Führungen durch den Nachbarortsteil starten wieder

Prenzlauer Berg. Das Anwohnerprojekt "Nächste Ausfahrt Wedding" startet in seine nächste Saison. "Der Wedding für Fortgeschrittene 2 - Kennen Sie Gentrifizierung?" heißt die erste Tour am 3. Mai.

Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gleimtunnel/Höhe Mauerpark. Wer teilnehmen möchte, kommt bitte mit dem Fahrrad. Wedding-Kenner Jürgen Breiter wird über das Thema Gentrifizierung in Wedding, über ein Mieter-Wohn-Projekt und das Thema Stadtentwicklung informieren. Organisiert werden die Touren der "Nächsten Ausfahrt Wedding" von zwei Prenzlbergern: Tanja Kapp und Lothar Gröschel. Zehn Führungen zu Fuß und auf dem Rad durch Wedding und Gesundbrunnen planen die beiden in den nächsten Monaten.

Dass die "Nächste Ausfahrt Wedding" einmal zu einer jährlich stattfindenden Aktion werden würde, hätten die beiden Anwohner der Gleimstraße im Jahr 2007 nicht gedacht. Die beiden hatten beim damaligen Quartiersmanagement Fördermittel für ein Anwohnerfest im Gleimtunnel beantragt. Dazu kam es dann aber doch nicht, weil keine Genehmigung für die Sperrung der Straße zu bekommen war. Weil die Initiatoren die Förderzusage aber schon hatten, überlegten sie sich ein anderes Projekt. Viele Prenzlberger wissen zu wenig über ihre westlichen Nachbarn, stellten Kapp und Gröschel fest. Deshalb hatten sie die Idee, dass unter dem Motto "Nächste Ausfahrt Wedding" Bewohner des Gleimviertels und andere Interessierte Prenzlberger Wedding und den Gesundbrunnen bei Führungen erkunden könnten. Die Idee kommt seit dem super an.

Unter anderem wird es wieder Bier-Touren, die Tour "Gott in Wedding" oder eine Kleingarten-Tour geben.

Das Programm steht auf www.ausfahrtwedding.de. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter 448 22 66 oder topkappi@ausfahrtwedding.de an.
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 122× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 790× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 112× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.