Plänterwald - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Anzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 991× gelesen

Kummer-Nummer
Räumung abgewendet

Wolfgang F. und seine Frau Kerstin hatten sich ein schönes Zuhause in einer Wohnung der Howoge geschaffen. Doch dann kamen gesundheitliche Sorgen und Ängste – dem Paar wuchs auf einmal alles über den Kopf. Sie versäumten, ihre Wohngeld-Leistungen beim Jobcenter Lichtenberg weiter zu beantragen und meldeten sich auch nicht beim Vermieter. So wuchsen die Mietschulden, eine Räumungsklage drohte. Schließlich baten sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Im Gespräch mit dem Kundenzentrum der...

  • Steglitz
  • 13.08.19
  • 210× gelesen

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 458× gelesen

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 222× gelesen

Kummer-Nummer
Kummertelefon macht Ferien

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus macht vom 15. bis 26. Juli 2019 Ferien und ist wieder ab 29. Juli unter Telefon 23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11 und Fr 10-12 Uhr) oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de zu erreichen. csell

  • Mitte
  • 09.07.19
  • 134× gelesen

Kummer-Nummer
Drei Monate in Ungewissheit

Der Lebenspartner von Frau P. zog vor gut drei Monaten aus der gemeinsamen Wohnung aus. Von einem Tag auf den anderen war die 38-Jährige mit ihren 13 und 16 Jahre alten Kindern auf sich allein gestellt. Sie beantragte gleich beim Jobcenter Lichtenberg die Neuberechnung ihrer Bezüge. Doch es passierte nichts. Mehrfach fragte Frau P. nach dem Bearbeitungsstand und wurde vertröstet. Nach drei Monaten bat sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Der Mitarbeiter wandte sich an die Geschäftsführung des...

  • Steglitz
  • 03.07.19
  • 127× gelesen
Blick auf den Rummelsburger See. Hier wurden 1972 Aufnahmen für den Film "Die Legende von Paul und Paula" gedreht. | Foto: Ralf Drescher
13 Bilder

Spaziergang an beiden Ufern der Spree
Ein Zuchthaus, Perlonstrümpfe, ein bekannter Defa-Film, eine Spreefahrt und der Plänterwald

Haben Sie an einem der nächsten Wochenende noch nichts vor? Dann empfehlen wir einen Spaziergang durch zwei Bezirke und an beiden Ufern der Spree entlang. Versprochen sind interessante Ausblicke, etwas Geschichte und sogar eine kurze Spreefahrt. Los geht es am S-Bahnhof Rummelsburg. Dort nehmen wir den Ausgang Hauptstraße, überqueren diese und gehen an Häuserblocks entlang zum Rummelsburger See. Von hier führt ein Abstecher nach rechts zum Paul-und-Paula-Ufer. Der Straßenname wurde 1998 zur...

  • Rummelsburg
  • 11.06.19
  • 900× gelesen
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.307× gelesen

Osterrallye im Plänterwald

Plänterwald. Die Waldschule, Dammweg 1b, lädt am 7. April zu einem vorösterlichen Spaziergang ein. Familien können den Plänterwald von 14 bis 18 Uhr auf einer Osterrallye durchstreifen und dabei Aufgaben und Rätsel rund um das Osterfest lösen. Für erfolgreiche Waldforscher sind kleine Osternester versteckt. Letzte Startzeit an der Waldschule ist um 16.30 Uhr, das Startgeld für Kinder beträgt zwei, für Erwachsene drei Euro. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich: Telefon 53 00 09 70....

  • Plänterwald
  • 31.03.19
  • 39× gelesen
Thomas Pollhammer wohnt jetzt auf einem Parkplatz an der Landsberger Allee. | Foto: Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Neue Heimat in Tinyvillage
Thomas Pollhammer musste nach Lichtenberg umziehen

Thomas Pollhammer, der Mann aus dem Plänterwald (die Berliner Woche berichtete), ist umgezogen. Seine Selbstbauhütte steht jetzt am Rand des Ikea-Parkplatzes an der Landsberger Allee. Der 41-Jährige, der mehrere Jahre als Straßenkünstler gelebt hatte, war wegen der Wohnungsnot vor acht Jahren in den Plänterwald gezogen. Dort hatte er unbemerkt campiert, zuerst in Zelten, seit rund einem Jahr in einer selbstgebauten Hütte. Dann war er vom Revierförster entdeckt worden und hatte eine...

  • Plänterwald
  • 18.03.19
  • 935× gelesen
  • 1
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 398× gelesen

Es gibt Geld aus der Kiezkasse

Plänterwald. In diesem Jahr stehen im Rahmen der Kiezkasse für den Ortsteil 4200 Euro zur Verfügung. Einwohner können am 19. März entscheiden, wie das Geld im Interesse der Allgemeinheit eingesetzt werden soll. Die Kiezkassenversammlung findet ab 18 Uhr im Köln-Zimmer des Rathauses Treptow, Neue Krugallee 4, statt. Vorschläge können vorab eingereicht werden: kiezkasse-plaenterwald@ba-tk.berlin.de. RD

  • Plänterwald
  • 05.03.19
  • 28× gelesen

Restmittel aus der Kiezkasse

Plänterwald. Bereits im Frühjahr war eigentlich über die Vergabe der Mittel aus der Kiezkasse für den Ortsteil Plänterwald entschieden worden. Von den ursprünglich vorgesehenen 4200 Euro sind noch 812 Euro übrig. Über deren Einsatz soll in einer weiteren Kiezkassenversammlung entschieden werden: am 15. Oktober um 17 Uhr im Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, Raum 118 (Köln-Zimmer). Vorschläge können bereits vorab eingereicht werden: kiezkasse-plaenterwald@ba-tk.berlin.de. RD

  • Plänterwald
  • 02.10.18
  • 53× gelesen
Ludwig Neumann (links) und Christopher Flade mit dem neuen Buch "Rummel im Plänterwald". | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Ein Buch für alle Spreepark-Fans
Rund 50 Jahre Geschichte eines Rummels auf 280 Seiten erzählt

Im nächsten Jahr wäre der 1969 eröffnete Kulturpark Plänterwald 50 Jahre alt geworden. Ein Jubiläum gibt es nun nicht mehr, aber dafür ein neues Buch vom Spreepark-Kenner Christopher Flade (30). Flade ist Tempelhofer und hat den Park 1992 als Kind kennengelernt, da war der bereits vom Kulturpark zum Spreepark geworden. Als der Park nach der Flucht der Betreiberfamilie Witte nach Peru 2002 geschlossen wurde, hat Christopher Flade Führungen für Fans organisiert und erlebt, wie der einstige...

  • Plänterwald
  • 09.08.18
  • 586× gelesen
Hinter der Absperrung hat der Bau des Schweizer Käses begonnen, der künftig Europa symbolisiert. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Ein Käse für Europa
Weltspielplatz im Treptower Park wird erweitert

Derzeit wird auf dem Weltspielplatz im Treptower Park rege gebaut. Anfang August muss die gesamte Anlage deshalb für einige Wochen geschlossen werden. Die neuen Spielgeräte wie der Käse –ein Symbol für Europa –, die Rocky Mountains und die Wolkenkratzer stehen in den Werkstätten der ausführenden Firmen bereits zum Einbau bereit. Bevor dieser allerdings erfolgen kann, müssen die Spielflächen  erst einmal mit neuen Kunststoffbelägen ausgestattet werden. Das wird im August geschehen.  Da hierfür...

  • Plänterwald
  • 27.07.18
  • 830× gelesen

Kündigung abgewendet

Familie V. lebt von Hartz IV und wollte in eine günstigere Wohnung umziehen. Nach langem Suchen fand sie eine kostengünstigere Bleibe und beantragte beim Jobcenter Spandau die Übernahme der Kaution für die Wohnung. Das Amt sicherte der Familie dies mündlich zu. Daraufhin mietete sie die neue Wohnung an. Eines Tages kam jedoch Post vom Vermieter. Darin mahnte er die ausstehende Kaution an. Familie V. wandte sich an das Jobcenter. Der zuständige Sachbearbeiter bestätigte erneut, dass die Kaution...

  • Zehlendorf
  • 22.05.18
  • 705× gelesen
  • 1

Umfrage unter Senioren

Berlin. Der Landesseniorenbeirat Berlin hat eine Umfrage zum Engagement gestartet. Damit soll ermittelt werden, wie sich noch mehr Senioren engagieren können. Der Fragebogen für Organisationen und Projekte kann auf www.ü60.berlin heruntergeladen werden. Einsendeschluss ist der 31. August. hh

  • Mitte
  • 17.05.18
  • 142× gelesen

Sieben Projekte haben es geschafft

Berlin. Sieben Projekte aus Berlin haben es in die nächste Runde des Deutschen Integrationspreises geschafft. Es handelt sich um die Projekte Camp One, Citizen2Be, Flüchtlingspaten Syrien, Moabit hilft!, Schwimmclub1001, Space2groW und Triaphon. Gemeinsam mit Projekten aus andren Bundesländern werden sie nun von einer Jury beurteilt. Die Preisverleihung findet am 8. November in Frankfurt am Main statt. Weitere Infos auf www.deutscher-integrationspreis.de/contest. hh

  • Mitte
  • 17.05.18
  • 125× gelesen

DFB lobt Julius Hirsch Preis aus

Berlin. Noch bis zum 30. Juni können sich Vereine, Initiativen und Einzelpersonen für den Julius Hirsch Preis beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) bewerben. Der Preis ist ausgeschrieben für Einzelpersonen, Initiativen und Vereine, die sich in besonderem Maße für Vielfalt und Respekt, für Demokratie und Menschenrechte sowie gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus eingesetzt haben. Bewerbung an den DFB, Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt, oder per E-Mail an...

  • Mitte
  • 17.05.18
  • 91× gelesen
Stefan Piltz und Claudia Scholz vom Verein Family & Friends bereiten mit Sozialarbeiter Jakob Bindel (r.) vom Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf den "Frühlingszauber in Westend" vor. | Foto: P.R.

Fest der Nachbarn: Am 25. Mai wird in Berlin, in Deutschland und in ganz Europa gefeiert

"Europäisch leben – lokal feiern!" Unter diesem Motto findet am 25. Mai das Europäische Fest der Nachbarn statt. Menschen treffen sich zu diesem Anlass in ihrem Kiez und lernen sich bei kleineren oder größeren Events kennen, tauschen sich aus und feiern ausgiebig miteinander. In Westend, dem besonders idyllischen Ortsteil von Charlottenburg, hat man sich darauf geeinigt, den Start des Festes genau um einen Tag in das Wochenende zu verschieben und es außerdem um einen Tag zu verlängern. So...

  • Westend
  • 15.05.18
  • 900× gelesen
  • 1

Fotowettbewerb: "Mein Lieblingsort in Berlin"

Berlin. Zum Tag der Städtebauförderung am 5. Mai startete die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen erstmalig einen Fotowettbewerb. Unter dem Motto „Mein Lieblingsort in Berlin – unseren Kiez gestalten“ sind Fotos gefragt. Dabei ist die Sicht der Berliner auf ihre Stadt, auf den ganz speziellen Blick für das Schöne und Besondere, das Berlin und seine Kieze ausmacht, wichtig. Die Fotos sollen zeigen, was den Menschen bei der Gestaltung ihres Kiezes wichtig ist und auch, was ihnen...

  • Charlottenburg
  • 12.05.18
  • 734× gelesen
Nicolas Herreras hat in Berlin bereits Freunde gefunden. | Foto: Ralf Drescher

Schüler sucht neue Gastfamilie: Nicolas Herrera aus Kolumbien würde gerne im Bezirk bleiben 

Seit einem halben Jahr ist ein Zimmer in einem Rahnsdorfer Eigenheim das Zuhause von Nicolas Herrera (16). Anfang Juni muss der Gastschüler aus Kolumbien das Quartier wechseln. Er würde jedoch gerne im Südosten Berlins bleiben. Er besucht derzeit die 10. Klasse des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums in Friedrichshagen und hat an der Schule viele Freunde gewonnen. Außerdem wird dort spanisch unterrichtet, mit einem Teil der Mitschüler kann sich Nicolas sogar in seiner Muttersprache verständigen....

  • Köpenick
  • 08.05.18
  • 1.175× gelesen

Gartentier des Jahres gesucht: Sechs Insekten zur Abstimmung

Die Heinz Sielmann Stiftung ruft wieder zur Wahl für das "Gartentier des Jahres" auf. Mit der Aktion möchte die Stiftung auf den dramatischen Rückgang der biologischen Vielfalt in unserer Kulturlandschaft hinweisen. In diesem Jahr stehen sechs für Gartenfreunde nützliche Insekten zur Wahl. Naturfreunde können unter www.sielmann-Stiftung.de/gartentier aus den sechs Kandidaten wählen. Unter allen Teilnehmern verlost die Stiftung attraktive Preise. Die Abstimmung endet am 10. Juni. Das Gartentier...

  • Charlottenburg
  • 04.05.18
  • 126× gelesen

Blutkrebs: Spendenaktion soll Berliner Familie helfen

Vor mittlerweile sechs Jahren wurde bei Simon G. das Multiple Myelom, eine seltene und besonders aggressive Form des Blutkrebses diagnostiziert. Wie der 37-jährige Berliner mit seiner Frau Ines und den beiden Kindern gegen die unheilbare Krankheit ankämpft, ist auf https://cancer-is-an-asshole.blog nachzulesen. Sie gaben dem Krebs den Namen Kunibert und riefen ihm zu "Du kannst uns mal!" 2017 organisierten sie eine Registrierungsaktion, doch bis heute konnte kein passender Spender für Simon...

  • Mitte
  • 04.05.18
  • 515× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.