Lucia-Markt im alten Gemäuer
Skandinavisches Flair ab 25. November in der Kulturbrauerei

Der traditionelle Lucia-Weihnachtsmarkt findet auch in diesem Jahr in der Kulturbrauerei statt. | Foto: Ketering Veranstaltungs-GmbH/ Thomas Ernst
2Bilder
  • Der traditionelle Lucia-Weihnachtsmarkt findet auch in diesem Jahr in der Kulturbrauerei statt.
  • Foto: Ketering Veranstaltungs-GmbH/ Thomas Ernst
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Eingebettet in die romantische Kulisse einer historischen Brauerei des 19. Jahrhunderts ist der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei.

In diesem Jahr wird er am 25. November 15 Uhr in den Höfen an der an der Schönhauser Allee 36 öffnen. Gewidmet ist dieser Weihnachtsmarkt den nordischen Ländern. Lucia, die Lichtbringerin in der dunklen Winterzeit, gibt Wärme und Geborgenheit. Ursprünglich kommt sie aus Schweden, wird heute aber in ganz Skandinavien verehrt und alljährlich am 13. Dezember gefeiert. Der Berliner Luciakör zelebriert diesen Tag auf dem Weihnachtsmarkt ganz in nordischer Tradition mit einem von schwedischen Liedern begleiteten Umzug.

Nachmittags gehen können Familien auf vorweihnachtliche Expedition gehen. Kinder erobern eine kleine Ritterburg oder wirbeln im nostalgischen Kettenkarussell durch die Luft. Außerdem kann Post an den Weihnachtsmann geschrieben werden. Und wem die Zeit dafür fehlt, der flüstert seine Wünsche dem gemütlich über die Höfe stapfenden Weihnachtsmann heimlich ins Ohr.

Erwachsene Besucher stöbern nach besonderen Geschenken oder probierten von heimischen sowie skandinavischen Köstlichkeiten. Und wem kalt werden sollte, der kann sich an Schwedenfeuern oder einer einzigartigen Open-Air-Mantel-Heizung wärmen. An der skurrilen Installation schlüpfen die Fröstelnden in angewärmte Pelzmäntel, für deren Wärmezufuhr ein nostalgischer Holzofen sorgt. Sind alle Mäntel vergeben, geht es in nur wenigen Schritten zur „mobilen Sauna der anderen Art“ – ohne Ausziehen. Jeweils donnerstags ab 19 Uhr sind Besucher zum fröhlichen Chorsingen willkommen.

An den Wochenenden findet im Familienzelt ein Kinder- und Familienprogramm statt. Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt ist frei. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 15 bis 22 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag von 13 bis 22 Uhr.

Informationen auf www.lucia-weihnachtsmarkt.de

Der traditionelle Lucia-Weihnachtsmarkt findet auch in diesem Jahr in der Kulturbrauerei statt. | Foto: Ketering Veranstaltungs-GmbH/ Thomas Ernst
In die Kulturbrauerei findet auch 2019 der traditionelle Lucia-Weihnachtsmarkt statt.  | Foto: Ketering Veranstaltungs-GmbH/ Thomas Ernst
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 201× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 160× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 546× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.142× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.