindern aus dem Wohnheim für Flüchtlinge in der Mühlenstraße 33/34.Seitdem vor einem Jahr das Flüchtlingsheim eröffnet wurde, engagieren sich Pankower auf unterschiedliche Weise ehrenamtlich für die aus ihren Heimatländern Vertriebenen. Sie...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 136× gelesen
Anzeige

Tag der offenen Tür am 21. September

Am Sonntag, 21. September, öffnen die Rosenhof Seniorenwohnanlagen ihre Häuser für Besucher und Interessenten. Bundesweit freuen sich alle elf Wohnanlagen auf den gemeinsamen Tag der offenen Tür und heißen ihre Gäste von 14 bis 17 Uhr ganz herzlich willkommen. Interessierte sind eingeladen, sich bei Hausführungen über das umfangreiche Serviceangebot und die unterschiedlichen Wohnungstypen zu informieren und eine Antwort auf die Frage zu finden, wie man auch im Alter schön, sicher und...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 129× gelesen
Eine Attraktion auf dem Panke-Fest wird in diesem Jahr wieder die Trampolin-Sprunganlage. | Foto: BW
8 Bilder

Pankow feiert sein traditionsreiches Fest an der Panke

Pankow. Das traditionelle, inzwischen 45. Fest an der Panke findet in diesem Jahr am 13. und 14. September statt. Dazu laden das Bezirksamt und der Volksfestveranstalter Laubinger ein.Der Dorfanger auf der Breite Straße verwandelt sich in ein Festgelände mit Bühne und zahlreichen Ständen. Show, Musik und Animation sind ebenso zu erleben, wie buntes Jahrmarkt-Treiben. Seinen Ursprung hat das Fest an der Panke im Künstlerboulevard, der 1970 erstmals auf dem Anger stattfand. In der Folgezeit wurde...

  • Pankow
  • 03.09.14
  • 4.531× gelesen

Videothek für das Ehrenamt

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat hat die seit 2008 bestehende Internet-Plattform "Die Ehrenamtsvideothek" von der Paritätischen Akademie Berlin übernommen und wird das Angebot kontinuierlich weiterentwickeln. Ziel der Ehrenamtsvideothek ist es, gesellschaftliches Engagement im Bewegtbild darzustellen. Auf der Plattform gibt es die Möglichkeit, Videos zum Thema Ehrenamt anzuschauen oder selbst einzustellen. Damit soll Ehrenamtlichen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Arbeit in kurzen Videos...

  • Mitte
  • 02.09.14
  • 87× gelesen

In Ruhleben öffnen sich die Türen

Spandau. Unter dem Motto "Wir kommen ins Gespräch" präsentiert sich die Polizei mit ihrem 37. Tag der offenen Tür am 7. September von 10 bis 18 Uhr auf dem Polizeigelände an der Charlottenburger Chaussee 67 in Ruhleben.Rund 75 Pavillons und 65 Marktstände bieten mit acht Themenparks Informationen, Beratung und Unterhaltung. Die Themenparks stellen die Polizei als Arbeitgeber vor, informieren über das Landeskriminalamt, Einbruch, Verkehr, Alkohol und Drogen sowie die Unterstützung für...

  • Spandau
  • 02.09.14
  • 276× gelesen
Patin Anja Scholze und Azubi Anne haben die erste Etappe geschafft: Die junge Frau hat gerade ihren Ausbildungsvertrag unterschrieben. | Foto: BW

Paten helfen jungen Menschen beim Einstieg ins Berufsleben

Prenzlauer Berg. Anne kann sich freuen. Die 19-jährige konnte vor wenigen Tagen endlich einen Ausbildungsvertrag unterschreiben. Dass sie noch in diesem Jahr mit einer Ausbildung beginnen kann, hätte Anne nicht gedacht.Ihr Schulabschluss war nicht berauschend. Deshalb war sie froh, dass sie im vergangenen Jahr auf den letzten Drücker einen Ausbildungsplatz als Verkäuferin fand. Aber kaum war das Weihnachtsgeschäft vorbei, wurde ihr der Ausbildungsvertrag gekündigt. Seitdem schrieb sie...

  • Pankow
  • 28.08.14
  • 549× gelesen

Kinder entwarfen Einladung zum Fest an der Panke

Pankow. Das Fest an der Panke findet am 13. und 14. September auf dem Anger und in der Ossietzkystraße statt. Bereits jetzt wird darauf mit einer Postkarte "Fest an der Panke 2014" aufmerksam gemacht.Das Besondere daran ist, dass sie in diesem Jahr nicht von einem professionellen Grafiker gestaltet wurde, sondern von Kindern der Jugendkunstschule unter Leitung des Pankower Künstlers Christian Badel. Das Bezirksamt hatte bei ihm angefragt, ob es machbar sei, solch eine Karte mit Kindern zu...

  • Pankow
  • 28.08.14
  • 61× gelesen

Tierparkbesuch für Kinder

Friedrichsfelde. Flüchtlingskinder aus dem Heim an der Carola-Neher-Straße in Hellersdorf konnten jetzt den Tierpark besuchen. Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) und der Förderverein des Tierparks organisierten die Fahrmöglichkeiten zum Tierpark und vermittelten auch den Eintritt. In dem Heim leben Kinder aus Bosnien, dem Irak und Syrien. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 28.08.14
  • 67× gelesen
Anzeige
Tom Paßkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon am 29. August zum Thema Demenz

Berlin. Demenzkrank, was bedeutet das? Demenz ist eine chronische Verwirrtheit. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet sie "weg vom Geist". Gemeint ist der Verlust erworbener intellektueller Fähigkeiten, besonders des Gedächtnisses und Persönlichkeitsveränderungen als Folge einer hirnorganischen Erkrankung.Die meisten Demenzkranken werden von Angehörigen gepflegt. Dies führt sehr oft dazu, dass die Pflege das ganze Leben der Pflegenden beeinflusst und bestimmt. Nicht selten fühlen sich...

  • Mitte
  • 27.08.14
  • 731× gelesen

Mobilitätstipps für Senioren

Berlin. Die Informationsbroschüre "Sicher mobil im Alter" hat der Landesseniorenbeirat Berlin jetzt neu aufgelegt. Neben grundsätzlichen Hinweisen zum Straßenverkehr gibt es darin Anregungen und Empfehlungen zu verkehrssicherem Verhalten zu Fuß, per Rad, im öffentlichen Nahverkehr oder Kraftfahrzeug. Zur Eröffnung der 40. Berliner Seniorenwoche am 30. August kann das Heft von 10 bis 17 Uhr auf dem Breitscheidplatz am Stand 004 abgeholt werden. Außerdem kann es kostenfrei bestellt werden unter...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 90× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.