Ganz entspannt bleiben
Neues Trainingsangebot für Mütter mit Babys in Parks

Gleichgewichtsübungen gehören natürlich zum Trainingsprogramm von Friederike Handstein im Schlosspark Schönhausen.  | Foto: Bernd Wähner
4Bilder
  • Gleichgewichtsübungen gehören natürlich zum Trainingsprogramm von Friederike Handstein im Schlosspark Schönhausen.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Ein Outdoor-Fitnesstraining für Mütter mit Babys bietet ab diesem Monat Friederike Handstein an.

Wenn Mütter mit ihrem Kind allein zu Hause sind, fällt ihnen irgendwann die Decke auf dem Kopf. Der Partner ist arbeiten. Die Mütter kommen kaum aus der Wohnung. Das Baby bestimmt den Tagesrhythmus. Und irgendwann fühlen sich die Mütter gestresst. Das spürt wiederum der Nachwuchs. Viele junge Mütter versuchen also etwas für sich zu tun, um auch mit Baby entspannt durch den Alltag zu kommen.

„Ich weiß aus eigenem Erleben, wie es vielen Müttern mit Babys geht. Mir hat Sport in der Natur geholfen“, berichtet Friederike Handstein. Die junge Frau, die beruflich in der Tourismus- und Immobilienbranche beschäftigt war, suchte und fand in ihrer Elternzeit eine Mutter-Kind-Sportgruppe, in der sie sich bewegen und zugleich entspannen konnte. Weil ihr der Sport in dieser Gruppe so gut tat, entschloss sie sich, ihre Erfahrungen an andere Mütter weiterzugeben.

Sie nahm an Workshops teil, sammelte weitere Erfahrungen bei einem Anbieter im Bereich Outdoor-Sport. In diesem Monat geht Friederike Handstein mit ihrem Angebot an den Start. „Das ist der richtige Zeitpunkt. Viele Mütter sind durch die Corona-Beschränkungen der vergangenen Wochen kaum aus dem Haus gekommen. Sie sehnen sich jetzt nach frischer Luft und Bewegung im Freien“, erklärt sie.

„OutdoorFitness Mum“ findet nicht nur in einer Grünanlage statt, sondern sowohl im Schlosspark Schönhausen, als auch im Bürgerpark Pankow sowie in der Schönholzer Heide. „So lernen die Mütter gleich noch diese drei Grünanlagen etwas näher kennen“, sagt die Fitnesstrainerin. Das Training erstreckt sich über 70 Minuten. Davon sind 60 Minuten Sport und zehn Minuten sind für die Entspannung eingeplant. Das Fitnesstraining findet mit Musik statt. Und nach dem Sport und den Entspannungsübungen können die Mütter noch beieinander sitzen, etwas trinken und miteinander quatschen.

Trainiert wird ab diesem Monat Freitagvormittag und Mittwochnachmittag im Beisein der Babys. Außerdem bietet Friederike Handstein mittwochs zwei Termine für Mütter an, die ihr Baby betreuen lassen können. Die 10er-Karte kostet 130 Euro.

Informationen auf www.outdoorfitnessmum.de.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 46× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 740× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 47× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.