Prenzlauer Berg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Platzwart bricht Spiel ab

Prenzlauer Berg. Das Duell mit Blau-Weiß 90, dass am Sonnabend im Jahn-Sportpark steigen sollte, wurde nach wenigen Minuten abgebrochen. „Schluss aus, das Spiel wird abgebrochen! Der deutsche Wetterdienst warnt vor Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern“, gab Platzwart Thorsten Paschke das an den Schiedsrichterassistenten weiter, was ihm die Stadionverwaltung empfohlen hatte. Einen Nachholtermin gibt es noch nicht. Fest steht: Empor begrüßt am Donnerstag (19 Uhr, Jahn-Sportpark)...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.03.17
  • 47× gelesen
Boule hat in Berlin – wie hier am Paul-Lincke-Ufer – nicht nur als Freizeit-, sondern auch als Wettkampfsport eine große Tradition. | Foto: Michael Nittel

Ein Sport für den Kopf: Neue Boule-Saison startet offiziell im April

Berlin. Immer dann, wenn das Frühjahr seine ersten Boten schickt, wenn die Sonne wieder häufiger scheint, holen alle passionierten Boulisten ihre Kugeln aus dem Keller. Denn spätestens dann hat für alle Freizeit- und Spitzensportler die neue Saison begonnen. Und der Kalender des Landes-Pétanque-Verbandes Berlin (LPVB) ist gespickt mit hochkarätigen Veranstaltungen. Den Auftakt machen die drei Landesliga-Staffeln, die ihren ersten Vorrunden-Spieltag am 23. April an der Rue Doret 8 in Tegel...

  • Reinickendorf
  • 12.03.17
  • 758× gelesen
Der Deutsche Hockey-Bund hofft, dass die Spielerinnen der Damenmannschaft bei der WM im kommenden Jahr in Berlin wieder viel Grund zum Jubel haben. | Foto: Deutsche Hockey Agentur

Nächste WM in Prenzlauer Berg: Der Deutsche Hockey-Bund erhielt den Zuschlag

Prenzlauer Berg. Berlin hat jetzt den Zuschlag für die nächste Hallenhockey-Weltmeisterschaften der Damen und Herren bekommen. Diese werden vom 7. bis 11. Februar 2018 in der Max-Schmeling-Halle sattfinden. Der Deutsche Hockey-Bund hatte sich um diese Weltmeisterschaften beim Welt-Hockeyverband FIH beworben, nachdem diese Veranstaltung Mitte 2016 vom ausgewählten Ausrichter Argentinien zurückgegeben wurde. „Deutschland ist eine traditionsreiche Hallenhockey-Nation, und nachdem die FIH auch bei...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.03.17
  • 328× gelesen

Intersport Olympia

Intersport Olympia, Schönhauser Allee 79, 10439 Berlin, Mo-Sa 10-21 Uhr Der neue Shop in den Schönhauser Allee Arcaden verkauft alles rund um den Sport – vom Sportoutfit bis zum Trainingsequipment. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 07.03.17
  • 211× gelesen

"Schule aktiv" zum Turnfest

Berlin. Mit „Schule aktiv“ wird Berliner Schülerinnen und Schülern vom 29. Mai bis 2. Juni 2017 eine unvergessliche Woche des Sports geboten. Im Rahmenprogramm des Deutschen Internationalen Turnfests können einzigartige Sportstätten besucht sowie trendige und besondere Sportarten ausprobiert werden. Interessierte Schulen können unter 1200 Sportangeboten in mehr als 30 Sportarten auswählen. Wer an „Schule aktiv“ teilnimmt, erhält zudem für einen Tag freien Eintritt zur TurnfestMesse. Das...

  • Mitte
  • 28.02.17
  • 98× gelesen
Große Freude herrschte bei den Gewinnern des Amateursportpreises 2017. | Foto: Juri Reetz (pressefoto berlin)
3 Bilder

Beste Amateursportler gewählt: Ruderer, Fußballer und Hockeyspieler gewinnen

Berlin. Die Sieger des Berliner Amateursport-Preises wurden während der Night of Sports am 25. Februar 2017 gekürt. Den ersten Platz belegte der Herren-Achter des SC Berlin Köpenick. Die Ruderer wurden im vergangenen Jahr Vizemeister in der 2. Ruder-Bundesliga und stiegen in die 1. Liga auf. Zweiter wurden die Fußballer der Lichtenberger Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Das Team gewann 2016 die Goldmedaille bei den Special Olympics in Hannover und wurde Herbstmeister in der...

  • Charlottenburg
  • 27.02.17
  • 414× gelesen
Der Jahn-Sportpark soll umgebaut, das alte Tribünengebäude abgerissen und durch ein neues ersetzt werden. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Nicht vor 2020: Neuer Senat hält an der Sanierung des Jahn-Sportparks fest

Prenzlauer Berg. An der geplanten Sanierung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks hält auch der neue Senat fest. Allerdings ist wohl mit einem Baubeginn vor dem Jahr 2020 nicht zu rechnen. Dass auf dem weitläufigen Gelände etwas getan werden muss, ist unbestritten. Die alten Gebäude versprühen noch den Charme der 70er- und 80er-Jahre. Das einzige größere Bauvorhaben, in das der Senat in den vergangenen Jahren investierte, war das Funktionsgebäude am kleinen Stadion. Es wurde 2013 eröffnet. Seit...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.02.17
  • 1.409× gelesen
Der Verein paddel-kids veranstaltet im Sommer mit jungen Leuten wieder abenteuerliche Touren. Übernachtet wird dabei in Zelten. | Foto: Mathias Karbaum

Paddeln im Spreewald: Verein hat seine Ferientouren für 2017 geplant

Weißensee. Nach den Ausflügen im zurückliegenden Jahr möchte der Verein „paddel-kids“ auch 2017 Kindern ungewöhnliche Ferienabenteuer ermöglichen. Das Team um die Vereinsvorsitzende Kathleen Ringeisen hat seinen Blick längst schon wieder auf die kommende Saison gerichtet. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien lädt der gemeinnützige Verein zu Ferienreisen und Paddeltouren ein. Damit diese zu einem echten Erlebnis für die jungen Teilnehmer werden, ist alles langfristig zu planen. Deshalb wird...

  • Pankow
  • 10.02.17
  • 459× gelesen
Eine rauschende Ballnacht und viel Sport erwartet die Gäste bei der 3. Night of Sports am 12. März. | Foto: promo

Ein Fest für den Sport: 4. Night of Sports am 25. Februar

Tiergarten. Zum 4. Mal lädt der Landessportbund Berlin mit der Deutschen Olympischen Gesellschaft LV Berlin zur Night of Sports am 25. Februar ins Hotel Maritim. Bei der Night of Sports am 25. Februar kann man ab 20 Uhr im Hotel Maritim an der Stauffenbergstraße das Tanzbein schwingen und sich an Buffets stärken. In zwei Sälen werden dem Publikum auch hochkarätige Showeinlagen geboten. Im Mittelpunkt steht die Verleihung des Berliner Amateursport-Preises 2017, zu dem 17 Sportfachverbände und...

  • Tiergarten
  • 24.01.17
  • 1.021× gelesen
  • 4

In den Ferien sportlich aktiv

Prenzlauer Berg. Der inklusive Verein Pfeffersport bietet in den Winterferien drei Camps für Sechs- bis 15-Jährige an. Beide finden vom 30. Januar bis zum 3. Februar statt. Freie Plätze gibt es im Fußball-Camp in der Sporthalle der Bornholmer Grundschule in der Ibsenstraße 17 und in einem Parkour-Camp in der Sporthalle in der Kniprodestraße 27. In dieser Halle findet auch das dritte, ein SportSpielSpaß-Camp statt. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.pfeffersport.de//sport/feriencamps....

  • Prenzlauer Berg
  • 20.01.17
  • 67× gelesen

Hallenfußball in den Ferien

Prenzlauer Berg. Der Sportverein SV Empor Berlin veranstaltet in den Winterferien ein Hallenfußball-Feriencamp. Es findet vom 30. Januar bis zum 3. Februar jeweils von 9.45 bis 16 Uhr in den Sporthallen der Kurt-Tucholsky-Oberschule in der Neumannstraße 9/11 statt. Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren können von ihren Eltern auf www.empor-junior-team.de angemeldet werden. Weitere Fragen beantwortet Frank Lehnert vom Organisationsteam unter  0179 292 07 98 oder über den...

  • Pankow
  • 19.01.17
  • 94× gelesen
Sie gehörten zu den ersten Schülern, die in der sanierten Halle ins Wasser durften: Nadine, Leonie und Florentina haben Spaß im Becken. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Schwimmhalle an der Thomas-Mann-Straße komplett modernisiert wiedereröffnet

Prenzlauer Berg. Nach zwei Jahren Bauzeit eröffneten die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) endlich die Schwimmhalle an der Thomas-Mann-Straße. Sie steht ab sofort wieder für den Schwimmunterricht und den Vereinssport zur Verfügung. Viermal in der Woche wird auch ein Frühschwimmen für jedermann angeboten, und zwar montags bis donnerstags von 6.30 bis 8 Uhr. Die Sanierung der Schwimmhalle, die 1977 gebaut wurde, sollte eigentlich bereits im März 2013 beginnen und 2015 abgeschlossen sein. Aber lange...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.01.17
  • 2.664× gelesen

Die besten Amateursportler

Berlin. Nun ist es wieder so weit: 17 Mannschaften wurden für den Berliner Amateursport-Preis 2017 nominiert. Bis zum 5. Februar kann abgestimmt werden, wer die begehrte Auszeichnung erhalten soll. Erstmals erfolgt die Abstimmung per SMS. Die Telefonnummer und die Mannschaften werden auf www.night-of-sports.berlin vorgestellt. hh

  • Mitte
  • 12.01.17
  • 62× gelesen
Tim Herrmann (rechts) mit zwei seiner Helfer: Julia Krämer und Fabian Dreger. | Foto: Georg Wolf

Die Vorbereitungen für das Turnfest im Juni laufen auf Hochtouren

Westend. Zum fünften Mal ist Berlin Gastgeber für das Internationale Deutsche Turnfest. Ab dem 3. Juni dreht sich eine Woche lang alles um Bewegung und Sport. Im ganzen Stadtgebiet finden Wettkämpfe in rund 28 Sportarten statt. Neben Olympiasiegern und Medaillengewinnern gehen auch Amateure an den Start. Die Stadt erwartet 70.000 Sportler aus aller Welt. Doch in diesem Artikel geht es nicht so sehr um das Internationale Deutsche Turnfest, dessen Vorläufer erstmals 1860 als 1. Deutsches Turn-...

  • Westend
  • 11.01.17
  • 447× gelesen

BFV vergibt 19 Gütesiegel

Berlin. 19 Vereine wurden jetzt für ihr sportliches und gesellschaftliches Engagement mit dem Gütesiegel des Berliner Fußball-Verbandes ausgezeichnet. Damit werden die Qualität der Aus- und Weiterbildung der Vereinsmitglieder, die Talentförderung von jungen Spielern oder Schiedsrichtern und der Einsatz für Flüchtlinge gewürdigt. Eine Übersicht der Vereine gibt es auf asurl.de/1377. hh

  • Mitte
  • 29.12.16
  • 72× gelesen

Als Zehnter in die Winterpause

Prenzlauer Berg. Der Berlin-Ligist hat am letzten Hinrundenspieltag nicht mehr ins Geschehen eingreifen können – die Prenzlberger waren am vergangenen Wochenende wegen einer vorgezogenen Partie spielfrei. So musste die Empor-Kicker tatenlos mit ansehen, wie sie in der Tabellen einen Platz einbüßten. Konkurrent Berliner SC verdrängte die Mannschaft von Trainer Nils Kohlschmidt durch ein 4:0 gegen die Füchse Berlin vom neunten auf den zehnten Tabellenplatz. Nach enttäuschendem Saisonstart (nach...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.12.16
  • 76× gelesen

Klare Pleite gegen Al-Dersim

Prenzlauer Berg. Der Berlin-Ligist hat am vergangenen Sonnabend eine klare 2:4 (0:2)-Niederlage gegen den formstarken BSV Al-Dersimspor hinnehmen müssen. Die Tore von Moerer (62.) per Foulelfmeter zum 1:2 und Paeschke zum 2:3 (84.) ließen nur kurzzeitig Hoffnung keimen – zu schnell schlugen die Gäste jeweils zurück. Zwei Gegentore fielen durch Foulelfmeter. Wegner sah in der Schlussphase wegen eines Foulspiels Rot. „Nach der Englischen Woche war es für meine dezimierte Mannschaft schwer“,...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.12.16
  • 52× gelesen

Kicken gegen die Iceland Juniors

Berlin. Kinderfußballmannschaften aufgepasst: Ihr könnt euch jetzt für eine sportliche Herausforderung beim AOK Traditionsmasters am 14. Januar 2017 in der Max-Schmeling-Halle bewerben. Dort werden die Iceland Juniors nach dem zweiten Halbfinale ein Einlagespiel vor 8000 Zuschauern bestreiten. Allerdings suchen die Iceland Juniors noch einen Gegner. Dafür können sich ab sofort alle Kindermannschaften des Jahrgangs 2007 per Mail an einlagespiel@aok-traditionsmasters.de bewerben....

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.16
  • 86× gelesen

Moerer behält die Nerven

Prenzlauer Berg. Der Berlin-Ligist hat am vergangenen Sonntag einen 2:1 (1:0)-Sieg bei Stern 1900 gefeiert. Rajemann gelang bereits nach 15 Minuten per Kopf die Führung, ehe Mittelfeldspieler Moerer für die Entscheidung sorgte. Er behielt bei einem nicht unumstrittenen Elfmeter die Nerven und versenkte den Ball im Winkel (83.). Für Empor war es der erste Erfolg nach zuvor elf sieglosen Spielen gegen Stern. In der Tabelle verbleiben die Prenzlberger auf Rang neun. Nun will das Team von Trainer...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.16
  • 51× gelesen

Traumtor von Nan-Danke

Prenzlauer Berg. Der Berlin-Ligist hat am vergangenen Sonnabend einen 4:2 (1:1)-Sieg gegen Schlusslicht 1. FC Wilmersdorf gefeiert. Höhepunkt der Partie war ein Traumtor von Angreifer Nan-Danke, der den Ball zum 2:1 in den Winkel drosch (49.) Ein frühes Gegentor (22.) schüttelten die Prenzlberger schnell ab. Stublla gelang kurz vor der Pause das brustlösende 1:1, ehe Trainer Nils Kohlschmidt von einem 3-5-2- auf ein 4-3-3-System umstellte und so das Flügelspiel belebte. Nach Nan-Danke traf...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.11.16
  • 62× gelesen

Zwei Gegentore nach Standard

Prenzlauer Berg. Der Berlin-Ligist hat am vergangenen Sonntag 1:2 (0:2) gegen Tabellenführer Tasmania verloren. Das Ergebnis fiel dabei knapper aus, als es der Spielverlauf hergab. „Wir sind momentan vom Verletzungspech gebeutelt“, sagte Trainer Nils Kohlschmidt, „aber in der zweiten Halbzeit haben wir uns immerhin gewehrt.“ Beide Gegentore kassierte Empor nach Standards: das 0:1 nach einer Ecke (28.), das 0:2 nach einem Freistoß (38.). Kapitän Jan Dietrich gelang mit einem scharfen Flachschuss...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.11.16
  • 41× gelesen

Erfolgsserie gerissen

Prenzlauer Berg. Nach acht Spielen ohne Niederlage riss am vergangenen Sonnabend die Serie des Berlin-Ligisten SV Empor. Mit 0:2 (0:0) unterlagen die Schützlinge von Nils Kohlschmidt der SD Croatia. In der intensiv geführten Partie auf Kunstrasen hatten beide Teams Schwierigkeiten, ins letzte Drittel des Gegners vorzudringen. Trotz einiger guter Chancen stand es zur Pause 0:0. Nach dem Wechsel nutzten die Gäste vor rund 90 Zuschauern zwei Standards zum Sieg. Binnen acht Minuten köpften Camara...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.11.16
  • 56× gelesen

Dietrich stellt die Weichen

Prenzlauer Berg. Der Positiv-Trend des Berlin-Ligisten hält an. Bei der Zweitvertretung des BFC Dynamo gewann Empor am vergangenen Sonntag klar mit 3:0 (1:0). Angreifer J. Dietrich stellte die Weichen früh auf Sieg, traf nach 23 Minuten zur Führung. Die Prenzlberger hatten die Partie danach weitestgehend im Griff, wenngleich die BFC-Reserve nach der Halbzeitpause spürbar zulegte. Torgefahr konnten die Gastgeber dabei allerdings nicht entwickeln. Stattdessen besorgten Paepke (79., Eigentor) und...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.11.16
  • 31× gelesen
Der Berliner TSC konnte sich gleich über drei „Grüne Bänder“ freuen. Eines ging ab seine Abteilung Finswimming. | Foto: Das Grüne Band
2 Bilder

Jury würdigt langjährige Nachwuchsarbeit des Berliner TSC mit drei „Grünen Bändern“

Prenzlauer Berg. Für seine Nachwuchs- und Talentförderung gingen an den Berliner TSC in diesem Jahr gleich drei „Grüne Bänder“. Das „Grüne Band“ ist ein Sportpreis, mit dem seit nunmehr 30 Jahren Vereine ausgezeichnet werden, die sich besonders um die Nachwuchsförderung kümmern. Dabei handelt es sich um eine Gemeinschaftsinitiative des Deutschen Olympischen Sportbunds und der Commerzbank. Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet können sich um diesen Preis, der mit einer finanziellen Förderung...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.11.16
  • 164× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.