Beim Frühjahrsputz mit zupacken
Der Bürgerpark-Verein hofft am 30. April auf viele Helfer

- Die Vorsitzende des Bürgerpark Vereins Pankow, Ines Kempe, freut sich über die Blütenpracht, die entlang der Trockenmauer im Bürgerpark zu bewundern ist. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Vereins lädt sie zum Frühjahrsputz ein.
- Foto: Bernd Wähner
- hochgeladen von Bernd Wähner
Seinen diesjährigen Frühjahrsputz veranstaltete der Bürgerpark-Verein am 30. April ab 11 Uhr. Treffpunkt ist am Bürgerpark-Tor. Freiwillige Helfer jeden Alters sind willkommen.
Ihr Kommen zum Frühjahrputz zugesagt haben bereits Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) sowie die Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU).
„Machen statt Motzen!“ ist seit fünf Jahren das Motto des Verein, und getreu diesem Motto soll der Bürgerpark an diesem Tag frühjahrsfein gemacht werden. Gearbeitet wird wieder an mehreren Stellen gleichzeitig.Unter anderem wird das Rondell mit den Rosen, für das der Verein die Pflegeverantwortung übernahm, auf Vordermann gebracht. Die langgestreckte Trockenmauer, auf der zurzeit viele Frühlingsblumen blühen und Kräuter wachsen, ist ebenso zu bearbeiten wie die Natursteintreppe und deren Randbereiche. Außerdem wird die Streuobstwiese des Vereins, die sich gleich neben dem Bürgerpark befindet, weiter gestaltet.
Mehr zum Verein Bürgerpark Pankow ist auf www.buergerpark-verein-pankow.de/ zu erfahren.
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.