Bildungseinrichtung wird nach Hofgarten benannt

Prenzlauer Berg. Die neu gegründete Schule im alten Schulhaus in der Danziger Straße 50 erhält auf Beschluss des Bezirksamtes zu Beginn des neuen Schuljahres einen richtigen Namen.

Bisher wird sie in der Verwaltung als 45. Grundschule Pankow geführt. Nun soll sie den Namen "Grundschule im Hofgarten" erhalten. Die Schule war mit Beginn des Schuljahres 2010/2011 zunächst als Filiale der Grundschule am Kollwitzplatz gegründet worden. Seit Beginn des Schuljahres 2011/2012 agiert sie als eigenständige Schule. Zu dieser Zeit begannen Eltern, Kinder und Mitarbeiter über einen Namen für die Bildungseinrichtung nachzudenken. Jeder konnte seinen Vorschlag einreichen.Aus der Vielzahl der Vorschläge wählte die Gesamtelternvertretung sechs Favoriten. Die Mitarbeiter der Schule filterten daraus ihre drei Favoriten. Diese wurden dann zur Abstimmung gestellt, sagt Schulstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD). Die meisten Stimmen bekam schließlich der Vorschlag "Grundschule im Hofgarten". Der Name ist äußerst passend, weil sich das Schulgebäude im Innenhof eines dicht besiedelten Gebietes von Prenzlauer Berg befindet. Im Zuge der Sanierung des Schulgebäudes wurde auch der Hof zu einem Idyll für Kinder umgestaltet. Es entstand eine Gartenanlage, die zum Verweilen einlädt und in der die Kinder spielen, klettern und sich ausruhen können.

Der Hofgarten ist inzwischen zu einem "grünen Klassenzimmer" geworden. Die Schüler feierten auch schon mehrere Feste in diesem Garten. Insofern passt der neue Schulname nach Auffassung aller hervorragend zu dieser Bildungseinrichtung. Davon ist auch das Bezirksamt überzeugt und fasste den Beschluss, dass die Schule nun den Namen "Grundschule im Hofgarten" tragen darf.

Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 61× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 748× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 60× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.