Menschen auf der Durchreise
"Die Pfefferstreuer" zeigen am 14. September ihre neue Inszenierung

„Die Pfefferstreuer“ proben an ihrem neuen Stück „Moment mal! Auf Durchreise“. Am 14. September ist Premiere. | Foto: Marianne Kölbel
2Bilder
  • „Die Pfefferstreuer“ proben an ihrem neuen Stück „Moment mal! Auf Durchreise“. Am 14. September ist Premiere.
  • Foto: Marianne Kölbel
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Mit ihrem neuen Programm „Moment mal! Auf Durchreise“ haben „Die Pfefferstreuer“ am 14. September um 16 Uhr Premiere.

Zu erleben ist das Seniorentheater im Pfefferwerk-Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz, Fehrbelliner Straße 92. Viel Zeit bleibt den Laienschauspielern um Regisseurin Anja Winkler nicht mehr bis zur Premiere. Gleich nach der Sommerpause stieg die Theatergruppe, die am Seniorenbüro des Humanistischen Verbandes angesiedelt ist, wieder in die Probenarbeit ein. Etwa ein Jahr arbeitete die Gruppe bereits an ihrer Inszenierung. Bemerkenswert dabei ist die Tatsache, dass alles – von der Idee über die Inszenierung bis zum fertigen Programm – von den Senioren selbst entwickelt wurde. Sie überlegten sich Themen, formulierten, improvisierten, verwarfen, kneteten an Inhalt, Ausdruck und Satzgestaltung.

Die Theatergruppe gibt es in der aktuellen Besetzung seit etwa zwei Jahren. Gern erinnert sich „Pfefferstreuer“-Mitspielerin Christiane an die Anfangszeiten: „Das ist ja abgefahren, sagte mein 17-jähriger Enkel, als er erfuhr, dass ich neuerdings Theater spiele. Dass seine Oma mit 64 Jahren das Spielen für sich entdeckte, das ringt dem sonst so coolen Jungen schon einigen Respekt ab. Und mir übrigens auch. Durch einen Zufall kam ich zu den Pfefferstreuern. Ich war von der Truppe so begeistert, dass es für mich kein Halten mehr gab und ich auf den Zug aufspringen musste.“

Apropos Zug: Genau darum geht es in dem aktuellen Stück. Unterschiedliche Typen mit ihren ebenso unterschiedlichen Geschichten treffen auf der Durchreise aufeinander: Momo, ein Clown, Brillenevi, eine Dame mit Kurschatten, eine Computer-Maus und andere. Wie sie ticken und ob sie überhaupt ins Gespräch kommen? Die „Pfefferstreuer“ zeigen es ihren Zuschauern in ihrem neuen Programm.

Wer am 14. September um 16 Uhr die Premiere miterleben möchte, meldet sich am besten im Seniorenbüro unter Tel. 61 39 04 15 an. Aber auch ohne Anmeldung kommt natürlich jeder in die Vorstellung, solange noch Plätze da sind.

„Die Pfefferstreuer“ proben an ihrem neuen Stück „Moment mal! Auf Durchreise“. Am 14. September ist Premiere. | Foto: Marianne Kölbel
Das Seniorentheater „Die Pfefferstreuer“ probt an seinem neuen Stück „Moment mal! Auf Durchreise“. Am 14. September ist Premiere. | Foto: Marianne Kölbel
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 693× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.453× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.499× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.