Gemeinde digital
Gottesdienste werden sonntags aus den Kirchen übertragen

- Zu Ostern bleiben die Plätze auf der Empore der Gethsemanekirche in diesem Jahr zwar leer. Aber die Gemeinde ist online in Kontakt.
- Foto: Foto: Bernd Wähner
- hochgeladen von Bernd Wähner
Auch wenn die Gethsemanekirche an der Stargarder Straße derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen ist, die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord (EKPN) ist gut vernetzt und weiterhin online mit ihren Gemeindemitgliedern in Verbindung.
Trotz Corona-Pandemie finden jeden Sonntag Gottesdienste statt, die ab 11 Uhr auf www.ekpn.de aus der Kirche übertragen werden. Bei der Premiere Ende März, einem Gottesdienst mit Pfarrerin Jasmin El-Manhy und Vikarin Amelie Renz, wurden bereits 150 Besucher registriert. Das stimmt die Gemeinde optimistisch, dass dieses Angebot funktioniert.
Aber nicht nur für Erwachsene gibt es ein Online-Angebot. Für Familien findet online ein Krabbelgottesdienst mit Pfarrerin Almut Bellmann statt, der aus der Paul-Gerhardt-Kirche gesendet wird. Bevor es losgeht, können sich Familien einen schönen Ort suchen, an dem sie es sich gemütlich machen, Kissen zum Sitzen auslegen und einen kleinen eigenen „Altar“ auf den Tisch stellen. Diese Form von Gottesdiensten soll es natürlich auch zum bevorstehenden Osterfest geben. Weiterhin wurden zu Beginn der Karwoche an der Gethsemanekirche Ostertüten verteilt. In den Tüten findet sich alles, was es braucht, um die Feiertage von Gründonnerstag bis Ostermontag daheim zu feiern.
Weitere Informationen, auch zu Kontakte zur Gemeinde finden sich auf ekpn.de/aktuelles/category/corona.


Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.