Der Verein Shia sucht dringend Ehrenamtliche

Shia-Geschäftsführerin Martina Krause und Projektleiterin Isabella Lammaghi hoffen auf ehrenamtliche Helfer. | Foto: BW
  • Shia-Geschäftsführerin Martina Krause und Projektleiterin Isabella Lammaghi hoffen auf ehrenamtliche Helfer.
  • Foto: BW
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Prenzlauer Berg. Für die Organisation seiner Wohlfühltage im nächsten Jahre sucht der Verein Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender ehrenamtliche Helfer.

Der Alltag für Alleinerziehende ist oft anstrengend und erfordert viel Kraft. Deshalb kam der Verein Shia vor einigen Jahren auf die Idee, Wohlfühltage zu organisieren. An denen können es sich Alleinerziehende mal so richtig gut gehen lassen. Sie erhalten eine Massage, eine kleine Kosmetikbehandlung oder auch einen entspannten Friseurtermin. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, einige gesunde Leckerbissen zu probieren. In dieser Zeit werden die Kinder natürlich betreut.

"Dieses Angebot, das immer an einem Sonnabendnachmittag stattfindet, wird sehr gut angenommen", so Projektleiterin Isabella Lammaghi. "Möglich ist das nur, weil wir tatkräftige Unterstützung von Ehrenamtlichen bekommen." Doch leider stehen jetzt nicht mehr genug Ehrenamtliche zur Verfügung, um diesen Wohlfühltag weiter anbieten zu können. "Damit wir das aber möglichst bald wieder machen können, sind wir auf der Suche nach Menschen, die uns dabei unterstützen", so die Projektleiterin.

Gesucht werden Ehrenamtliche, die Massagen oder Kosmetikbehandlungen professionell anbieten oder Haare schneiden können. Vorgesehen ist, den Wohlfühltag für Alleinerziehende auch 2015 mindestens zweimal anzubieten. Die Wohlfühltage finden bei Shia in der Rudolf-Schwarz-Straße 31 statt.

Wer helfen will, meldet sich unter 425 11 86. Weitere Infos auf www.shia-berlin.de.
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 407× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.012× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.