Janine Pietzsch räumt für die Kita Eins bei Gewinnspiel ab

Simone Schmidt (3. von links) übergab im Beisein von Mitarbeitern und Kita-Kindern den Scheck an Janine Pietzsch (3. von rechts). | Foto: BW
  • Simone Schmidt (3. von links) übergab im Beisein von Mitarbeitern und Kita-Kindern den Scheck an Janine Pietzsch (3. von rechts).
  • Foto: BW
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Pankow. Die Kita Eins kann sich für ihren Bauraum neue Softbausteine anschaffen. Zu verdanken hat die Einrichtung das Janine Pietzsch. Diese gewann nämlich bei einem Gewinnspiel der Firma "Vertbaudet". Bislang war dieses Unternehmen seinen Kunden nur als Online-Händler für Bekleidung bekannt. Doch nun richtete es auch einen Shop im Einkaufszentrum Schönhauser Allee Acarden ein.

Zur Eröffnung veranstaltete das Unternehmen ein Gewinnspiel, berichtet Storemanagerin Simone Schmidt. Wer mitmachte, konnte sowohl für sich einen Preis gewinnen als auch für eine Kindereinrichtung seiner Wahl. "Das Engagement für Kindereinrichtung gehört bei uns zur Unternehmensphilosophie", erklärt Schmidt. Hauptgewinnerin des Gewinnspiels ist Janine Pietzsch. Die Pankowerin hat bereits seit einiger Zeit die Zusage in der Tasche, dass ihre Tochter Lotte ab Sommer die Kita Eins besuchen wird. Für Janine Pietzsch und ihren Mann Danilo Philipp war natürlich sofort klar, an wen der Gewinn über 300 Euro geht.

Die Kita in der Hermann-Hesse-Straße 45/47 war vor zwei Jahren neu eröffnet worden. Ihr Träger ist die gemeinnützige Gesellschaft Pankower Früchtchen. "Wir betreuen zurzeit 120 Kinder", so Kitaleiterin Doreen Kühnel. "Seit längerer Zeit wünschen wir uns schon Softbausteine für unseren Bauraum. Diesen Wunsch können wir uns nun erfüllen."

Weitere Informationen zur Kita auf www.kitaeins.de.
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.