Handballprofi Florian Hess als neuer Trainer der HTS- Handball Talent Schmiede vorgestellt

Florian Heß
2Bilder

Seitenwechsel bei Florian Hess

Der ehemalige Bundesligaspieler Florian Hess ergänzt als neues Mitglied das Trainerteam der HTS.
Der routinierte Rückraumspieler wird zukünftig als neuer
Kooperations-Feldspielertrainer für die HTS- Koblenz im Einsatz sein, so Geschäftsführer Matthias Lorenz.

Florian Hess, der in Nordhessen noch aus seiner Zeit bei SVH Kassel und Bad Wildungen vielen ein Begriff ist, spielte bei der GSV Eintracht Baunatal in der 2. und 3. Bundesliga.

Trainererfahrungen hat Hess bereits bei dem TV Langen, trainierte dort die weibl. A- und B-Jugend, gesammelt.

Trainer für Ferien-Handballschule

Wie die HTS- Handballtalentschmiede aus Koblenz in einer Erklärung mitteilte, wird Heß künftig als neuer Trainer für Jugend- und Erwachsenenförderung sowie als Trainer für die Handball-Ferienschule zuständig sein.

Motto von Heß " No Pain - No Game "

""...durch seine bisherigen aktiven Einsätze sowie seine sportlichen Erfolge ist er genau der richtige Mann für uns ", so Matthias Lorenz, Geschäftsführer der HTS.

Das Motto von Florian Heß: No Pain - No Game ... was soviel heißt wie, um an sein Ziel zu kommen muss man bereit sein, Qualen zu erleiden.

Dieses Motto werden die zukünftigen Spieler sicher noch häufiger zu hören und wahrscheinlich auch vielmehr zu spüren bekommen.

Florian Heß
Matthias Lorenz, Geschäftsführer HTS / Koblenz
Autor:

Christian Klumpp aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.