Am 12. Mai starten die Fontane-Festspiele in Neuruppin

Die Klosterkirche des ehemaligen Dominikanerklosters bildet die Kulisse für die Aufführung von Fontanes „Grete Minde“. | Foto: Marko Petruschke
2Bilder
  • Die Klosterkirche des ehemaligen Dominikanerklosters bildet die Kulisse für die Aufführung von Fontanes „Grete Minde“.
  • Foto: Marko Petruschke
  • hochgeladen von Michael Vogt

Straßen und Plätze, Kliniken und Schulen, Hotels und Restaurants tragen seinen Namen, sogar ein Fisch im Stechlinsee ist nach ihm benannt: Theodor Fontane wäre heute sicher überrascht, wie oft er in der Mark Brandenburg seinem Konterfei begegnen würde.

Ganz oben auf der Liste seiner Verehrer steht natürlich seine Geburtsstadt Neuruppin. Hier finden vom 12. bis 16. Mai unter dem Motto „Festival der Lebenskunst“ die alljährlichen Fontane-Festspiele statt – mit über 60 Veranstaltungen aus den Bereichen Literatur, Musik, Theater, Film, Kunst und Natur.

Ein Lebenskünstler war Fontane zeitweise auch selbst, zum Beispiel als er 1849 seinen sicheren Apothekerberuf aufgab, um fortan als freier Journalist und Schriftsteller zu arbeiten. Mit seinen fünf Bänden über die „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ prägte er schließlich jenes liebenswerte Image des Landstrichs zwischen Elbe und Oder und seiner Bewohner, das heute gerne von hiesigen Tourismusverbänden aufgegriffen und gepflegt wird. Die Festspiele spiegeln eindrucksvoll das Lebenswerk des Dichters wider, facettenreich interpretiert von bekannten zeitgenössischen Künstlern. An teils historischen Orten können sich die Besucher lesend, zuhörend, schauend und staunend in die Welt Fontanes versenken und kulturelle Veranstaltungen erster Güte genießen. In die Fußstapfen Fontanes zu treten, dazu will das Festival ebenfalls anregen. So werden mit Vergabe des Fontane-Literaturpreises und des 3. Fontane-Preises für junge Schreibende junge Talente geehrt und der Nachwuchs gefördert.

Anfahrt: Regionalbahnen fahren stündlich von Spandau nach Neuruppin (Fahrtzeit etwas über eine Stunde). Mit dem Auto ist die Stadt bereits in weniger als einer Stunde Fahrtzeit über die A24 erreicht (Ausfahrt Neuruppin-Süd, dann L16 ins Zentrum). mv

Kontakt: Fontane-Festspiele gUG, Präsidentenstraße 47, 16816 Neuruppin,  03391 659 81 98. Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Internet unter www.fontane-festspiele.com.
Die Klosterkirche des ehemaligen Dominikanerklosters bildet die Kulisse für die Aufführung von Fontanes „Grete Minde“. | Foto: Marko Petruschke
Theodor Fontane gilt neben Schinkel als der berühmteste Sohn Neuruppins. | Foto: J.M. Unger
Autor:

Michael Vogt aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.