"Berlin, warum ick Dir so liebe , 68 Jahre einmal Kiez immer Kiez und darüber hinaus...

Keine Nostalgie / Erfahrenswertes / Bewahrenswertes (geschützt / copyright beim Verfasser!)

Rubriken / Kapitel unsortiert

„Mit Panke Wasser getauft“,
Karfreitag, 26.03.1948 wie alles begann

„Det sind Berliner Görn“
Das „Hof“ Milieu, wohnen in Berlin im Wandel

„Schraze Schreinchen (schwarze Schweinchen“, der Zentralviehhof
gestern und heute (Storkowerstraße), „Rindviecher“ mitten in der Stadt

„Einmal Kiez, immer Kiez, der Prenzlauer Berg“
Berlin, Ecke Schönhauser, nicht nur ein DEFA „Kult“film
aus den 50 er Jahren. Eine Straße mit Geschichte.

„Der 17 Juni 1953 am Arnimplatz“
Kein Weg führte an den russischen Panzern und Soldaten vorbei

Die „EOS“ „Max Planck“ eine Schule in der alten Auguststraße;
(s) eine eigene Geschichte

„ Hoch hinaus mit Forumschecks und Westgeld“
Lehrjahre waren keine „Herrenjahre“;
Menschen im Hotel,
Seitenflügel und „Geheimgänge“; das Hotel „Adlon“
und das Hotel „Berolina“, das erste Interhotel der DDR

„Im Wald und mit der Heidi…,“
oder wer es auch immer war, der Berliner liebt „det Jrüne“

„Pack die Badehose ein…, Berliner „Badewannen“ Freibad Pankow
Wannsee, FKK am Müggelsee und Familienbäder

Berliner Kneipen und die Küche
Kneipennamen sind Programm und Kult, zur Orientierung besser als jeder Stadtplan

…Wiener Backhändel (West), „Hühner Gustl“ und der Goldbroiler (Ost),
Ketwurst
„die letzte Instanz“, die Paris Bar, von Konopkes Currybude
ganz abgesehen…
Kneipensprüche,

Die „Plumpe“, das war, ist der Gesundbrunnen
Historie pur – Bunker, das Kino „Corso“, der „Zigeunermarkt“,
„Aschinger“, die Wechselstuben und der Humboldthain

„ Tierisches Berlin“
so manches „Affentheater“, Pfingstkonzerte im Zoo,
Tierparkfeste, Kuschelzoo und Tigerfotos,
der Bärenzwinger mit „Nante“ und „Jette“

„ Theater, Theater und so`n Zirkus
der Zirkus brennt, der alte und neue Friedrichstadtpalast,
Berliner Ensemble etc. große Namen und Theatergeschichte(n)

„Kintopp“
Vom Daumenkino – Gebrüder Skladanowsky* - eine Bodenplatte
an der „Schönhauser“
Das Puhlmannkino, Colosseum, Scala und Flohkisten,
Stars und Sterne, die internationalen Berliner Filmfestspiele am Zoo und in der Waldbühne

Berlin hat Kultur
Die Museumsinsel, Sehenswürdigkeiten, Wissenschaft und lange Nächte

„Sport frei“
gibt es nur einen Verein an der Spree die alte Dame „Hertha BSC“,
Union, die Eisernen, Friedensfahrt, Berlin Marathon, das Olympiastadion
(Walter Ulbricht Stadion – Stadion der Weltjugend direkt an der Mauer
jetzt bald Sitz des BND…)

Schrebergärten und Berlin, grüne Lungen
( die Kolonie Bornholm)

Bolle reiste jüngst zu Pfingsten…
Kremser, „Onkel Pelle“ und der Leierkastenmann

Die Weiße Flotte / Wannsee in Flammen
Das hat Tradition;
Ein folgenschwerer Unfall Anfang der 50 Jahre

Wuhlheide, die Parkeisenbahn, das FEZ

Kommt een Vogel jeflogen
Berliner Spatzen und andere komische Vögel überhaupt
"twittern"

Haste mal ne Mark?
Pinunse, Moneten, Fuffi, Zwilling, Fünfer und der „Blaue“
(Karl Marx) sowie falsche „Fuffziger“

Centrum Warenhaus, Wertheim, Ka De We
Von Konsum Ost – kooft ohne nachzudenken schnell unseren Mist
zu Aldi, Lidl und Co.

So ein Rummel
(Weihnachts) Märkte in Berlin

Eine besondere Geschichte, der Berliner Verkehr
U, S Bahn, Doppeldecker, der „Magistratschirm“

13.August 1961, eine Stadt wird geteilt…,
irreale Jahre, schaut auf diese (West) Stadt
auch er war ein Berliner... J.F. Kennedy

Doch, nie wieder Krieg,
Mahnmale, Treptower Park, Tiergarten, Schönholzer Heide

Friedhöfe in Ost und West aller Religionen
Grabsteine erzählen Geschichte(n)
Der große und der kleine, jüdische Geschichte,
an der Pappelallee, der Dorothenstädtische Friedhof,
Waldfriedhof

Krankenhäuser – vom Pesthaus zur Charité
Das Fröbelkrankenhaus im Kiez, seine Geschichte.

Achtung, Achtung, Das Radio in Berlin Sender, Sendungen und Stimmen
…RIAS, Berliner Rundfunk, SFB
Die Fußball WM 1954 mit der „Göbbelsschnauze“
Der Onkel Tobias war da,
Ingeborg von Streletzky und die Kaffekonzerte
Schlager der Woche- Evergreens are go go (Fred Ignor)
“Es geschah in Berlin”, eine Sendereihe in Zusammenarbeit
mit der Kriminalpolizei
7- 10 in Spreeathen, Gretel und Kalle
Eine Stimme der Kritik – Friedrich Luft,
Felix Kneemöller, Helgas „Toppmusike“ ,
Hänschen Rosenthal
Macht`s gut Nachbarn so Hans Werner Kock

Mehr als 20 neue Jahre (m) ein Berlin
Nicolaiviertel, der Potsdamer Platz, Kudamm und Alex,
Kollwitzplatz, Schwabenland?

Doch Kiez bleibt Kiez
Vom Gaswerk zum Ernst Thälmann Park, so schließt sich der Kreis
…Berlin, warum ick Dir so liebe…!

Zwischenzeitlich in den Kapitel ergänzt, aktualisiert. 2016 aktuell

Na, Interesse an mehr?

Autor:

Werner Zingler aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 247× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 212× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 596× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.187× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.