Hier ist „Gans“ viel los: Auf zum 17. Angermünder Gänsemarkt

In der Adventszeit herrscht auf dem Markt in Angermünde ein festliches Treiben. | Foto: TMB / Steffen Lehmann
  • In der Adventszeit herrscht auf dem Markt in Angermünde ein festliches Treiben.
  • Foto: TMB / Steffen Lehmann
  • hochgeladen von Michael Vogt

Das Schnattern ist am zweiten Advent ein vertrautes Geräusch auf dem Markt von Angermünde. Es begleitet vom 7. bis 10. Dezember vor der historischen Kulisse der denkmalgeschützten Altstadt den 17. Angermünder Gänsemarkt in die Weihnachtszeit.

Im Gehege, das traditionell zentral am großen Weihnachtsbaum angelegt ist, lässt sich das weiße Federvieh, das dem traditionellen Markt seinen Namen gab, in Augenschein nehmen. Natürlich steht bei den vielen kulinarischen Angeboten ebenfalls der knusprige Gänsebraten im Vordergrund. Daneben lassen aber auch Schmandbrote, Wild-Kesselgulasch, Bratwurst und deftiger Grünkohl nebst leckeren Stollen und gebrannten Mandeln das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Das richtige Weihnachtsgefühl stellt sich für die Kinder spätestens beim Weihnachtsbaum-Wettschmücken und Fahren mit Karussell oder Märcheneisenbahn ein. Derweil können sich die Erwachsenen von dem großen Angebot der regionalen Kunsthandwerker begeistern lassen, das zum Beispiel vom Holzspielzeug bis zu verschiedensten Filzwaren reicht. Ein weihnachtliches Bühnenprogramm mit Antenne Brandenburg unter bunten Lichterketten macht das festliche Ambiente perfekt.

Ein ganz besonderer „Leckerbissen“ der kulturellen Art wird den Besuchern derweil am Sonnabend um 16 Uhr nur ein paar Schritte entfernt vom Markt in der Angermünder Marienkirche geboten. Dann gibt der Frankfurter Knabenchor unter der Leitung von Dr. Jürgen Hintze unter anderem das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach zum Besten. Die Karten kosten zwölf, ermäßigt acht Euro. Infos gibt es dazu direkt unter  0157-78 26 64 67. Am Sonntag kann schließlich der Weihnachtsmann gegen 14.30 Uhr vom Bahnhof abgeholt werden – wie in jedem Jahr ein ganz besonderer Spaß für die Kinder.

Anfahrt: Stündlich verbinden Regionalbahnen und Intercitys Berlin-Gesundbrunnen mit Angermünde (Fahrzeit rund 65 Minuten). Mit dem Pkw fährt man über die A11 bis zur Ausfahrt Joachimsthal und weiter auf der B198 nach Angermünde.

Kontakt: Angermünder Gänsemarkt, Am Markt, 16278 Angermünde, www.angermuende-tourismus.de. Der Markt ist vom 7. bis 10. Dezember täglich ab 12 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Autor:

Michael Vogt aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.