Ein außergewöhnliches Jubiläum: Ehepaar Junge feierte 70-jährigen Hochzeitstag

Das Ehepaar Junge feierte das seltene Hochzeitsjubiläum der „Gnadenhochzeit". | Foto: Senterra Pflegezentrum
2Bilder
  • Das Ehepaar Junge feierte das seltene Hochzeitsjubiläum der „Gnadenhochzeit".
  • Foto: Senterra Pflegezentrum
  • hochgeladen von Klaus Teßmann

Prenzlauer Berg. Das Ehepaar Junge feiert ein seltenes Hochzeitsjubiläum im Senterra Pflegezentrum in der Schieritzstraße: Seit 70 Jahren sind Ursula (93) und Hermann (93) Junge verheiratet.

70 Jahre lang verheiratet zu sein – das ist schon eine große Besonderheit. Jetzt konnte das Ehepaar Junge dieses „Gnadenhochzeit“ genannte Jubiläum feiern. Am 26. Juli 1947 hatte sich das Paar das Ja-Wort gegeben.

Treue, Verständnis, Kompromissfähigkeit und Demut – das sind wohl die wesentlichen Eigenschaften, um ein 70-jähriges Ehejubiläum feiern zu können. Ursula (93) und Hermann (93) Junge können das bestätigen. Im Senterra Pflegezentrum feierte das Paar mit Freunden und der Familie diesen außergewöhnlichen Tag.

Schöne Feier ausgerichtet

Hermann Junge wohnt bereits seit einiger Zeit im Pflegezentrum, während seine Ehefrau noch auf einen Platz wartet. Fast jeden Tag besucht sie ihren Mann, isst mit ihm zu Mittag und verbringt viel Zeit mit ihm. Auch für das Team der Pflegeeinrichtung war es ein besonderes Bedürfnis, den 70. Hochzeitstag für das Paar feierlich und schön zu gestalten. Ein Raum wurde zum Feiern liebevoll hergerichtet.

Die Jubilare wurden dann in den Raum begleitet und waren überrascht, welche Aufmerksamkeit sie bekamen und ob der Vielzahl der Gratulanten. Die Küche hatte nicht nur liebevoll eine Obstplatte mit asiatischer Schnitzkunst als Überraschung vorbereitet, sondern auch eine festliche Tafel mit Lieblingsspeisen der beiden Jubilare zubereitet. Die Hausleitung gratulierte mit Blumen und erfuhr so von einigen Stationen aus dem Leben des Ehepaars Junge. Der Sohn konnte voller Stolz Memoiren präsentieren, die sein Vater vor einigen Jahren verfasste und reich bebildert hatte.

Auch Bürgermeister Sören Benn ließ es sich nicht nehmen, dem Paar persönlich zu gratulieren. Nach dem offiziellen Teil des Tages feierten die Jubilare am Nachmittag im privatem Kreis weiter. KT

Das Ehepaar Junge feierte das seltene Hochzeitsjubiläum der „Gnadenhochzeit". | Foto: Senterra Pflegezentrum
Bürgermeister Sören Benn gratulierte den Jubilaren zur Gnadenhochzeit. | Foto: Senterra Pflegezentrum
Autor:

Klaus Teßmann aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 47× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 418× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.024× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.