Bei 2,48 Millionen Euro wurde Versteigerung abgebrochen

Plänterwald. Die Zukunft des Spreeparks ist wieder offen. Die für den 3. Juli vor dem Amtsgericht Köpenick angesetzte Versteigerung wurde nach 90 Minuten abgebrochen.

Sie war vom Finanzamt Treptow-Köpenick bereits 2008 angesetzt worden, um ausstehende Steuerschulden der Betreibergesellschaft einzutreiben. Rund 150 Zuschauer hatten sich im Amtsgericht am Köpenicker Mandrellaplatz eingefunden.Das erste Gebot über 810 000 Euro gab eine Vertreterin des Liegenschaftsfonds ab. Dann stieg die SP Kultur- und Freizeitpark GmbH ein, die erst am 24. Juni in das Handelsregister eingetragen wurde. "Da entwickelte sich ein regelrechter Bieterkrimi", berichtet Stefan Förster, der als Bürgerdeputierter im BVV-Stadtplanungsausschuss als Beobachter gekommen war.

Innerhalb einer Stunde schnellte das Höchstgebot auf 2 481 000 Euro. "Dann stieg der Liegenschaftsfonds aus. Der Vertreter des Finanzamts ging zur Richterin und sprach mit ihr. Daraufhin wurde die Zwangsversteigerung auf Antrag des Finanzamts abgebrochen, sehr zur Verwunderung der Zuschauer", erzählt Förster. Vermutlich konnte der Liegenschaftsfonds nicht mehr Mitbieten, weil für Summen ab drei Millionen Euro die Zustimmung des Abgeordnetenhauses notwendig ist. Zum Abbruch könnte auch beigetragen haben, dass die SP Kultur- und Freizeitpark GmbH bisher völlig unbekannt ist.

Alles auf Anfang

Die Gesellschaft, die eine Woche vor der Versteigerung im Handelsregister auftaucht, befasst sich laut Registerauszug mit dem Betrieb einer Veranstaltungsstätte, eines Kinos, eines Theaters einer Galerie sowie eines angeschlossenen Hotels. Firmensitz ist die Schlesische Straße 27 in Kreuzberg. An gleicher Adresse findet sich übrigens eine Veranstaltungsagentur Kreative Talent, die den gleichen Geschäftsführer hat und bereits ein Konzert im Spreepark veranstaltete.

Das Zwangsversteigerungsverfahren soll innerhalb von sechs Monaten neu aufgenommen werden, dann gehen alle Gebote auf Anfang. Das Bezirksamt hatte kurz vor der Versteigerung noch einmal deutlich gemacht, dass der bestehende Flächennutzungsplan ohnehin nur die Nutzung des rund 20 Hektar großen Areals als Freizeitpark zulässt.

Ralf Drescher / RD
Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Für mehr Lebensqualität!
Linderung für Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums in Reinickendorf, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt,...

  • Reinickendorf
  • 25.02.25
  • 76× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 402× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 362× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 743× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.