Prenzlauer Berg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Hartmut Jacobi bespricht mit Schülern aus der Maus-Klasse der Homer-Grundschule, was es beim Überqueren der Straße zu beachten gilt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Sicher über die Straße kommen: Polizisten geben Ratschläge für den Schulweg

Prenzlauer Berg. Das Präventionsteam des Polizeiabschnitts 16 ist derzeit in Grundschulen des Ortsteils unterwegs, um Unfall- und Kriminalitätspräventionsarbeit zu leisten. Lenka Arndt und Hartmut Jacobi führen in den Grundschulklassen jeweils zwei Unterrichtsstunden durch, in denen über den sicheren Weg zur Schule gesprochen wird. Dabei es geht auch um die Frage, wie man sich verhält, wenn man von Fremden angesprochen wird. Eine der Schulen, an denen die Präventionsbeamten unterwegs sind, ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.05.17
  • 841× gelesen

Müll und Falschparker: Das Ordnungsamt bekommt übers Internet rund 1000 Hinweise im Monat

Pankow. Immer mehr Pankower nutzen das Portal Ordnungsamt-Online, um auf illegale Müllablagerungen, versperrte Flucht- und Rettungswege oder Dauerfalschparker hinzuweisen. Das bestätigt die amtierende Stadträtin für das Ordnungsamt, Rona Tietje (SPD) auf Anfrage der Verordneten Sophie Regel (FDP). Ordnungsamt-Online ging vor einem Jahr in Pankow an den Start. Seitdem ist im Ordnungsamt ein genereller Anstieg von Meldungen zu verzeichnen. Sie überstiegen jeden Monat kontinuierlich die...

  • Pankow
  • 12.04.17
  • 789× gelesen
  • 2

Wieder eine Frau mit Säure bespritzt: Opfer konnte vage Beschreibung vom Täter geben

Prenzlauer Berg. Nachdem bereits zum sechsten Mal eine Frau nachts mit Säure bespritzt wurde, geht die Polizei von einem Serientäter aus, der im Osten des Ortsteils sein Unwesen treibt. Die 41 Jahre alte Frau war vor wenigen Tagen kurz nach Mitternacht auf der Straße Am Friedrichshain in Richtung Greifswalder Straße unterwegs. In Höhe Bötzowstraße bemerkte sie, dass jemand mit dem Fahrrad hinter ihr fuhr. Deshalb drehte sie sich rasch zu dem Radfahrer um. In dem Moment spritzte der bislang noch...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.03.17
  • 362× gelesen

Dieb spricht Polizisten an

Prenzlauer Berg. Die falschen Ansprechpartner suchte sich kürzlich ein mutmaßlicher Einbrecher in der Nähe der Prenzlauer Allee aus. Zwei Zivilbeamte, die sich um Mitternacht auf dem Parkplatz eines Supermarktes aufhielten, wurden auf den Mann aufmerksam. Dieser schleppte zwei Kisten mit Elektrowerkzeugen mit sich herum. Er kam auf die Zivilstreife zu und fragte einen der Polizisten: „Möchtest Du eine Flex kaufen?“. Nachdem sich die Beamten den Inhalt der Kisten zeigen ließen, gaben sie sich...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.03.17
  • 116× gelesen

Achtmal brannte es in einem Wohnhaus an der Storkower Straße

Prenzlauer Berg. Wochenlang hielten Brandstiftungen die Mieter eines Hauses an der Storkower Straße in Atem. Nun nahm die Polizei eine Tatverdächtige fest. Dabei handelt es sich um eine 54 Jahre alte Mieterin, die in diesem zwölfstöckigen Wohnhaus wohnt. Sie soll seit Anfang des Jahres insgesamt acht Brände im Haus gelegt haben. Die Serie der Brandstiftungen begann mit einem kleinen Feuer, für das die mutmaßliche Täterin Papier anzündete. Später legte sie ein Feuer in einer Abstellkammer. Dabei...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.03.17
  • 143× gelesen

Automaten aufgebrochen

Prenzlauer Berg. Dem Bereich Parkraumbewirtschaftung des Ordnungsamtes macht derzeit das Aufbrechen von Parkscheinautomaten Probleme. Seit Anfang des Jahres sind bereits 14 Automaten betroffen. Im Verkehrsausschuss der BVV berichtet Stadträtin Rona Tietje (SPD), die kommissarisch für das Ordnungsamt zuständig ist, dass die Täter immer auf dieselbe Art und organisiert vorgehen. Etwa 1500 Euro Sachschaden sind an jedem Automaten zu verzeichnen. Die erbeuteten Beträge sind jeweils unterschiedlich,...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.02.17
  • 86× gelesen

Wer kennt diesen Mann? Polizei veröffentlicht Foto von Tatverdächtigem

Prenzlauer Berg. Im Zusammenhang mit der Festnahme des Tatverdächtigen im Mordfall Heinz Neidhardt bittet die Polizei um Mithilfe. Anfang Januar machte die Polizei in einer Wohnung in der Hosemannstraße 18 einen grausigen Fund. In einer Kühltruhe entdeckte sie die Leiche eines Rentners, der jetzt 90 Jahre alt wäre. Die Gerichtsmedizin stellte fest, dass der Mann bereits zehn Jahre zuvor ermordet wurde. Auf die Spur des mutmaßlichen Täters kamen die Ermittler, weil dieser über Jahre immer wieder...

  • Pankow
  • 20.02.17
  • 548× gelesen

Pankow richtet wegen Geflügelpest Sperrbezirk ein: Katzen und Hunde nicht frei laufen lassen

Weißensee. Nachdem eine verendete Stockente am Ufer des Weißen Sees gefunden wurde, ist jetzt ein Sperrbezirk eingerichtet worden. Das Pankower Ordnungsamt teilt mit, dass bei der Stockente der Verdacht besteht, dass sie an Geflügelpest starb. Aus diesem Grund wurde in einem Radius von drei Kilometern um den Fundort des infizierten Wildvogels ein Sperrbezirk eingerichtet. Dieser wird im Norden von Prenzlauer Promenade, S-Bahntrasse, Bahnhofstraße, Heinersdorfer Straße, Blankenburger Pflasterweg...

  • Pankow
  • 20.02.17
  • 701× gelesen
Das Ausweisfoto zeigt Irma Kurowski. | Foto: Polizei

Grausiger Fund: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest und vermutet einen weiteren Mord

Prenzlauer Berg. Nachdem die Polizei nach einem rätselhaften Leichenfund einen 55-jährigen Mann festgenommen hatte, vermutet sie, dass es mindestens noch ein weiteres Opfer gibt. Zur Verhaftung des Mannes kam es, nachdem sich ein Mieter aus einem Wohnhaus in der Hosemannstraße zum wiederholten Male bei der Polizei meldete. Er habe seinen Nachbarn, der jetzt 90 Jahre alt sein müsste, seit langer Zeit nicht gesehen. Immer wieder nehme er auch einen unangenehmen Geruch aus der Wohnung wahr. Weil...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.01.17
  • 671× gelesen
Am Morgen nach dem Terrorangriff: Menschen zünden Kerzen an und legen Blumen nieder, um ihrer Trauer und ihrem Mitgefühl Ausdruck zu verleihen. | Foto: Christian Hahn
18 Bilder

Mit Bestürzung und Trauer

Mit großer Bestürzung hat die Redaktion der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts auf die Tragödie auf dem Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche reagiert. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer. Wir trauern mit ihnen und wünschen allen Verletzten gute Besserung. Am Morgen nach dem Anschlag herrscht Stille auf dem Breitscheidplatz. Berlinerinnen und Berliner stellen Kerzen auf und legen Blumen nieder als Zeichen ihrer Trauer.

  • Mitte
  • 20.12.16
  • 1.060× gelesen
  • 1

Fahrraddiebe rasch erwischt

Prenzlauer Berg. In der Nacht zum 29. November nahmen Polizisten Fahrraddiebe auf frischer Tat fest. Sie bemerkten, wie sich zwei Männern an der Esmarch-, Ecke Hufelandstraße an einem Fahrrad zu schaffen machten. Der eine fummelte am Schloss herum, während ein Komplize die Umgebung beobachtete. Nachdem sie das Schloss geknackt hatten, fuhr einer zügig davon. Sein Kompagnon stieg in einen Minivan und folgte ihm. Die Polizeifahnder und weitere Polizisten nahmen die Verfolgung auf. Kurze Zeit...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.12.16
  • 93× gelesen

Sperrbezirk ist aufgehoben

Pankow. Die mit der Bienenseuche seit Juni verbundenen Auflagen für Bienenhalter im Bezirk Pankow entfallen mit sofortiger Wirkung. Die Einrichtung eines Sperrbezirks und die Erteilung von Auflagen an Imker durch das bezirkliche Ordnungsamt waren notwendig geworden, weil bei einem Bienenstand in Prenzlauer Berg die Amerikanische Faulbrut festgestellt wurde. Weil die Gefahr gebannt ist, kann der festgelegte Sperrbezirk zum Schutz vor der Bienenseuche nun wieder aufgehoben werden. BW

  • Pankow
  • 01.12.16
  • 67× gelesen

Straßenbahn erfasst Frau

Prenzlauer Berg. Eine Fußgängerin wurde am 21. November von einer Straßenbahn auf der Bornholmer Straße erfasst. Wenig später erlag sie in einem Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Die 39 Jahre alte Frau überquerte gegen 18.30 Uhr an einem Überweg die Gleise. Sie kam von der Driesener Straße und lief in Richtung Nordkapstraße. Vermutlich bemerkte sie beim Überqueren der Gleise die herannahende Straßenbahn der Linie M13 nicht. Die Straßenbahnfahrerin erlitt einen Schock und musste von einem...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.11.16
  • 161× gelesen

Das Pankower Ordnungsamt ordnet Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor der Geflügelpest an

Pankow. Nach den ersten Fällen im Bundesgebiet und auch in Berlin hat das Pankower Ordnungsamt jetzt zum Schutz vor der sogenannten Geflügelpest Sicherheitsmaßnahmen angeordnet, die ab sofort gelten. Alle bislang noch nicht registrierten Geflügelhalter sind aufgefordert, ihre Bestände unverzüglich beim Ordnungsamt Pankow, Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt zu melden. Das Amt ist telefonisch unter  902 95 51 30 und per E-Mail vetleb@ba-pankow.berlin.de zu erreichen. Anzugeben...

  • Pankow
  • 24.11.16
  • 451× gelesen

Bei 110 nur Warteschleife: Berliner Polizei ist telefonisch schwer zu erreichen

Berlin.Wer die Berliner Polizei mit einem Notruf erreichen will, landet immer öfter in der Warteschleife. Die Gewerkschaft der Polizei beklagt den hohen Personalmangel. Die eigenen Ziele, die sich die Berliner Polizei gesteckt hat, sind vermutlich zu ehrgeizig: Eigentlich sollen 90 Prozent aller Notrufe, die per Telefon eingehen, innerhalb von zehn Sekunden angenommen werden. Doch im ersten Halbjahr 2016 waren es nur 62 Prozent. Der Rest musste lange warten. Im Vergleich zum Vorjahr sank der...

  • Charlottenburg
  • 08.11.16
  • 640× gelesen
Mit diesen Plakaten machen Anwohner auf das Dealer-Problem aufmerksam. | Foto: Bernd Wähner

Der Helmi hat ein Drogenproblem: Bürger machen jetzt gegen Dealer mobil

Prenzlauer Berg. Die Gegend als angesagt. Familien leben gerne am Helmholtzplatz. Doch auf der Grünanlage, nach der der Kiez benannt ist, gibt es immer wieder Probleme. Zurzeit nutzen wieder mal verstärkt Drogendealer den Platz für ihre Geschäfte. Sie hielten sich vor allem am Bolzplatz und an den Tischtennisplatten auf – dort, wo sich Jugendliche treffen, berichtet Ella Weinert (Name von der Redaktion geändert). „Schon vor den Sommerferien haben mich Eltern darauf angesprochen, dass es immer...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.10.16
  • 1.302× gelesen

Polizei informiert und berät

Berlin. Unter dem Motto „Dunkle Jahreszeit“ informiert die Polizei vom 10. bis 14. Oktober stadtweit zu Themen wie Wohnraumeinbruch und Fahrradsicherheit. Die längere Dunkelheit in den Herbst- und Wintermonaten begünstigt Straftaten wie Taschendiebstahl und beeinträchtigt die Sichtverhältnisse auf der Fahrbahn. Mit ihrer Aktionswoche will die Polizei auf mögliche Gefahren hinweisen und beraten. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es auf www.berlin.de/land/kalender. Unter  46 64-46 64...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.10.16
  • 319× gelesen

Unsicher in der Bahn? Gewerkschaft fordert mehr Sicherheitspersonal

Berlin. Obwohl die Zahl der Gewalttaten im Öffentlichen Nahverkehr zurückgeht, fordert die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), dass der Senat mehr für die Sicherheit tun müsse. Eine Axt-Attacke in Würzburg, ein Amoklauf in München und ein Anschlag in Ansbach: All diese Gewalttaten spielten sich im öffentlichen Raum ab. Die EVG nimmt das zum Anlass, vom Berliner Senat neue Sicherheitskonzepte für den ÖPNV und mehr Personal zu fordern, das auf Bahnhöfen und in Bus und Bahn präsent...

  • Charlottenburg
  • 27.09.16
  • 315× gelesen
Die Spezialisten vom LKA konnten die Bombe entschärfen. | Foto: Polizei Berlin

LKA-Spezialisten entschärften Fliegerbombe an der Gotlandstraße

Prenzlauer Berg. Für große Aufregung sorgte am 26. und 27. August ein Bombenfund in der Gotlandstraße. Auf der Baustelle des künftigen Wohnquartiers Gotland wurde gegen 13 Uhr von Bauarbeitern eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Aus Sicherheitsgründen evakuierte die Polizei danach Tausende Bewohner in einem Radius von etwa 1000 Metern. Dazu gehörten auch die Bewohner des nahe gelegenen Pflegeheims der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg und Botschaftsgebäude aus dem Bereich Esplanade....

  • Prenzlauer Berg
  • 31.08.16
  • 272× gelesen

Polizei hat Vergewaltiger festgenommen: Gibt es weitere Opfer?

Pankow. Anfang August hat die Polizei einen 25-Jährigen verhaftet. Er ist dringend verdächtig, im März zwei Frauen in Prenzlauer Berg und Alt-Hohenschönhausen sexuell genötigt zu haben. Jetzt suchen die Ermittler nach weiteren Opfern. Eine Tat ist dem Mann bereits nachzuweisen: Unmittelbar nachdem er eine Frau in Prenzlauer Berg vergewaltigt hatte, konnte er am 3. August festgenommen werden. Der Täter ist Deutscher und 1,90 Meter groß. Seinen Opfern ist er von der Straßenbahn bis zu deren...

  • Blankenburg
  • 23.08.16
  • 426× gelesen

Schlägerei am Arnimplatz

Prenzlauer Berg. Wegen einer Schlägerei ist am 13. August gegen 23.30 Uhr die Polizei alarmiert worden. Am Arnimplatz trafen sie auf zwei verletzte Männer, die Bierflaschen in den Händen hielten. Zeugen berichteten, die beiden hätten sich zuvor in vermutlich arabischer Sprache angeschrien und seien dann mit den Flaschen aufeinander losgegangen. Unbekannte, die aber kurz danach ihren Weg fortsetzten, hätten die Schläger getrennt. Der 27-Jährige erlitt Stich- und Schnittverletzungen, der...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.08.16
  • 211× gelesen
Beppo verbrachte seine ersten Lebensjahre als Straßenhund auf Gran Canaria. Inzwischen hat er gelernt, Leckerlis nur noch aus der Hand seines Herrchens anzunehmen. | Foto: Susanne Schilp

Gefährliche Happen: Hundeköder können auf neuer Internetplattform gemeldet werden

Pankow. Vergiftete Wurst, Rasierklingen in einem Klumpen Hackepeter: Immer wieder sind skrupellose Hundehasser unterwegs und legen Köder aus. Seit dem 1. August gibt es eine Internetseite, auf der diese Funde gemeldet werden können. Am 20. Juli hat Hundehalterin Lisa einen dieser gefährlichen Happen am Arkenberger Kiessee in Blankenfelde entdeckt – nicht zum ersten Mal. Eine andere meldet einen Fund in Prenzlauer Berg, auf einem Rasenstück in der Eberswalder Straße. Sie habe ihren Vierbeiner im...

  • Blankenburg
  • 11.08.16
  • 338× gelesen

Polizei veröffentlicht Kriminalitätsatlas 2015: Pankow belegt mittleren Platz

Pankow. Sechster Platz für Pankow: Der aktuelle Kriminalitätsatlas 2015 der Polizei zeigt, wo es sicher und weniger sicher in der Hauptstadt und im Bezirk ist. Die Palette der erfassten Taten reicht von Autodiebstahl über Sachbeschädigung und Raub bis zu Körperverletzung und Wohnungseinbruch. Insgesamt die wenigsten Delikte, nämlich rund 25 000, ereigneten sich in Steglitz-Zehlendorf, die meisten in Mitte (fast 97 000). Pankow nimmt mit 44 156 Delikten eine Mittelstellung ein. Am unsichersten...

  • Blankenburg
  • 05.08.16
  • 504× gelesen

Überfall mit falschem Bart

Prenzlauer Berg. Ein Maskierter, der vermutlich einen falschen Bart trug, hat am 2. August eine Druckerei an der Marienburger Straße überfallen. Der Unbekannte betrat gegen 18 Uhr den Empfangsbereich und sprühte, ohne ein Wort zu sagen, zwei Angestellten Reizgas ins Gesicht. Einer der beiden versuchte, den Räuber aus dem Gebäude zu drängen. Doch der schlug dem 33-Jährigen in den Bauch und setzte noch einmal das Reizgas ein. Dann schnappte er sich eine Geldkassette und flüchtete. Das...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.08.16
  • 79× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.