Für Kinder im Rollstuhl laufen
Spende für die Pfeffersport-Rollikids

- Nina Knoppik (Bildmitte) von CHECK24 übergab symbolisch die Spende an Christoph Pisarz, Projektleiter Perspektivwechsel bei Pfeffersport, Rollisport-Trainerin Lisa Huebler und Jana Mueller (links) von der Pfeffersport-Geschäftsführung. Mit dabei war auch das Vereinsmaskottchen, das Pfeffersport-Teufelchen.
- Foto: Pfeffersport
- hochgeladen von Bernd Wähner
Über eine Spende von 22.560 Euro für de Bereich Rollikids kann sich der Inklusionssportverein Pfeffersport freuen.
Die jetzt übergebene Spendensumme hat das Vergleichsportal CHECK24 während einer Laufaktion gesammelt. Für alle Mitarbeiter, die 2023 an Firmenläufen wie dem B2Run teilgenahmen, ist eine gewisse Summe in den Spendentopf geflossen. So kamen schließlich 22.560 Euro zusammen.
Bei den Pfeffersport-Rollikids lernen junge Rollstuhlnutzer besser mit ihm umzugehen. Kinder ab vier Jahren, die Einschränkungen wie infantile Zerebralparese, Querschnittlähmung oder Muskelschwund haben, können mitmachen. Dabei ist egal, ob sie einen manuellen oder elektrischen Rollstuhl fahren und welche Strecken sie schon allein zurücklegen können. Auch Geschwister und Freunde sind willkommen. Durch gemeinsame Spiele und kleine Herausforderungen lernen die Kids, ihre Rollstuhltechnik zu verbessern und so Barrieren und Ängste abzubauen.
Mit der Spende von CHECK24 können nun neue Sportrollstühle und Sportmaterialien sowie die Inklusionsbegleitung des Vereins und Übungsleiter-Honorare finanziert werden. „Zu uns kommen Kinder mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen“, sagt Oliver Klar, Koordinator für die „Mission Inklusion“ bei Pfeffersport. „Wir wollen ihnen helfen, das Fahren mit dem Rolli und damit ihre Alltagsmobilität zu verbessern. Dabei steht der Spaß stets im Vordergrund. Viele entwickeln dabei auch eine Leidenschaft für Wheelsoccer und nehmen an unseren Events wie dem Wheelsoccer-Cup teil.“
Um seine Mitarbeiter noch stärker in sein gesellschaftliches Engagement einzubeziehen, rief das Unternehmen CHECK24 diese Spendenaktion unter dem Motto „Wir laufen für Kids, die selbst nicht laufen können“ ins Leben. Fast alle der 21 Standorte des Unternehmens haben sich an der Aktion beteiligt, sodass am Ende des Jahres 2023 fast 30 Läufe mit Hunderten Teilnehmern zu Buche standen. Allein die Berliner Mitarbeiter haben bei drei Veranstaltungen geschwitzt: dem Tierparklauf, dem B2Run und dem Berliner Firmenlauf.
Nähere Informationen zu den Rollikids von Pfeffersport finden sich auf www.pfeffersport.de/sport/rollstuhlsport/rollikids.


Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.