Vom Pech verfolgt
Zwei Wasserschäden kosteten die Pankower Augenoptikerin Cornelia Kahlbaum fast die Existenz

Augenoptikermeisterin Cornelia Kahlbaum kann endlich wieder arbeiten. Sie eröffnete in der Dietzgenstraße 28 ihr neues Geschäft. | Foto: Bernd Wähner
4Bilder
  • Augenoptikermeisterin Cornelia Kahlbaum kann endlich wieder arbeiten. Sie eröffnete in der Dietzgenstraße 28 ihr neues Geschäft.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Garde Augenoptik ist eines der ältesten Fachgeschäft seiner Art in Pankow. Fast hätte es dieses Jahr für immer schließen müssen.

Die Geschichte des Geschäftes reicht bis in das Jahr 1914 zurück. Seinerzeit wurde es vom Augenoptiker Mechel gegründet. Am 1. Oktober 1969 übernahm dann Augenoptikermeister Siegfried Garde das Geschäft und führte es gemeinsam mit seiner Frau. Tochter Cornelia Kahlbaum trat in die Fußstapfen ihrer Eltern. Sie ist seit 1985 staatlich geprüfte Augenoptikerin und seit 28 Jahren Augenoptikermeisterin. Am 1. Oktober 2015 übernahm sie das Geschäft in der Breiten Straße 5.

Garde Augenoptik hat in Pankow einen guten Ruf. Und so konnte Cornelia Kahlbaum auf Stammkunden bauen, von denen viele über Jahre dem Geschäft die Treue hielten. Doch dann kam der 17. Dezember 2018. Als sie morgens am Geschäft ankam, stand bereits eine Wasserpfütze in der Tür und im Laden war alles überschwemmt. Auf 87 Quadratmetern stand das Wasser fünf Zentimeter hoch. Wie sich herausstellte, war in einem der Geschäfte in der Nachbarschaft ein Wasserboiler defekt. Damit zumindest ein Großteil der Einrichtung erhalten bleibt, räumte die Inhaberin mit Helfern den Laden leer und lagerte das Inventar an mehreren Orten. Nach der Begutachtung durch die Versicherung kamen dann im Januar die Handwerker. Danach sollte es weitergehen bei Garde Augenoptik.

Doch damit war der Leidensweg Cornelia Kahlbaums noch nicht zu Ende. Mitte Februar stand der Laden wiederum unter Wasser. Diesmal wurde nachts im Nachbargeschäft eingebrochen. Die Diebe rissen den Kaffeeautomaten heraus, der an einer Wasserleitung angeschlossen war. Abzusehen war danach, dass die Räume in der Breiten Straße 5 mindestens bis September nicht mehr genutzt werden konnten. „Ich machte mich auf die Suche nach neuen Gewerberäumen“, so Kahlbaum. „Denn ich wollte möglichst rasch weiterarbeiten.“ Doch geeignete Gewerberäume in Pankow zu finden, ist gar nicht so einfach.

Doch dann kam ein Zufall zu Hilfe. Cornelia Kahlbaum hat einen Hund, und ihre Tierärztin hat ihre Praxis an der Dietzgenstraße. „Gleich nebenan entdeckte ich einen leeren Laden“, erzählt sie. „Ich setzte mich mit dem Hauseigentümer in Verbindung. Dann ging alles sehr schnell. Nach einigen Umbauarbeiten hatte ich binnen zwei Wochen neue Gewerberäume.“ Vor wenigen Tagen eröffnete Cornelia Kahlbaum „Garde Augenoptik“ in der Dietzgenstraße 28. So kann die Geschichte des traditionsreichen Geschäfts auch im 105. Jahr seines Bestehens weiter geschrieben werden. Einfach wird es die Augenoptikerin jedoch nicht haben. Immerhin konnte sie ein halbes Jahr lang nicht arbeiten und verlor dadurch auch den einen oder anderen Kunden. Trotzdem blickt sie optimistisch in die Zukunft und hofft, dass viele Pankower sie auch am neuen Standort finden.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 68× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 754× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 65× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.