Pankow - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Freiwillige Helfer machten den Peter-Panter-Park an der Neumannstraße bei einem Arbeitseinsatz winterfest und bereiteten den Rasensportlatz für die neue Saison vor. | Foto: Pfeffersport/ Marc Schmid
3 Bilder

Peter-Panter-Park winterfest gemacht
Arbeitseinsatz von Freiwilligen auf dem Sportplatz an der Neumannstraße

Der inklusive Peter-Panter-Park begibt sich nach einer erfolgreichen zweiten Saison für ein halbes Jahr in den „Winterschlaf“. Doch zuvor führten freiwillige Helfer auf der Sportfläche in der Neumannstraße 11 einen Arbeitseinsatz durch, berichtet Marc Schmid vom Verein Pfeffersport. Der Verein betreibt diesen inklusiven Sportpark in Kooperation mit der Kurt-Tucholsky-Oberschule (KTO). Eröffnet wurde der integrative Sportpark, der als Namen das Tucholsky-Pseudonym Peter Panter trägt, vor...

  • Pankow
  • 17.10.19
  • 368× gelesen
Die Tennis-Damen des HTC waren in der Geschichte des Vereins besonders erfolgreich.  | Foto: Angela Bernhardt
3 Bilder

Frauenpower am Netz
Der traditionsreiche Humboldt-Tennis-Club feiert sein 70-jähriges Jubiläum

Seinen 70. Geburtstag feierte kürzlich der Humboldt-Tennis-Club (HTC), der seine Heimspielstätte auf den Tennisplätzen in der Pichelswerder Straße 7 hat. Bis zur Wende 1989/1990 sei der heutige HTC die Sektion Tennis der Sportgemeinschaft der Humboldt-Universität gewesen, berichtet Angela Bernhardt. Die Pankower Schriftstellerin ist Vorstandsmitglied und moderierte die Festveranstaltung. 1991 wurde dann ein eigenständiger Verein gegründet. Mit circa 150 Mitgliedern, davon über ein Drittel...

  • Pankow
  • 28.09.19
  • 551× gelesen

Auf geht’s: 17.000 Euro winken!
3. lekker Vereinswettbewerb geht in die Abstimmungsphase - machen Sie mit!

Der vom Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gestartete „lekker Vereinswettbewerb“ geht jetzt in die Qualifikationsphase. Die Berliner Woche als Medienpartner ruft alle Berliner auf: Stimmen Sie jetzt ab! Alle gemeinnützigen Sportvereine Berlins, die sich auf der Wettbewerbsseite www.lekker-vereinswettbewerb.de angemeldet haben, brauchen jetzt so viele Stimmen wie möglich, um ins Finale einzuziehen. Es geht um insgesamt 17.000 Euro, mit denen Projekte und die Jugendarbeit der Berliner...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 507× gelesen
Am Sonnabend tanzen Paare im Ballsaal am Bürgerpark, so wie im vergangenen Jahr, erneut um den Panke-Pokal. | Foto: René Bolcz
2 Bilder

Zwölf Tanzturniere an einem Tag
14. Panke-Pokal am Bürgerpark

Am 24. August 2019 können Zuschauer im Saal der Tanzschule am Bürgerpark hochklassiges Tanzen und eine glamouröse Wettkampfatmosphäre erleben. An diesem Tag werden die Wettbewerbe um den Panke-Pokale ausgetragen. Organisiert wird diese Veranstaltung vom Turniertanzkreis am Bürgerpark. Um 10 Uhr begrüßt der Verein mehr als 50 Paare aus mehreren Bundesländern. Sie kommen an die Kreuzstraße 3-4, um beim 14. Panke-Pokal die Wertungsrichter mit ihrem Können zu überzeugen. Die Zuschauer können im...

  • Pankow
  • 19.08.19
  • 726× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Jugendsport: Jetzt mitmachen beim 3. lekker Vereinswettbewerb

Aikido, Boxen, Handball, Fußball, Tanzen, Turnen, Rudern, Segeln, Reiten: Knapp 30 Vereine, kleine wie große, haben sich bereits beim 3. lekker-Vereinswettbwerb angemeldet. Noch bis 3. September 2019 kann man mitmachen – die Berliner Woche ist Medienpartner! Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie unterstützt die engagierte Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine unter dem Motto "Unsere Energie für euren Sport". Und mitmachen lohnt sich: Der Förderbeitrag liegt bei insgesamt 17 000...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 255× gelesen

Runde für Runde mit Musik

Pankow. Läufer aufgepasst: Am Sonnabend, 17. August, lädt der Kissingensportverein KSV 90 zum „29. Pankower Paarlauf mit Musik“ ein. Die Freizeitsportler drehen dabei im Kissingenstadion an der Forchheimer Straße in 30 oder 60 Minuten so viele Runden, wie sie können. Angetreten wird im Paar, wobei mit Paar nur gemeint ist: zwei Läufer als Team. Dabei wechseln sich die Sportler während der Laufzeit nach einer Stadionrunde immer wieder ab. Der Bambinilauf über 600 Meter startet um 17.45 Uhr, der...

  • Pankow
  • 24.07.19
  • 168× gelesen
Auf dem Olympischen Platz entsteht für die Wettkämpfe ein temporäres Stadion. | Foto: Karina Thinius (Unikat PR)
8 Bilder

Mögen die Spiele beginnen!
„Die Finals – Berlin 2019“: Zwei Tage, zehn Wettkampforte, zehn Deutsche Meisterschaften

Zehn Deutsche Meisterschaften an zehn Austragungsstätten – das alles gebündelt an zwei Tagen: "Die Finals – Berlin 2019" verwandeln die Stadt am 3. und 4. August in eine einzige große Sportarena. Gabriele Freytag, Projektleiterin „Die Finals – Berlin 2019“ aus der Senatsverwaltung für Inneres und Sport: „Was zu den Finals in Berlin entsteht, ist in der Sportstättenvielfalt nur in Berlin möglich. Neben dem Zentrum der Finals rund um den Olympiapark Berlin wird auf dem Olympischen Platz ein...

  • Charlottenburg
  • 22.07.19
  • 848× gelesen
Die Viktoria-Spieler wollen in die zweite Runde des DFB-Pokals einziehen. Die Fans sollen sie dabei unterstützen.  | Foto: FC Viktoria

20.000 für Viktoria
FC Viktoria Berlin will für ausverkauftes DFB-Pokal-Spiel am 10. August 2019 gegen Bielefeld sorgen und mobilisiert die Fußballfans

Am 10. August wird das DFB-Pokalspiel zwischen FC Viktoria Berlin und Arminia Bielefeld ausgetragen. Dafür ist jetzt der Ticketverkauf gestartet. Viertligist Viktoria will die ganze Stadt mobilisieren und für ein ausverkauftes Stadion sorgen. Um den Austragungsort der ersten Runde des DFB-Pokals, den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg voll zu bekommen, müssten sich knapp 20 000 Fußballbegeisterte ein Ticket kaufen. Mit dem Spiel am 10. August startet die Hauptstadt gleichzeitig...

  • Steglitz
  • 18.07.19
  • 2.250× gelesen

Tipps für den ersten Move

Prenzlauer Berg. „Longboard for beginners“ ist das Motto eines Workshops im Frauenzentrum Ewa, Prenzlauer Allee 6, am 12. Juli von 17 bis 19 Uhr. Willkommen sind Mädchen und junge Frauen, die erste Erfahrungen mit dem Longboard sammeln möchten. Geleitet wird der Workshop von Elisabeth Haußner. Sie ist 29 Jahre alt und studierte Soziologin. Ehrenamtlich engagiert sie sich bei Ewa. Das Skaten auf dem Longboard ist ihre Leidenschaft. So entstand die Idee, einen Einsteigerinnen-Workshop anzubieten....

  • Pankow
  • 04.07.19
  • 93× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Sport zu vergeben: Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gibt den Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb – die Berliner Woche ist Medienpartner. Auf der Internetseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich ab sofort alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben und ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorstellen. Dort finden die Teilnehmer auch Informationen zum Ablauf und den Teilnahmebedingungen. Aufgrund der hohen Bewerberzahl des vergangenen Jahres...

  • Charlottenburg
  • 02.07.19
  • 224× gelesen
Die Bowlingspieler des Team 1 „Figaros-Netzwerk“ (in Rot) landeten bei der Europameisterschaft auf dem zweiten Platz. | Foto: Figaros-Netzwerk/ Andreas Klatt
2 Bilder

Figaros holten Silber
Karower Bowlingspieler bei Europameisterschaft in Helsinki erfolgreich

Mit einer Silbermedaille kamen die Mannschaften des Betriebssport-Bowling-Vereins „Figaros-Netzwerk“ von den diesjährigen Europameisterschaften zurück. Bei der EM, die in diesem Jahr in Helsinki stattfand, holte das Figaro-Team 1 den zweiten Platz und damit Silber. Mit insgesamt 21 Sportlern reisten die Bowling-Sportler aus Berlin zur diesjährigen EM. Vier Teams starteten im Hauptwettbewerb, zwei im Mix, und außerdem startete noch ein Damen-Doppel, das immerhin Platz elf belegte. Bowling ist...

  • Pankow
  • 28.06.19
  • 364× gelesen
Am Sonnabend tanzen Standard-Paare im Ballsaal am Bürgerpark so wie im vergangenen Jahr um den Panke-Sommer-Pokal. | Foto: René Bolcz
2 Bilder

„Let’s Dance“ geht in Pankow weiter
Tanzpaare aus ganz Deutschland kämpfen um den Panke-Sommer-Pokal

Die diesjährige Staffel der Fernsehshow „Let’s Dance“ ist zwar vorbei, aber alle, die inzwischen oder immer noch vom Tanzfieber gepackt sind, können in Pankow weiterhin das Können von Tanzpaaren bestaunen. Denn am 29. Juni findet das 12. Tanzturnier um den Panke-Sommer-Pokal statt. Veranstaltet wird es vom Verein Turniertanzkreis am Bürgerpark (TTK). Im Ballsaal der „Tanzschule am Bürgerpark“, Kreuzstraße 3-4, kämpfen Tanzpaare aus ganz Deutschland um die begehrten gläsernen Pokale. Zuschauer...

  • Pankow
  • 22.06.19
  • 665× gelesen

Geld für ein weiteres Becken
Das Abgeordnetenhaus stockt die Mittel für das neue Bad auf

Die Mittel für den Ausbau des Sommerbads Pankow zum Multifunktionsbad sind vom Berliner Abgeordnetenhaus aufgestockt worden. Die Berliner Bäderbetriebe (BBB) verfolgen seit fünf Jahren Pläne, auf dem Gelände an der Wolfshagener Straße ein Multifunktionsbad zu errichten. Ein Grund: Die Schwimmhalle, die sich zuvor in unmittelbarer Nachbarschaft befand, war nicht mehr mit vertretbarem Aufwand zu sanieren und zu betreiben. Mit dem Multifunktionsbad soll nun wieder eine Halle geschaffen werden. In...

  • Pankow
  • 25.05.19
  • 179× gelesen
Frisbee-Golfer Gordon Lindner bietet ein Training an. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Wieder Frisbee-Golf und Parkour
Inklusive Sportanlage startet in die neue Saison

Der inklusive Peter-Panter-Park in der Neumannstraße 11 ist mit einem Sportfest in seine diesjährige Saison gestartet. Kinder und Jugendliche im Alter von zwei bis 18 Jahre konnten einen Nachmittag lang die sportlichen Aktivitäten kennenlernen, die der Verein Pfeffersport auf diesem Platz anbietet. Dazu zählen unter anderem eine Fußballschule für Kinder, Mädchen-Fußball, Parkour, Frisbee-Golf und Kinder-Leichtathletik. Der Peter-Panter-Park ist ein Kooperationsprojekt des Vereins Pfeffersport...

  • Pankow
  • 18.05.19
  • 444× gelesen

Sportlicher Jugendaustausch

Pankow. Zum 25-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Pankow und Ashkelon findet in den nächsten Monaten erstmals ein sportorientierter Jugendaustausch mit der israelischen Partnerstadt statt. Organisiert wird der vom Freundeskreis Berlin Pankow-Ashkelon gemeinsam mit dem SportJugendClub Prenzlauer Berg der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit. „Neben den sportlichen Aktivitäten werden auch interkulturelle Begegnungen und das Kennenlernen beider Städte auf dem Programm...

  • Pankow
  • 21.04.19
  • 81× gelesen

Gibt es bald ein Bezirkssportfest?

Pankow. Das Bezirksamt soll in Zusammenarbeit mit dem Bezirkssportbund prüfen, ob in Pankow künftig jedes Jahr ein Bezirkssportfest ausgerichtet werden kann. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Antrag der SPD-Fraktion. Der Bezirkssportbund richtet seit vielen Jahren bereits mit dem Bezirksamt ein Seniorensportfest aus. Aber für andere Generationen gibt es solch ein Angebot bisher nicht. Dabei würde so ein Sportfest einen Anreiz bieten, dass sich noch mehr Pankower sportlich betätigen. Deshalb...

  • Pankow
  • 12.04.19
  • 148× gelesen

Spielplätze ohne Barrieren?

Pankow. Das Bezirksamt soll im Internet eine Auflistung aller Spielplätze veröffentlichen, die barrierefrei sind. Diesen Beschluss fasste die BVV. Durch entsprechende Hinweise könnten Familien, Kinder und Jugendliche, die auf solch einen Spielplatz angewiesen sind, rascher erfahren, wo sich der nächste barrierefreie Spielplatz befindet. Bislang gibt es auf https://bwurl.de/141n nämlich nur eine Übersicht der Spielplätze. BW

  • Pankow
  • 25.02.19
  • 41× gelesen
Der Vereinsvorsitzende Mirko Will geht auch in diesem Jahr mit Interessierten auf eine Kletter- und eine Radtour. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Karate, Klettern, Radeln und Purzelbäume
Der Pankower Verein Physiosport Berlin feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag

Dem Verein Physiosport Berlin steht in diesem Jahr ein Jubiläums ins Haus. Er wurde vor zehn Jahren auf Initiative von Mirko Will gegründet. „Wir begannen zunächst mit Karate und Gesundheitssport“, erinnert sich der Vereinsvorsitzende. „50 Mitglieder hatten wir seinerzeit, heute sind es 18 Sportgruppen und über 350 Mitglieder.“ Karate hat im Verein immer noch einen hohen Stellenwert, vor allem als Breitensport. Einige Sportler stehen aber auch im Wettkampfbetrieb. Und das mit Erfolg. „Bei den...

  • Pankow
  • 19.02.19
  • 366× gelesen

Ein Sportfest für den Bezirk?

Pankow. In Pankow sollte es künftig ein Bezirkssportfest geben. Das fordert die SPD-Fraktion in einem BVV-Antrag. Bereits seit vielen Jahren richtet der Bezirkssportbund gemeinsam mit dem Bezirksamt zwar ein Senioren-Sportfest aus, aber für die anderen Altersgruppen gibt es so eine Veranstaltung bisher nicht. Dabei würde solch ein Sportfest einen Anreiz bieten, damit sich noch mehr Menschen sportlich betätigen, meint die SPD-Fraktion. Deshalb soll das Bezirksamt nun gemeinsam mit dem...

  • Pankow
  • 07.02.19
  • 86× gelesen
Im vergangenen Sommer wurde der erste Bewegungspfad des Projektes „Gesund im Alter“ im Brosepark eröffnet. Trainer Florian Müller (rechts) vom QVNIA führt hier eine altersgerechte Erwärmung mit den Teilnehmern durch. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Mehr Bewegung im Alter
Ersatzkassen fördern bis Ende 2020 Pankower Pilotprojekt

Das im vergangenen Jahr im Bezirk gestartete Bewegungsangebot „Gesund im Alter“ wird jetzt durch die Ersatzkassen gefördert und ausgeweitet. „Gesund im Alter“ richtet sich vor allem an Senioren. Initiiert wurde es vom Qualitätsverbund Netzwerk im Alter (QVNIA) und vom Bezirksamt. Gestartet war es im vergangenen Sommer zunächst in zwei Parks in Niederschönhausen und Weißensee. Weitere Bewegungsangebote soll es in diesem Jahr in Buch und Prenzlauer Berg geben. Das Bewegungsangebot „Gesund im...

  • Pankow
  • 07.02.19
  • 301× gelesen

Im Ziel gibt es Pfannkuchen
Kissingensportverein Berlin 90 lädt zum ersten Laufereignis des Jahres ein

Der inzwischen 38. „Pankower Pfannkuchenlauf“ findet am 5. Januar statt. Veranstaltet wird er wie immer vom Kissingensportverein Berlin 90. Wer am Lauf teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 2. Januar per E-Mail www.ksv90-berlin.de an. Treffpunkt für dieses erste Laufereignis in Pankow im neuen Jahr ist das Kissingenstadion in der Forchheimer Straße 22. Kinder bis sechs Jahre laufen 1,2 Kilometer. Start ist um 10 Uhr. Für ältere Kinder, Jugendliche und Familien ist ein 2,3 Kilometer-Parcours...

  • Pankow
  • 26.12.18
  • 245× gelesen

Turnier für Freizeitkicker

Karow. Der traditionelle Allod-Cup des SV Karow 96 findet am 12. und 13. Januar statt. Dazu sind Freizeitmannschaften willkommen, die aus vier Feldspielern und einem Torwart bestehen. Am Sonnabend finden von 9 bis 18 Uhr die Vorrundenspiele statt. Die Zwischenrunde beginnt am Sonntag um 10.30 Uhr, das Finale voraussichtlich um 14 Uhr. Der Allod-Cup wird in der Sporthalle der Robert-Havemann-Oberschule in der Achillesstraße 79 ausgetragen. Zuschauer sind willkommen. Weitere Informationen zum...

  • Pankow
  • 24.12.18
  • 138× gelesen

Fortuna Pankow in Abstiegsgefahr

Pankow. Mit 1:3 unterlag Fortuna Pankow am vergangenen Wochenende dem Lokalrivalen BSV Heinersdorf und muss in der Bezirksliga (1. Abteilung) auf einem Abstiegsplatz überwintern. Für Fortuna erzielte Florian Franz das Tor zum Endstand. SV Buchholz dreht nach der Pause aufBuchholz. Mit einem 6:2-Heimsieg gegen den FC Hertha 03 II verabschiedete sich der Buchholzer Bezirksligist am vergangenen Sonntag in die Winterpause. Die Gäste konnten die Partie nur in der ersten Halbzeit ausgeglichen...

  • Pankow
  • 12.12.18
  • 93× gelesen

Fortuna Pankow fällt zurück

Pankow: Nach der 1:2-Niederlage gegen den SFC Friedrichshain findet sich Fortuna Pankow in der Bezirksliga-Tabelle der 1. Abteilung auf einem Abstiegsplatz wieder. Nico Kittelmann hatte das zwischenzeitliche 1:0 für die Pankower erzielt. Am Sonntag kommt es zum „Stadionderby“ gegen den BSV Heinersdorf (14 Uhr, Kissingenstadion). Negativserie hält anBuchholz: Durch die 1:2-Auswärtspleite beim 1. FC Lübars ist die Sieglos-Serie des SV Buchholz in der 1. Abteilung der Bezirksliga auf sieben...

  • Pankow
  • 05.12.18
  • 92× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.