Märchen mal anders
Hexenberg-Ensemble wird "grimminell"

Na, begeistert sieht anders aus. Wenn Carsta Zimmermann das Krönchen richtet, bleibt kein Auge trocken. | Foto: seefood prod./Nicole Marcellini
2Bilder
  • Na, begeistert sieht anders aus. Wenn Carsta Zimmermann das Krönchen richtet, bleibt kein Auge trocken.
  • Foto: seefood prod./Nicole Marcellini
  • hochgeladen von Manuela Frey

Mit der Premiere "Die goldene Gans – Man (k)lebt nur einmal“ am 15. November startet das Hexenberg-Ensemble im Pfefferberg Theater in die winterliche Märchensaison.

Die erste Menschenkette der Geschichte. Da zieht ein Bursche mit seiner wundersamen goldenen Gans unterm Arm durch das halbe Märchenreich und an ihr kleben die Leute fest wie heutzutage Follower bei Instagram. Ist das lustig? Wird der Taugenichts damit die traurige Tochter des Königs zum Lachen bringen und sie am Ende heiraten? Eine Prinzessin im heiratsfähigen Alter, doch sie ist schwermütig. Warum? Sie hat nur noch ihren Vater, einen hartherzigen König und was tut der den ganzen Tag? Er regiert ein Land. Ihr Retter: ein junger Mann, der ob seines naiven Wesens Dummling genannt wird. Seine Bescheidenheit verhilft ihm zum Besitz einer goldenen Gans und damit auch zur Chance, sein Glück zu machen.

Also jede Menge guter Stoff für einen Schwank in Hexenkessel-Manier. In den grimminellen Ring steigen Vlad Chiriac als König, der seine Tochter nicht an einen Dahergelaufenen vergeben will, sowie Hofdame und Urgestein Carsta Zimmermann in diversen Rollen, die mit ihrem Mutterwitz dem König eine Lehrstunde erteilen wird.

25 der beliebtesten „Grimmis“ stehen auf dem Programm des Glaspalasts –darunter: "Hänsel und Gretel", "Aschenbrödel", "Fischer un sin Fru", "Der gestiefelte Kater", "Froschkönig", "Rotkäppchen", "Rapunzel", "Hans im Glück", "Schneewittchen", "Hase und Igel", "Dornröschen", "Gevatter Tod", "Machandelbaum", "Rumpelstilzchen", "Hinz und Kunz", "Die Prinzessin auf der Erbse", "Allerleimär" und "Die kleine Meerjungfrau". Winterliches Märchenglück für alle Menschen von vier bis 94 Jahren.

Das Hexenberg-Ensemble spielt den ganzen Winter über im Pfefferberg Theater, Schönhauser Allee 176. Karten gibt es unter der Telefonnummer 030/51 56 66 866 an der Theaterkasse (Di-Sa 16-19 Uhr und eine Stunde vor Vorstellungsbeginn).

Weitere Infos: https://pfefferberg-theater.de/marchen-2024/.

Na, begeistert sieht anders aus. Wenn Carsta Zimmermann das Krönchen richtet, bleibt kein Auge trocken. | Foto: seefood prod./Nicole Marcellini
Na, begeistert sieht anders aus. Wenn Carsta Zimmermann das Krönchen richtet, bleibt kein Auge trocken. | Foto: seefood prod./Nicole Marcellini
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 249× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 214× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 599× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.187× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.