Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das Sixdays Weekend im Velodrom

Sixdays-Legende Robert Förstemann wird zu schnellen Runden um Rund des Velodroms antreten. | Foto: Arne Mill
5Bilder
  • Sixdays-Legende Robert Förstemann wird zu schnellen Runden um Rund des Velodroms antreten.
  • Foto: Arne Mill
  • hochgeladen von Manuela Frey

Beim Sixdays Weekend, dem 112. traditionsreichen Berliner Sechstagerennen, geht die Weltelite des Bahnradsports am 31. Januar und 1. Februar im Velodrom an den Start. Wir verlosen Freikarten.

Neben Theo Rheinhardt und Roger Kluge haben unter anderem auch Sixdays-Legende Robert Förstemann, Welt- und Europameister Yoeri Havik (Niederlande) und Olympiasieger Roy van den Berg (Niederlande) ihr Kommen zugesagt. Insgesamt zwölf Ausdauer-Teams und sechs Sprinter werden an den beiden Veranstaltungsabenden für reichlich Action sorgen.

"Bikes, Beats & Beer"

Zudem sind die sechs besten deutschen Sprinterinnen am Start, darunter Emma Hinze, Pauline Grabosch und Lea Sophie Friedrich. Der Einlass ist an beiden Tagen um 18 Uhr, die Rennen starten um 18.40 Uhr. Gefahren wird jeweils bis Mitternacht. Neben dem Sport gibt es wie immer beim Berliner Sechstagerennen viel Musik, Getränke und Essen sowie jede Menge Unterhaltung – alles unter dem Motto "Bikes, Beats & Beer".

Emotionaler Abschied: Theo Reinhardt tritt ab

Und emotional wird es auch im Velodrom: Einer der erfolgreichsten Bahnradfahrer Deutschlands tritt ab. Beim Sixdays Weekend fährt Theo Reinhardt seine letzten Runden. Zusammen mit Henning Bommel errang er 2013 sein erstes WM-Bronze. Seine größten Erfolge feierte er im Zweier-Mannschaftsfahren auf der Bahn zusammen mit seinem Partner Roger Kluge. 2018 und 2019 wurden sie Weltmeister, 2020 WM-Dritte sowie Europameister 2022-2024. Nach dem 112. Berliner Sechstagerennen ist nun endgültig Schluss. Das Sixdays Weekend wird ihm einen unvergesslichen Abschied bereiten.

Theo Reinhardt: „Ich bin sehr stolz auf das, was ich in meiner Karriere erreicht habe. Jeder Titel, jeder Erfolg hat seine eigene Geschichte und bleibt mir immer in Erinnerung. Mit 34 Jahren ist aber jetzt der Zeitpunkt gekommen abzutreten. Das Berliner Sechstagerennen hat in all den Jahren einen besonderen Platz in meinem Herzen eingenommen. Die unglaubliche Stimmung im Velodrom noch ein letztes Mal zu spüren, wird der perfekte Ausklang sein. Gemeinsam mit meinem langjährigen Radsport-Partner und Freund, Roger Kluge, werde ich alles daran setzen, unseren Erfolg von 2023 noch einmal zu wiederholen und das Sixdays Weekend zu gewinnen. Meine Karriere in meiner Geburtsstadt Berlin beenden zu können, ist ein großes Geschenk.“

Informationen, Programm und Tickets für das Sixdays Weekend 2025 unter www.sixdayweekend.com.

Möchten Sie Tickets für das Sixdays Weekend am 31. Januar, 18 Uhr im Velodrom gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost. Teilnahmeschluss ist der 23. Januar 2025.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 241× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 887× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 221× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.