Gehwege werden saniert: Die Bauarbeiten erfolgen in sechs Abschnitten

Die Baustelleneinrichtung an der Ecke Erich-Weinert- und Sültstraße: In den angrenzenden Straßen werden bis Ende des Jahres die Gehwege saniert. | Foto: Bernd Wähner
3Bilder
  • Die Baustelleneinrichtung an der Ecke Erich-Weinert- und Sültstraße: In den angrenzenden Straßen werden bis Ende des Jahres die Gehwege saniert.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Auf der Erich-Weiner-Straße liegen in einem mit Bauzaun abgesperrten Bereich Baumaterialien. Dort stehen auch ein Container und ein Baufahrzeug.

Was passiert hier? Bauarbeiter sehe man dort derzeit nicht, berichten Leser der Berliner Woche. Das Bezirksamt begann bereits im Herbst vergangenen Jahres mit der denkmalgerechten Erneuerung der Gehwege in der Wohnstadt Carl Legien. In den kommenden Monaten werden Bauarbeiten auf den Gehwegen von insgesamt sechs Straßen fortgeführt. Betroffen sind die Sült-, Trachtenbrodt-, Sodtke-, Küsel- und Georg-Blank-Straße sowie der Lindenhoekweg.

Begonnen wurde in der Sodtkestraße zwischen Küselstraße und Erich-Weinert-Straße. Die Arbeiten in den einzelnen Abschnitten werden je nach Größe des Abschnitts jeweils drei bis acht Wochen dauern, heißt es aus dem Bezirksamt. Witterungsbedingt gibt es Unterbrechungen, wenn keine fachgerechte Ausführung der Arbeiten möglich ist. Die gesamte Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende 2018 andauern.

Die Gehwege werden berlintypisch mittig mit Platten befestigt, Ober- und Unterstreifen mit Mosaikpflaster. Die Breite der Gehwege bleibt erhalten. Erneuert werden im Zuge der Bauarbeiten auch die Straßenbeleuchtungen und die Beschilderung. Als Kosten sind 890 000 Euro veranschlagt, finanziert aus dem Förderprogramm Städtebaulicher Denkmalschutz. Das Bezirksamt Pankow informiert an der Ecke Erich-Weinert- und Sültstraße mit einem großen Bauschild über die geplanten Bauarbeiten.

Weitere Informationen, auch zu Ansprechpartnern für dieses Bauvorhaben, finden sich auf http://asurl.de/13k4.
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.