Festnahme nach Kfz-Diebstahl

Am 10. Juli konnte ein Autodieb in Prenzlauer Berg trotz versuchter Flucht festgenommen werden. Gegen 20.40 Uhr befuhr ein 44-Jähriger in einem Pkw die Wichertstraße aus Richtung Stahlheimer Straße kommend. Im Kreuzungsbereich der Wichertstraße/Schönhauser Allee bog der Autofahrer nach rechts ab, obwohl die Ampel für ihn rot zeigte, und fuhr weiter in Richtung der Berliner Straße. Eine Funkwagenbesatzung wurde darauf aufmerksam und wollte das Fahrzeug anhalten. Nach dem Einschalten der akustischen Sondersignale und mehreren Aufforderungen anzuhalten, beschleunigte der 44-Jährige seinen Wagen stark, überfuhr zwei weitere rote Ampeln, wendete und befuhr die Schönhauser Allee wieder in entgegengesetzter Richtung. Es kam zu mehreren Beinaheunfällen mit anderen Verkehrsteilnehmenden, unter anderem mussten mehrere Fußgänger auf Höhe Dänenstraße vom Fußgängerüberweg zurück auf den Gehweg springen, um nicht von dem Fahrzeug erfasst zu werden. Nachdem der Autofahrer an der Einmündung Cantianstraße an einem Mittelstreifendurchbruch wenden wollte, verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer verließ das nicht mehr fahrfähige Auto und flüchtete zunächst zu Fuß in Richtung Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Beim dem Versuch, einen Zaun zu übersteigen, wurde der 44-Jährige festgenommen. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde festgestellt, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein zuvor in Weißensee gestohlenen Pkw handelte. Der 44-jährige Mann wurde für weitere Maßnahmen in einen Polizeigewahrsam eingeliefert. Ein zuständiges Fachkommissariat der Direktion 1 (Nord) hat die weiteren Ermittlungen übernommen. bm

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 268× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 907× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 247× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.