Wer wird diesjähriger Bezirksmeister? Zehn Vereine spielen um Exer-Pokal

Prenzlauer Berg. Es ist der Höhepunkt für die Fußballmannschaften der Region im Sommer: der Exer-Pokal. In diesem Jahr beginnt das traditionsreiche Fußballturnier am 17. Juli.

Seinen Namen verdankt es dem ersten Austragungsort. Es fand im Sommer 1951 im damals gerade fertiggestellten Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark statt. Die Anlage ist seinerzeit auf dem früheren Exerzierplatz an der Cantianstraße erbaut worden, der von allen nur „Exer“ genannt wurde.

Der Exer-Pokal ist inzwischen das älteste Berliner Bezirksturnier überhaupt. Seit 1999 wird der Cup aber nicht mehr im Stadion an der Cantianstraße ausgetragen. Weil er seitdem von den Sportvereinen SG Rotation Prenzlauer Berg und SG Nordring ausgerichtet wird, findet er auf deren Spielstätte statt, auf dem Tesch-Sportplatz in der Dunckerstraße 59/60.

Bis zum 2. August wird der Pokal unter zehn Fußballvereinen ausgespielt. Diese treten zunächst in zwei Staffeln gegeneinander an. Nach der Vorrunde finden am 21. Juli die Halbfinals statt. Das Finale ist am 8. August geplant. Der Sieger des Exer-Pokals ist zugleich Fußballbezirksmeister.

Zu allen 24 Spielen sind Zuschauer natürlich auf dem Tesch-Sportplatz willkommen. Der erste Anstoß ist am 17. Juli um 19 Uhr. An diesem Abend spielt die Elf von Rotation Prenzlauer Berg gegen die Mannschaft der SG Prenzlauer Berg. Die folgenden Spiele finden dann werktags um 19 Uhr, sonnabends um 14 und um 16 Uhr sowie sonntags um 13 und um 15 Uhr statt. BW

Weitere Informationen gibt es auf www.rotationpb-fussball.de/exer-pokal-2015/.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.