Eine äußerst erfolgreiche Saison
Ü60-Männer des VfB Einheit stehen sogar im Pokal-Finale

Dirk Weißbach ist Vorsitzender des VfB Einheit zu Pankow 1893. Er ist froh, dass die vor einem Jahr noch zusammengeketteten Tore inzwischen wieder regelmäßig auseinandergeschoben und auf dem Spielfeld aufgestellt werden können. | Foto:  Bernd Wähner
3Bilder
  • Dirk Weißbach ist Vorsitzender des VfB Einheit zu Pankow 1893. Er ist froh, dass die vor einem Jahr noch zusammengeketteten Tore inzwischen wieder regelmäßig auseinandergeschoben und auf dem Spielfeld aufgestellt werden können.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Endlich wieder Fußball spielen. Dirk Weißbach freut sich, dass das in der zu Ende gehenden Saison wieder einigermaßen unbeschwert möglich war.

Der Vorsitzende des VfB Einheit zu Pankow 1893 ist vor allem stolz, dass die Fußballer des renommierten Pankower Vereins in der zurückliegenden Saison äußerst erfolgreich waren. Und das soll am 18. Juni dann auch mit einem großen Stadionfest auf dem Sportplatz an der Hermann-Hesse-Straße gefeiert werden. Noch vor einem Jahr waren die Fußballtore auf diesem Sportplatz zusammengekettet. Die Pandemie verhinderte einen regulären Spielbetrieb. Doch inzwischen kann Weißbach zum Training und zu Spielen die Tore wieder auseinanderschieben und aufstellen lassen. Dass trotz Pandemie im Freien von den Fußballern fleißig trainiert wurde, zeitigt nun Erfolge.

„Das Aushängeschild unseres Vereins ist natürlich unsere 1. Männermannschaft. Die hat eine Super-Saison hingelegt und bisher unter ihrem Trainer Ralf Jäntsch noch keinen Punkt abgeben müssen“, berichtet Weißbach. „Sie steht damit unangefochten auf Platz 1 in der Kreisliga A.“ Auch die 2. Herrenmannschaft steht in der Tabelle der Kreisliga B gut da und könnte sogar den Aufstieg in die nächst höhere Liga schaffen. Und das Ü60-Team steht inzwischen sogar im Pokal-Finale seiner Altersklasse, das am 26. Mai gegen den FC Internationale Berlin 1980 stattfindet, berichtet Dirk Weißbach.

Im Nachwuchsbereich kommt der VfB Einheit zu Pankow inzwischen an seine Kapazitätsgrenzen, sagt der Vereinsvorsitzende. „Der Zulauf im Jugendbereich ist ungebrochen hoch. Wir haben inzwischen 18 Mannschaften im Nachwuchsbereich. Besonders erfolgreich ist hier die B-Jugend, die zurzeit um den Aufstieg in die Landesliga spielt. Unser Ziel ist, dass perspektivisch allen Mannschaften von der A- bis zur D-Jugend in die Landesliga aufsteigen.“ Mit Jugendleiter Nico Hempel und den Jugendtrainern habe man ein innovatives Team mit vielen neuen Ideen, die dieses Ziel angegangen sind.

Vorbereitung auf Jubiläumsjahr

Auch wenn die Saison 2021/2022 sich ihrem Ende neigt, hat der VfB Einheit zu Pankow bereits die nächste Saison voll im Blick. Für August ist bereits als Turnier ein Sommer-Cup geplant, an dem Männermannschaften aus Pankower Vereinen teilnehmen werden. Und natürlich wird das Gründungsjubiläum des Vereins im Jahr 2023 vorbereitet. Denn der VfB Einheit zu Pankow zählt zu den ältesten Fußballvereinen der Republik. Gegründet wurde er 1893 auf Anregung eines gewissen Dr. Hermani, der seinerzeit die Pankower Höhere Knabenschule leitete. Das VfB im Namen steht übrigens für „Verein für Bewegungsspiele“. Die Vereinsmitglieder beschäftigten sich auf dem Rasen vor Schloss Schönhausen zunächst mit Cricket und Tennis. Doch schon wenig später avancierte der aus England importierte Mannschaftssport Fußball zum Schwerpunkt des Vereins.

Im Mai 1951 musste sich der Verein auf Druck der damaligen sowjetischen Besatzungsmacht in einen Ost- und einen Westverein teilen, der 1991 wieder fusionierte. Heute hat der Verein 635 Mitglieder, Tendenz steigend.

Mehr zum Verein ist auf www.einheitpankow.de zu erfahren.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.