Pankow - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kugelstoßerin Dr. Ilke Wyludda erhält nachträglich WM-Silber

Aufgrund einer 4-jährigen Sperre wegen Dopings wird der Bulgarien Stella Evan die Goldmedaille im Kugelstoßen bei der WM in Doha/Qatar vom 25. Oktober 2015 aberkannt. Dadurch erhält die Mexikanerin Angles Ortiz Hernandez Gold und Dr. Ilke Wyludda vom PSC-Berlin erhält nun statt Bronze- eine Silbermedaille. (Quelle: IPC) #roadtorio #antidoping #dopingsperre #inklusiondurchsport #deutscherbehindertensportverband #behindertenundrehabilitationssportverbandberlin (Foto © BSBerlin/Reinhard Tank)

  • Pankow
  • 23.06.16
  • 838× gelesen

Toulouse-Lautrec-Schule Berlin gewinnt Landesfinale von "Jugend trainiert für Paralympics" Leichtathletik

Nachdem sie die letzten 3 Jahre immer den 2. Platz belegten, hat es die Toulouse-Lautrec-Schule endlich geschafft, und vertritt im September die Farben Berlins im Bundesfinale. Auf den weiteren Plätzen folgten: 2. Carl-von-Linné-Schule 3. Biesalski-Schule 4. Katholische Schule St. Hildegard Herzlichen Glückwunsch an alle! #jtfp #jugendtrainiertfürparalympics #inklusiondurchsport #deutscherbehindertensportverband #behindertenundrehabilitationssportverbandberlin (Foto © BSBerlin/Reinhard...

  • Pankow
  • 23.06.16
  • 1.010× gelesen

Olympiade wurde abgesagt

Weißensee. Der Bezirkssportbund teilt mit, dass die Pankower Senioren-Olympiade, die am 17. Juni auf dem Sportkomplex Hansastraße stattfinden sollte, wegen des vorhergesagten Starkregens und damit verbundener Unwetter abgesagt werden musste. Angemeldeten Sportler wurden im Vorfeld informiert. Wer nicht erreicht wurde und sich auf den Weg machte, wird um Verständnis für diese Entscheidung gebeten. Derzeit wird überlegt, im September einen neuen Termin für die Senioren-Olympiade zu finden....

  • Pankow
  • 21.06.16
  • 94× gelesen

Schöner Saisonausklang

Pankow. Einen schönen Saisonausklang bereitete sich Bezirksligist Fortuna Pankow am vergangenen Sonntag. Mit 3:0 siegten die Fortunen über den insgesamt ungefährlichen Club Italia und hatten mit Doppeltorschützen Viking Teodor Peterson den überragenden Mann auf dem Platz in ihren Reihen. In der Endabrechnung bedeutet das einen guten achten Platz.

  • Pankow
  • 15.06.16
  • 20× gelesen
3 Bilder

EM-SILBER für Marianne Buggenhagen im Kugelstoßen

Platz 2 für Marianne Buggenhagen bei der IPC-Leichtathletik-EM im italienischen Grosseto. Silber gewann die Grande-Dame der deutschen Leichtathletik im Kugelstoßen der Startklasse F55 mit 7,45m. Ihre Vereinskollegin vom PSC-Berlin Marie Hawkeswood belegte mit 6,51m Platz 5. Der Sehbehinderte Thomas Ulbricht (PSC-Berlin / Startklasse T12) stieg im Finale über die 100m nach wenigen Metern aus und verpasste eine Medaille. (Quelle DBS) Die EM endet am 16. Juni. #grosseto #inklusiondurchsport...

  • Pankow
  • 12.06.16
  • 210× gelesen

Rollstuhlfechter gesucht

Im Rahmen der Aktion „Inklusion durch Sport“, die von der „Aktion Mensch“ gefördert und vom BSB unterstützt wird, suchen die Abteilungen Fechten des PSV-BERLIN und des OSC-Berlin Nachwuchs für das Rollstuhl-Fechten. Am 10. Juni präsentierte der PSV und der OSC in Zusammenarbeit mit dem Berliner Fechterbund (BFB) den Besuchern des Tages der offenen Tür bei „vital rehability“ wie Rollstuhl-Fechten fetzt. Interessierte erhalten weitere Informationen unter www.psvberlin-fechten.de Kontakt:...

  • Pankow
  • 10.06.16
  • 132× gelesen

Marianne Buggenhagen und weitere 3 Aktive aus Berlin starten bei der IPC Leichtathletik-EM in Italien

Leichtathletik-EM im italienischen Grosseto vom 11. - 16. Juni 2016 4 Aktive aus Berlin von ca. 30 Deutschen insgesamt starten für den Paralympischen Sport Club Berlin (PSC). Kein Heimtrainer oder Betreuer aus Berlin ist dabei. Ali Lacin wird von Bernd Scheermesser trainiert, alle anderen von Dr. Ralf Otto. Thomas Ulbricht (T12): 100m, 200m, 400m. Der Sehbehinderte startet ohne Guide!!! Medaillenchancen hat er in allen 3 Strecken, er war mit 2 Bestzeiten gut in das Jahr gestartet! Marianne...

  • Pankow
  • 08.06.16
  • 169× gelesen

Die Weltelite des Paralympischen Schwimmsports trifft sich in Berlin

Pressekonferenz zur 30. Internationalen Deutschen Meisterschaft im Schwimmen Zu einer wichtigen Generalprobe für die Paralympics in Rio de Janeiro werden in diesem Jahr die 30. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten (IDM Schwimmen). Die Wettkämpfe über 40 Strecken finden vom 9. bis 12. Juni 2016 in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin statt. Erwartet werden ca. 450 der besten Schwimmerinnen und Schwimmer aus 37 Nationen. Wie sportlich...

  • Pankow
  • 08.06.16
  • 556× gelesen

Letzte Zweifel beseitigt

Pankow. Mit einem 5:2-Sieg über die Reserve von Fortuna Biesdorf hat Bezirksligist Fortuna Pankow am vergangenen Sonnabend die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigt. Eine starke erste Halbzeit stellte dafür die Weichen. Die Fortunen lagen zur Pause bereits mit drei Toren, die Peterson, Kittelmann und Teuscher erzielten, in Front. Biesdorf kam noch einmal heran, aber Treffer von Peterson und Kittelmann, die beide somit doppelt trafen, stellten in den letzten fünf Minuten den Endstand her....

  • Pankow
  • 08.06.16
  • 50× gelesen
Auch bei der EM 2016 werden die Fans die Nationalmannschaft wieder frenetisch unterstützen. Wie hier auf der Fanmeile in Berlin wird der Fußball an vielen Orten privat und öffentlich zelebriert werden. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

„Wir wollen den Titel“: Deutsches Team fiebert der Europameisterschaft entgegen

Berlin. Am Freitag, 10. Juni, wird die Fußball-Europameisterschaft (EM) 2016 mit der Partie Frankreich gegen Rumänien im Pariser Stade de France eröffnet. Am Sonntag, 12. Juni greift dann auch das deutsche Team in Lille mit dem Duell gegen die Ukraine (Anstoß um 21 Uhr) ins Geschehen ein. Für Bundestrainer Joachim „Jogi“ Löw ist, noch bevor der erste Ball gerollt ist, indes klar: „Wir wollen den Titel.“ 14 Spieler stehen im deutschen Kader, die schon vor zwei Jahren in Brasilien Weltmeister...

  • Reinickendorf
  • 06.06.16
  • 167× gelesen

Katharina Krügers Weg nach Rio

Katharina Krüger gewinnt in Polen ihr 5. Rollstuhltennisturnier in diesem Jahr! Die Zehlendorfer-Wespe hat am 4. Juni 2016 das 5. Turnier in diesem Jahr mit 7:5, 3:6 und die 6:4 gegen die Niederländerin Michaela Spaanstra im polnischen Plock gewonnen. „Es waren sehr schwierige Bedingungen mit sehr weichen Sandplätzen. Ich bin glücklich, dass ich mich auch im Finale gegen eine starke Gegnerin durchbeißen konnte“, so die glückliche Gewinnerin nach ihrem hart umkämpften Sieg.

  • Pankow
  • 04.06.16
  • 97× gelesen
3 Bilder

Bundespräsident eröffnet Sportabzeichen-Tour 2016

Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet Sportabzeichen-Tour 2016 in Berlin beim SC-Siemensstadt. Beim Fußball-Integrale Kickoff und beim Rollstuhl-Basketball machte der Bundespräsident einen so sportlichen Eindruck, dass ihm BSB-Präsidiumsmitglied Stefan Schenck spontan ein Unterstützer-T-Shirt „Ungehindert. de Janeiro“ überreichte. #joachimgauck #bundespräsident #inklusiondurchsport #ungehindertdejaneiro #roadtorio #deutscherbehindertensportverband...

  • Pankow
  • 03.06.16
  • 154× gelesen

Inklusion fängt im Kopf an

Road to Rio "Inklusion fängt im Kopf an" Die Volkssolidarität hat die Patenschaft für die paralympische Sportlerin Dr. Ilke Wyludda vom PSC-Berlin übernommen und unterstützt sie bei ihrer Vorbereitung auf die paralympischen Spiele in Rio de Janeiro. Bei einem Pressegespräch erzählte die amputierte Olympiasiegerin von ihren Vorbereitungen auf die Spiele und dem Leben im Rollstuhl. Die Ärztin möchte vom 7. bis zum 18. September 2016 in den Disziplinen Kugelstoßen und Diskuswerfen in Brasilien...

  • Pankow
  • 02.06.16
  • 235× gelesen

Sternfahrt mit dem Fahrrad

Berlin. "Fahr Rad in Berlin!" lautet das Motto der 40. Fahrradsternfahrt am 5. Juni. Der ADFC Berlin ruft alle Alltags- und Gelegenheitsradler auf, bei der Sternfahrt mitzufahren. Weitere Informationen und der Routenplan auf www.adfc-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 01.06.16
  • 104× gelesen

Katharina Krügers Weg nach Rio

Katharina Krüger gewinnt in Frankreich ihr viertes Rollstuhltennisturnier in diesem Jahr Die Zehlendorf Wespe hat zu Pfingste das ITF Rollstuhltennisturnier in der Vendée für sich entschieden. Im kampflosen Endspiel gegen die Chinesin Jin Lian Huang holte sich die Berlinerin den vierten internationalen Einzeltitel in der laufenden Saison. Dazu erreichte die Weltranglisten-Zehnte mit Lola Ochoa aus Spanien das Finale im Doppel. Auf ihrem Weg zum Einzelsieg hatte die 26-Jährige Qing Xian Huang...

  • Pankow
  • 30.05.16
  • 125× gelesen

BLINDENFUßBALL-EM kommt 2017 nach Berlin

Jetzt ist es offiziell: „Die Blindenfußball-EM findet vom 17. bis 27. August 2017 in Berlin statt“. Dies konnte Klaas Brose, Geschäftsführer des BSB, beim Pressegespräch am Rande der Berliner Pilsner-Pokale mitteilen. „Da schließt sich nach 10 Jahren der Kreis. Denn seit 2007 gibt es in Deutschland die Blindenfußball-Bundesliga. Und ich bin mir sicher, wir werden in Berlin ein tolles Event erleben“, so Bundestrainer Ulrich Pfisterer. Bernd Schulz, Präsident des Berliner Fußball-Verbandes,...

  • Pankow
  • 28.05.16
  • 167× gelesen

Siegtreffer will nicht fallen

Pankow. Der Bezirksligist zeigte am vergangenen Sonntag gegen den Wartenberger SV eine gute Leistung. Doch so sehr die Fortunen sich auch mühten, mehr als ein 1:1 (das Pankower Tor erzielte Haim) wollte nicht herausspringen, die Abwehr der Gäste war nahezu unüberwindlich. Am Sonnabend, 4. Juni, empfängt Absteiger Fortuna Biedsorf II die Pankower Fortuna. Anstoß der Partie ist um 16.15 Uhr am Grabensprung.

  • Pankow
  • 25.05.16
  • 14× gelesen
In der neuen Gruppe sind auch Frauen willkommen. Sie lernen, wie sie sich bei Angriffen wehren können. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Neue Selbstverteidigungsgruppe im Verein Physiosport Berlin gegründet

Pankow. „Selbstverteidigung mit Fitness Workout“ nennt sich eine neue Trainingsgruppe, die sich im Verein Physiosport Berlin gegründet hat. In ihr sind weitere Frauen und Männer willkommen. „In dieser Gruppe trainieren die Teilnehmer unterschiedliche Möglichkeiten der Selbstverteidigung“, erklärt Mirko Will. Der Karatetrainer ist Vorsitzender des Vereins. „Geübt wird eine Mischung aus Karate, Judo und Jiu Jitsu. Mitmachen kann jeder, der effektive Abwehrtechniken erlernen möchte.“ Angeleitet...

  • Pankow
  • 22.05.16
  • 705× gelesen

Ungehindert.de Janeiro

Ungehindert.de Janeiro Am 19. Mai 2016 um 20:00 Uhr hatte der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin (BSB) gemeinsam mit dem Berliner Wirtschaftsgespräche e. V zu einem Konzert und einem exclusiven Meet & Greet mit der Ausnahmeviolinistin Anne-Sophie Mutter in die Philharmonie Berlin geladen. Jeweils 10 € eines Tickets kommen der BSB-Kampagne „Ungehindert.de Janeiro“ und den paralympischen Spitzensportlern und Spitzensportlerinnen zugute. „The Mutter-Bronfman-Harrell-Trio“...

  • Pankow
  • 20.05.16
  • 149× gelesen

Saisonstart im Sommerbad

Pankow. Am 28. Mai startet das Sommerbad in der Wolfshagener Straße 91-93 in seine neue Saison. Die gute Nachricht: Die Berliner Bäderbetriebe haben nach den Protesten vieler Pankower im vergangenen Jahr sowie nach einem Beschuss der Bezirksverordneten eingelenkt und die Öffnungszeiten wieder ausgedehnt. Statt von 10 bis 18 Uhr wie im vergangenen Jahr ist das Bad nun wieder täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Damit haben auch Berufstätige die Chance, das Sommerbad vor oder nach der Arbeit zum...

  • Pankow
  • 19.05.16
  • 150× gelesen
Anzeige
1. FC Union Berlin-Greenkeeper Christian Meurer, DSC Arminia Bielefeld-Greenkeeper Peter Bunzemeier, Johann de Hass vom MSV Duisburg, HELLWEG Rasenexperte Markus Danielzik und Bayer 04 Leverkusen-Greenkeeper Georg Schmitz freuen sich auf Bewerbungen bei der Greenkeeper-Tour 2016. | Foto: HELLWEG

Anpfiff zur Greenkeeper-Tour 2016: HELLWEG hilft Hobbygärtnern und Sportvereinen

Der Winter ist endlich vorbei, alle freuen sich auf eine schöne Zeit im Grünen. Doch der Rasen auf dem Fußballplatz oder im eigenen Garten bietet oft einen traurigen Anblick. HELLWEG bringt Hobbygärtner und Sportvereine mit mehr als 25 000 Euro zurück in den grünen Bereich. Unkraut sprießt, der Rasenmäher ist kaputt oder Maulwürfe haben ganze Arbeit geleistet: Die Greenkeeper-Tour 2016 ermöglicht Grün-Fans, ihren Rasen auf Vordermann zu bringen. Ab sofort bis zum 15. September können sich...

  • Charlottenburg
  • 18.05.16
  • 461× gelesen

Spiel in Moabit gedreht

Pankow. Aus einem durchaus ansprechenden Spiel bei der SpVgg Tiergarten sind die Pankower als 2:1-Sieger hervorgegangen. Huber (55.) und Peterson (80.) drehten die Partie beim Tabellenletzten in der zweiten Halbzeit nach dem frühen Rückstand durch einen von Akar verwandelten Foulelfmeter (8.). Durch den Dreier verschafften sich die Pankower etwas Luft im Abstiegskampf. Weiter geht‘s am 22. Mai zu Hause mit dem Nord-Berliner-Duell gegen den Wartenberger SV. hob

  • Pankow
  • 11.05.16
  • 18× gelesen

Fußballspieler spenden Startgeld

Pankow. Über eine Spende von 480 Euro kann sich die Björn-Schulz-Stiftung freuen. Sie unterstützt unheilbar erkrankte Kinder und deren Familien. Der Spendenbetrag wurde ihr jetzt von den Organisatoren des Nord-Ost-Pokals 2016 der Fußballjugendmannschaften des Bezirks überwiesen. Dieses Turnier fand Anfang des Jahres statt. Alle teilnehmenden 96 Mannschaften hatten beschlossen, dass ein Teil des Startgeldes, das jedes Team gezahlt hatte, an die Stiftung überwiesen wird. BW

  • Pankow
  • 07.05.16
  • 132× gelesen

Wichtiger Sieg für Fortuna

Pankow. Im Abstiegskampf der 3. Bezirksligabteilung hat Fortuna Pankow am vergangenen Sonntag gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn GW Neukölln einen wichtigen Sieg eingefahren. 5:3 stand es am Ende für die Fortunen, die in erster Linie ihren schwedischen Goalgetter Viking Teodor Peterson feierten. Er war an allen fünf Treffern beteiligt, zwei machte er höchstpersönlich. Mit einem Sieg am Sonntag beim abgeschlagenen Tabellenschlusslicht SpVgg Tiergarten könnte sich die Fortuna dann endgültig...

  • Pankow
  • 04.05.16
  • 42× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.