Neue Räume nach Wasserschaden
Musikunterricht im "Kleinen Fischladen"

Musikseeräuber Fabian Fiedler eröffnete an der Damerowstraße 19 mit dem „Kleinen Fischladen“ einen neuen Standort. | Foto: Bernd Wähner
2Bilder
  • Musikseeräuber Fabian Fiedler eröffnete an der Damerowstraße 19 mit dem „Kleinen Fischladen“ einen neuen Standort.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Die Musikschule „Musikseeräuber“ hat an der Damerowstraße 19 einen neuen Standort eröffnet.

Mit der Klanginsel an der Eintrachtstraße 5, dem Pier 6 an der Eintrachtstraße 6 und dem Achterwasser an der Breiten Straße 50 hatte Musikschulgründer Fabian Fiedler eigentlich genug Räumlichkeiten. „Bei einem Unwetter im Juni wurden unsere beiden Standorte an der Eintrachtstraße unter Wasser gesetzt.“ Musikunterricht konnte in den überfluteten Räumen nicht mehr stattfinden.

Einige der Musikschullehrer erklärten sich bereit, ihre Schüler bei sich daheim zu unterrichten. Allerdings war abzusehen, dass die beiden beschädigten Standorte nicht so leicht zu sanieren sind. Deshalb dachte Fiedler darüber nach, doch noch einen weiteren Standort zu eröffnen. Der Zufall kam ihm zur Hilfe. „Als ich im September durch die Damerowstraße fuhr, sah ich im Fenster eines Gewerbeobjekts ein Schild ‚Zu vermieten‘“.

Wie der Musikschulleiter erfuhr, befand sich ursprünglich ein Fischladen in diesen Gewerberäumen. Zuletzt wurden sie von einer Fahrschule genutzt. Der Fischladen inspirierte ihn dann dazu, diesen neuen Standort „Der kleine Fischladen“ zu nennen. Die Unterrichtsräume habe, natürlich Namen, die zum „kleinen Fischladen“ passen, nämlich Hering, Sprotte, Scholle und Makrele. Dort bekommen Musikschüler nun Unterricht an Klavier, Gitarre und Kontrabass.

Das „Pier 6“ ist inzwischen übrigens so weit saniert, dass dort auch wieder unterrichtet werden kann. Die Sanierung der „Klanginsel Musikseeräuber“ zieht sich noch hin. Weitere Informationen gibt es auf www.musikseeraeuber.de.

Musikseeräuber Fabian Fiedler eröffnete an der Damerowstraße 19 mit dem „Kleinen Fischladen“ einen neuen Standort. | Foto: Bernd Wähner
Der Musikpädagoge Fabian Fiedler in einem der frisch sanierten Räume an dem Klavier, das ihn bereits sein Leben lang begleitet. Nun steht es im „Kleinen Fischladen“, und Musikschüler nehmen dort Unterricht. | Foto: Bernd Wähner
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.