Plänterwald - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.998× gelesen
  • 6
Seit Herbst 2018 können sich Besucher vor Ort über die Entwicklung des Spreeparks informieren. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Besuch im Spreepark
Ab Ende März gibt es wieder Führungen

Der Spreepark beendet Ende März seinen Winterschlaf. Dann werden wieder Führungen angeboten, und der Infopavillon empfängt Besucher. Erstmals am 31. März und dann jeden Sonntag von 12 bis 16 Uhr ist der Pavillon bei freiem Eintritt geöffnet. Vom Ende des Dammwegs im Plänterwald führt ein hölzerner Steg zu dem kleinen Gebäudekomplex mit der Ausstellung. Quasi im Schatten des Riesenrads erfahren Besucher Wissenswertes zur Umgestaltung des früheren DDR-Kulturparks. In den nächsten Monaten gibt es...

  • Plänterwald
  • 12.03.19
  • 446× gelesen

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 117× gelesen

Morbider Charme in Schwarz-Weiß

Plänterwald. Oliver Gerhard hat vor Jahren den morbiden Charme des früheren DDR-Kulturparks in schwarz-weißen Fotos festgehalten. Seine Aufnahmen zeigen rostende Karussells, Vegetation und überwucherte Wege, die die Natur sich zurückerobert hat. Die Ausstellung wurde bereits 2017 gezeigt. Nun sind die Bilder wegen der großen Nachfrage noch einmal im Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, zu sehen. Sie können bei freiem Eintritt dort noch bis 17. August bewundert werden, montags bis freitags von 9...

  • Plänterwald
  • 28.07.18
  • 47× gelesen
Das Riesenrad soll bald aus seinem Dornröschenschlaf wachgeküsst werden und wieder Besucher aufnehmen. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

„Ein Ort der Überraschungen“
Rahmenplan zur Zukunft des Spreeparks vorgestellt

Seit 2016 entwickeln die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz sowie die Grün Berlin GmbH unter Einbeziehung der Bürger Ideen für die Neueröffnung des Spreeparks. Ende Mai wurde nach Auswertung der vielen Dialogveranstaltungen in den vergangenen Monaten der neue Rahmenplan der Öffentlichkeit präsentiert. „Der Spreepark lag lange im Verborgenen und soll wieder für alle da sein. Er wird gleichberechtigt als Natur- und Kulturpark verwirklicht und soll ein Ort der Überraschungen...

  • Plänterwald
  • 30.05.18
  • 1.755× gelesen
  • 1
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.790× gelesen
  • 1
  • 4

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 67× gelesen

Erfolgreiche Berliner Chöre

Berlin. Zweimal das Prädikat „hervorragend“, dreimal „sehr gut“, dreimal „gut“ und außerdem drei zweite Preise – das ist die Ausbeute der acht Ensembles aus der Hauptstadt, die kürzlich am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau teilgenommen haben. 116 Chöre mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich über eine Woche lang in 13 Wertungskategorien dem bedeutendsten Leistungsvergleich deutscher Amateurchöre. Aus Berlin kamen der Berliner Mädchenchor mit...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 493× gelesen

Kirchen öffnen ihre Türen

Im Rahmen der „Nacht der offenen Kirchen“ öffnen am 20. Mai zahlreiche christliche Gotteshäuser ihre Türen und bieten ein Programm. Darunter auch mehrere in Treptow-Köpenick. Hier einige Tipps. Bekenntniskirche, Plesser Straße 3-4: 20 Uhr Orgelkonzert mit Filmmusiken, unter anderem von Alexandre Desplat, Ennio Morricone und John Williams. An der Orgel Graham Cox, es singt Susanne Cox. 22 Uhr Nachtgebet mit der Kantorei Baumschulenweg-Treptow, Liturgie Pfarrer Paulus Hecker. Verklärungskirche,...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 260× gelesen

Nacht der offenen Kirchen am 20. Mai 2018

Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 60× gelesen
Woran Puschkin wohl gerade denkt? Vielleicht ja an den Hundetag im Tierpark Berlin. | Foto: Christian Hahn
199 Bilder

Fotos zum Hundetag: Als Leserreporter Familienkarten für den Tierpark gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 23. und 24. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt Familienkarten für den Tierpark Berlin. Berliner sind Hundenarren. Über 100.000 Vierbeiner sind in der Hauptstadt gemeldet. Viele der Hundebesitzer freuen sich bereits auf den Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, am 23. und 24. Juni. Mit der Berliner Woche und dem Spandauer Volksblatt können Sie Tages- und Jahreskarten für Familien für den größten...

  • Friedrichsfelde
  • 08.05.18
  • 5.390× gelesen
  • 3
  • 6

Stadtführung: Am 28. April geht es nach Alt-Biesdorf

Bei meinem 159. Woche-Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Biesdorf ein. Werner Siemens, Ingenieur und Unternehmer, kaufte 1887 das Biesdorfer Gut samt Ländereien samt Schlosspark mit dem spätklassizistischen Schloss, erbaut von den Architekten Gropius und Schwechten. Wussten Sie, dass genau hier eine Wiege der elektrischen Eisenbahn gewesen sein soll? Bis heute erzählt man sich, dass Siemens im Biesdorfer Schlosspark seine dynamoelektrischen Schienenfahrzeuge mit Stromzuleitung ausprobierte....

  • Biesdorf
  • 25.04.18
  • 218× gelesen
Die "Flying Steps" kommen: Ein akrobatischer Wirbelsturm wütet ab 17. Mai über dem Potsdamer Platz. | Foto: Ruud-Baan_RedBullContentPool
2 Bilder

Freikarten für die Tanzshow der "Flying Steps" zu gewinnen

Die Berliner Breakdance-Weltmeister "Flying Steps" ziehen mit ihrer beeindruckenden Bühnenshow vier Wochen lang ins Theater am Potsdamer Platz. Die „Flying Steps“, vierfache Breakdance-Weltmeister und Echo-Gewinner, sind mittlerweile eine Institution. Mit der „Flying Steps Academy“ in Kreuzberg fördern sie seit zehn Jahren den Nachwuchs. Mit ihren Tanzshows touren sie weltweit, ihre Fangemeinde im Netz geht in die Millionen. Nun beziehen die Steps im 25. Jahr ihres Bestehens vom 17. Mai bis 10....

  • Tiergarten
  • 23.04.18
  • 2.289× gelesen
  • 3
  • 4

Walpurgisnacht erleben: Spreepark und Parkeisenbahn laden ein

Am ​30. April ​ und ​1. Mai öffnet KULTURspreePARK e.V. ​das Tor zum ​ehemaligen Spreepark im Plänterwald zu Walpurgisnacht-Rundgängen. Und in der Wuhlheide fahren die Hexen Zug. „Ziel ist es, unter anderem auch eine Brücke zur Gehörlosenkultur zu schaffen”, so Kerstin Müller vom KULTURspreePARK. Vorbei an den früheren Attraktionen erleben die Zuschauer ein Spektakel, das die Nähe zum Publikum sucht. Es gibt Deaf Poetry, Live-Musik, Clowns, Trommler, Performer, die syrische Tanzgruppe Gafrana...

  • Oberschöneweide
  • 20.04.18
  • 703× gelesen
Malerischer Blick auf das marode Riesenrad, davor ein umgekippter Plastiksaurier. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Grün Berlin bietet wieder Führungen im Spreepark an

Ab sofort kann der Spreepark wieder besichtigt werden. Künftig sind sogar Führungen in englischer Sprache geplant. Die Führungen dauern jeweils 90 Minuten. Sie finden an Wochenenden und Feiertagen jeweils um 11, 13 und 15 Uhr statt. Veranstalter ist eine Agentur im Auftrag von Grün Berlin GmbH. Der Spreepark wurde 1969 als einziger Freizeitpark der DDR als Kulturpark Plänterwald errichtet. Ein Teil der Fahrgeschäfte war damals aus der Bundesrepublik und anderen westlichen Ländern importiert...

  • Plänterwald
  • 27.03.18
  • 861× gelesen

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen

Reise in die Partnerstadt Izola

Treptow-Köpenick. Den Frühling genießen in der slowenischen Partnerstadt Izola an der Adria-Küste? Der Tourismusverein Treptow-Köpenick organisiert einen Besuch vom 25. bis 29. April. Begleiten Sie Bürgermeister Herrn Igel zur fünftägigen Kultur- und Genussreise der besonderen Art. Die Besucher erwarten tiefblaues Meer, weiße Fischerhäuser und das Orange Wein Festival sowie ein Ausflug in die Lagunenstadt Venedig. Weitere Informationen zur Mehrtagesfahrt gibt es beim Tourismusverein unter...

  • Köpenick
  • 14.03.18
  • 71× gelesen

Ausstellung: Berlin im Wandel

Charlottenburg. Am Amerika-Haus, Hardenbergstraße 22, hat die Open-Air-Ausstellung „Berlin im Wandel – Menschen verändern ihre Stadt“ eröffnet. Berliner stellen dar, was ihnen an ihrer Stadt wichtig ist und wofür sie sich in Berlin stark machen – von Kiezinitiativen, Vereinen oder Schulen bis hin zu Stadtteilmüttern oder Forschung. Dabei geht es um Fragen wie Inklusion, Arbeit, Bildung, Wohnen und Integration. Informationen über die Bevölkerungsentwicklung seit der Stadtgründung und...

  • Charlottenburg
  • 13.03.18
  • 334× gelesen

Gangway zeigt Zwischenwelten

Berlin. Noch bis 22. März wird in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses Berlin, Niederkirchnerstraße 5, die Ausstellung ZwischenWelten gezeigt. Sie ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Streetwork-Verein Gangway und der Jugendstrafanstalt Berlin. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos auf www.gangway.de. hh

  • Mitte
  • 08.03.18
  • 61× gelesen
Sternekoch Kolja Kleeberg sammelte die Bouletten-Rezepte der 88,8-Hörer und stellte das Kochbuch zusammen. | Foto: Thomas Ernst
2 Bilder

Gewinnen Sie das radioBERLIN Bouletten-Kochbuch

Was könnte typischer sein für Berlin als die Boulette? Sie ist genauso wie die Stadt: bodenständig, ehrlich, zu allem bereit! Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, mit Lamm, Lachs oder Müsli, klassisch oder exotisch. Kaum ein Gericht ist so einfach und trotzdem so wandlungsfähig wie die Boulette. radioBERLIN 88,8 vom rbb hat seine Hörer gebeten, ihre Lieblingsrezepte zu verraten. Sternekoch Kolja Kleeberg hat gesammelt, ausgewählt und ausprobiert. Herausgekommen ist das radioBERLIN...

  • Charlottenburg
  • 05.03.18
  • 1.619× gelesen
  • 2

Anmelden zur Fête de la Musique

Berlin. Alle Menschen und Musikbegeisterte, Spätis, Vereine, Kitas, Geschäfte, Clubs und Theater, die am 21. Juni Gastgeber für Live-Musik im Rahmen der Fête de la Musique sein möchten, können sich jetzt anmelden: Auf der Homepage des Musicboards Berlin kann man sich eintragen: www.musicboard-berlin.de/fete-de-la-musique. Dabei muss man gar nicht unbedingt eine große Bühne auf die Straße stellen – es reicht auch ein Teppich als Spielstätte. Die Anmeldefrist für die Musikorte läuft noch bis zum...

  • Charlottenburg
  • 04.03.18
  • 872× gelesen

Tag der Archive am 3. März 2018

Berlin. Am 3. März laden zehn Berliner Archive anlässlich des „Tags der Archive“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Demokratie und Bürgerrechte“ steht, außerhalb der üblichen Öffnungszeiten zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Ein Programm mit Vorträgen, Filmen und Gesprächen sowie Führungen durch Magazine, Lesesäle und Werkstätten offenbart Geheimnisse des Forschens und Sammelns. Beteiligt sind unter anderem das Archiv des Katholischen Militärbischofs in Mitte, das Baukunstarchiv in...

  • Charlottenburg
  • 27.02.18
  • 319× gelesen
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 671× gelesen

Winterferienspaß 2018 in Berlin

Berlin. Kein Schnee? Kein Problem! In den Winterferien wird in der Stadt wieder viel für alle Kinder und Jugendlichen geboten. Basteln, Ausflüge, Theaterworkshops oder auch Ferienprogramme in Zoo und Tierpark. Im Veranstaltungskalender des Familienportals „Zuhause in Berlin“ findet sich eine Auswahl der Ferienangebote der öffentlichen und freien Träger der Bezirke. Das Portal, welches auch eine Vielzahl weiterer Informationen für Familien in Berlin bietet, ist unter www.berlin.de/familie zu...

  • Charlottenburg
  • 29.01.18
  • 195× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.