Fußball-Fankneipen (Teil 9): The Dubliner

Die Stimmung im Irish Pub "The Dubliner" ist bei Toren des Hamburger SV immer besonders ausgelassen. | Foto: Krühler
  • Die Stimmung im Irish Pub "The Dubliner" ist bei Toren des Hamburger SV immer besonders ausgelassen.
  • Foto: Krühler
  • hochgeladen von Fußball-Woche

Prenzlauer Berg. Was fällt einem ein, wenn man an Irland denkt? Ein lebenslustiges Volk, viel Musik, massenweise Bier, tolle Kneipen - und erfolglose Fußballer. So passt es hervorragend, dass sich im Irish Pub "The Dubliner" die Fans des Hamburger SV treffen. Seit vier Jahren ist dies die Fankneipe für die "HSV-Fanszene Berlin". An der Gleimstraße im Prenzlauer Berg liegt "The Dubliner" nur fünf Gehminuten vom Jahn-Sportpark entfernt.

Früher trafen sich hier die Anhänger des VfL Bochum - noch so ein Verein, dem es sportlich eher schlecht geht. Die Bochumer machten dann aber ihre eigene Kneipe auf und zogen um, so dass die HSV-Fans den von Odes Lewin betriebenen Irish Pub für sich einnehmen konnten.

Schlecht getroffen haben sie es dort nicht: "The Dubliner" verströmt irisches Lebensgefühl, ist behaglich und bietet viel Platz. Fußball läuft hier beinahe rund um die Uhr, und es gibt nicht nur HSV-Spiele zu sehen. "Wir haben auch oft Bayern-Fans hier, etwa bei Champions-League-Spielen", sagt Lewin. Ärger habe es unter den verschiedenen Fangruppen aber noch nie gegeben, beteuert die Inhaberin. Man schaut, fiebert, leidet und feiert im "Dubliner" gemeinsam - typisch irisch eben.

Mindestens 300 Leute passen in die Kneipe, die sich auf zwei Etagen erstreckt. Im Erdgeschoss gibt es viele verwinkelte Ecken, überall mit Bildschirmen bzw. -leinwänden versehen. Das erste Stockwerk ist eine Art Rundgang, von einem Balkon aus kann hinabgeblickt werden. An Bundesliga-Spieltagen läuft im Erdgeschoss immer die Partie des HSV, oben dagegen ist die Konferenz oder ein anderes Topspiel zu sehen. Auch internationale Spiele laufen im "Dubliner".

Wer alle angebotenen Biersorten austesten möchte, muss besonders stark am Glas sein, es gibt nämlich 21 verschiedene. Auch kulinarisch bekommen die Gäste einiges geboten: Irische Spezialitäten, Steaks, Schnitzel, Burger, Salate, Currywurst. Die Preise bewegen sich auf Durchschnittsniveau.

"The Dubliner" ist genau so, wie man sich einen Irish Pub vorstellt. Ein wahres Juwel für alle Fußballfans, auch wenn man kein HSV-Anhänger ist.

"The Dubliner", Gleimstraße 33-35, 10437 Berlin, www.the-dubliner-berlin.de.
Fußball-Woche / AK
Autor:

Fußball-Woche aus Tiergarten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 182× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 138× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 528× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.