Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
3.320
Die Musikkultur Rheinsberg gGmbH vereint die drei Sparten Kammeroper Schloss Rheinsberg - internationales Festival junger Opernsänger, die Bundes- und Landesakademie Musikakademie Rheinsberg sowie das Schlosstheater Rheinsberg als ganzjährig bespielte Spielstätte.
Musiktheater, Oper und Konzerte sowohl der Barockmusik - als Fortsetzung des von Prinz Heinrich in Schloss Rheinsberg errichteten "Musenhofs" - als auch der Neuen Musik bilden den Schwerpunkt aller drei Bereiche. Die Förderung junger und noch am Anfang ihrer Karriere stehender Musiker*innen steht dabei stets im Vordergrund. Gastspiele und regionale Kooperationen, z. B. mit dem Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum, ergänzen das Ganzjahresprogramm der Musikkultur um Angebote aus den Bereichen Literatur, Film und Theater.
Rheinsberg liegt etwa 93km nord-östlich von der Hauptstadt entfernt an der Grenze nach Mecklenburg. Als kultureller Leuchtturm im Norden Brandenburgs, direkt an den südlichen Ausläufern der Mecklenburger Seenplatte gelegen, ist die knapp 8.000 Seelen große Stadt ein beliebtes Ausflugsziel - sowohl im Sommer als auch zu den kälteren Jahreszeiten, wenn die Hotels mit zahlreichen Wellness-Angeboten locken.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am 19. Juli, um 19.30 Uhr feiert die Oper von Domenico Cimarosa, inszeniert von Georg Quander, auf der Bühne am Kavalierhaus in Rheinsberg ihre Premiere. 16 junge Preisträgerinnen und Preisträger des Internationalen Festivals junger Opernsänger, der Apollo-Chor der Staatsoper Unter den Linden sowie die Musikerinnen und Musiker der Kammerakademie Potsdam werden bis zum 27. Juli in insgesamt 7 Vorstellungen zu erleben sein. Tickets über www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de oder über die...
Arnold Schönberg »Das Buch der hängenden Gärten« (1909) URAUFFÜHRUNG DER INSTRUMENTALFASSUNG für mittlere Frauenstimme und Ensemble arrangiert von Andrew Digby, 15 Gedichte von Stefan George, op.15 Martin Smolka »Vor dem Gesetz« RING-URAUFFÜHRUNG für sprechende Musiker mit Nebeninstrumenten, Libretto von Jiří Adamek basierend auf Texten von Franz Kafka und Albert Camus Ensemble ascolta bereichert mit seinem besonderen Klangbild und außergewöhnlichen Projekten die Neue Musiklandschaft in...
Eine feierliche Operngala eröffnet in diesem Jahr das Programm des 29. Internationalen Festivals der Kammeroper Schloss Rheinsberg, das sich in diesem Sommer erstmalig unter der Künstlerischen Direktion von Georg Quander präsentiert. Gleich an drei aufeinander folgenden Abenden werden ausgewählte musikalische Höhepunkte aus Oper und Operette im Innenhof des Rheinsberger Schlosses mit Blick auf den Grienericksee erklingen. 25 der insgesamt 56 Sängerinnen und Sänger, die sich in diesem Sommer als...
Erstmalig finden 2019 die »Osterfestspiele Schloss Rheinsberg« statt! Mit diesem Festival soll die Atmosphäre, die das Rheinsberger Schloss unter den preußischen Prinzen Friedrich und Heinrich zu einem wahren Musenhof werden ließ, schon vor der Saison des internationalen Opern-Festivals »Kammeroper Schloss Rheinsberg« wiederbelebt werden. Der Gedanke der Osterfestspiele unter dem Motto »Der ferne Geliebte« widmet sich dem interdisziplinären Dialog zwischen Oper, Konzert, Schauspiel, Literatur,...
Raus aus Brandenburg, rein nach Berlin: Ein eigenes Neujahrskonzert präsentiert die Kammeroper Schloss Rheinsberg, das internationale Festival junger Opernsänger, am 14.01.2019, um 20 Uhr im Konzerthaus Berlin und macht in der Hauptstadt Lust auf den Sommer 2019 in Rheinsberg. PreisträgerInnen des Gesangswettbewerbs der Kammeroper 2018 entführen das Publikum gemeinsam mit der sich als Festivalorchester etablierten Jungen Kammerphilharmonie Berlin unter der Leitung von Aurélien Bello in die Welt...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.