Volles Programm im Papaladen

Auch in diesem Jahr findet das Prenzlberger Kiez-Kicker-Turnier im Papaladen statt. | Foto: BW
  • Auch in diesem Jahr findet das Prenzlberger Kiez-Kicker-Turnier im Papaladen statt.
  • Foto: BW
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Prenzlauer Berg. Das Väterzentrum Berlin setzt 2015 auf bewährte Veranstaltungen. Es baut sein Programm aber auch aus.

Das Programmheft mit einem Überblick über alle Angebote ist gerade herausgekommen - und begehrt. Kein Wunder: Während es für Mütter zahlreiche Angebote in Frauenzentren oder Nachbarschaftshäusern gibt, sind Treffpunkte, Beratungen und Veranstaltungen ausschließlich für Väter rar. Deshalb richtete das Berliner Väterzentrum vor einigen Jahren seinen Papaladen an der Marienburger Straße 28 ein.

Hier machen Eberhard Schäfer und Marc Schulte Angebote, die rege angenommen werden, zum Beispiel Treffen für Väter in Elternzeit, ein Familienbrunch am Wochenende oder Kochabenteuer-Veranstaltungen. "Besonders nachgefragt sind unsere Beratungsangebote", berichtet Schulte. "Bis zu 500 Väter nutzen jedes Jahr unsere Rechtsberatung, noch einmal so viele kommen zur Strategieberatung."

Für Väter in Trennung gab das Zentrum im vergangenen Jahr eine Broschüre in einer zweiten Auflage heraus. "Dieser Ratgeber war so stark nachgefragt, dass er bereits fast vergriffen ist", berichtet Schulte. "Deshalb bearbeiten wir gerade die dritte Auflage, die im März/ April herauskommen wird." Weil es offenbar einen großen Informationsbedarf gibt, startet im Februar nun auch ein Gruppenangebot "Vom Kind getrennt".

Neben den Aktivitäten in seinem Treff organisiert das Väterzentrum wieder Papa-Kind-Wochenenden. Marc Schulte: "Bislang hatten wird Indianer- sowie Zirkuswochenenden. Neu ist eine Kanureise und für 2016 planen wir eine Ski-Reise."

Einen festen Platz im Jahreskalender haben zwei Wettbewerbe. Die Prenzlberger Kicker-Meisterschaft findet am 18. April statt. Die Rennwoche um den Großen Preis von Prenzlauer Berg an einer großen Carrera-Bahn wird vom 26. Oktober bis 1. November ausgetragen.

Mit ihrem Wissen um die Befindlichkeiten von Vätern sind Eberhard Schäfer und Marc Schulte inzwischen im Bezirk gut vernetzt. Unter anderem organisierten sie im Herbst eine Pankower Fachtagung zum Thema "Väter in den frühen Hilfen". Davon ausgehend machen sie jetzt auch ein Beratungsangebot zum Thema "Vater unter 21 Jahre".

Das Programmheft ist vor Ort sowie unter 28 38 98 61 und auf www.vaeterzentrum-berlin.de erhältlich.
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 278× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.