Wie funktionieren Smartphone und Tablet? Im „Weltenbummler“ gibt es viele Tipps für Senioren

Der ehrenamtlich Dozent Eckhard Neubert gibt Ingrid Syré Tipps für den Umgang mit dem Tablet. | Foto: Bernd Wähner
  • Der ehrenamtlich Dozent Eckhard Neubert gibt Ingrid Syré Tipps für den Umgang mit dem Tablet.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Pankow. Im Senioren-Internetcafé Weltenbummler werden Menschen jenseits der 60 dabei unterstützt, einen Einstieg in die digitale Welt zu finden.

Dieses Projekt des Humanistischen Verbandes Deutschland im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 macht jetzt ein neues Workshop-Angebot für diejenigen, die mehr über den Umgang mit Smartphone und Tablet wissen möchten. „Wir bieten wir einen Grundlagen-Workshop an und einen Workshop, der sich mit bestimmten Anwendungen beschäftigt“, so Eckhard Neubert. Der Diplom-Informatiker im Ruhestand engagiert sich im „Weltenbummler“ als ehrenamtlicher Dozent.

„Beim Grundlagen-Workshop geht es um die Einstellungen an den Geräten und um deren Handhabung“, so Neubert. Der Anwender-Workshop zeigt hingegen, welche Anwendungen für den speziellen Bedarf des Nutzers auf den Geräten vorhanden sein sollten. „Hier beschäftigen wir uns dann vor allem mit nützlichen Apps“, betont Neubert. Großes Interesse besteht bei den Senioren vor allem an den Apps, die den Alltag erleichtern. Da gehören zum Beispiel jene dazu, auf denen man Verkehrsinformationen oder Informationen über Ansprechpartner in der Verwaltung erhält. Aber auch Apps mit Gartentipps oder zum Musikhören sind gefragt. Weiterhin gibt es in den Anwenderworkshops Tipps zu Möglichkeiten der Kommunikation zwischen unterschiedlichen Geräten, zu unterschiedlichen E-Mail-Systemen, zum Skypen und zu WhatsApp.

„Alle Workshops sind sehr praxisnah“, sagt Neubert. Sie finden in kleinen Gruppen von drei, vier Teilnehmern statt, und es wird auf individuelle Wünsche eingegangen. Beide Workshops laufen zweimal etwa zwei Stunden. Sie finden jede Woche am Mittwoch und Montag statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter  24 62 78 07 oder per E-Mail weltenbummler.pw@hvd-bb.de an.

Neben den Workshops für Senioren, die sich bereits ein Tablet oder Smartphone angeschafft haben, bietet das Weltenbummler-Team auch Kurse für Senioren an, die sich erst mit dem Gedanken tragen, sich ein Gerät zuzulegen. „Diese bekommen ein Tablet zur Verfügung gestellt“, so Eckhard Neubert. Im Kurs erfahren sie dann Schritt für Schritt, wie das Gerät funktioniert und welche Möglichkeiten es eröffnet. Natürlich gibt es auch Tipps, worauf man bei der Anschaffung achten sollte. Wer Interesse an solch einem Kurs hat, kann sich ebenfalls unter der obengenannten Nummer anmelden. BW

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.