Prenzlauer Berg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Tätowierungen sind eine Kunst mit jahrtausendealter Geschichte, die über Jahrhunderte hinweg die Körper der Menschen schmückte. Doch der Beruf des Tätowierers ist nicht nur kreative Arbeit. Es ist ein anspruchsvolles und faszinierendes Handwerk. | Foto: VEAN TATTOO
3 Bilder

VEAN TATTOO
Tätowierer: einer der gefragtesten Berufe unserer Zeit

Tätowierungen sind eine Kunst mit jahrtausendealter Geschichte, die über Jahrhunderte hinweg die Körper der Menschen schmückte. Doch der Beruf des Tätowierers ist nicht nur kreative Arbeit. Es ist ein anspruchsvolles und faszinierendes Handwerk, das nicht nur künstlerische Fähigkeiten, sondern auch ein tiefes Verständnis des gesamten Prozesses erfordert. In diesem Artikel wird VEAN TATTOO Ihnen die Welt der Tätowierkunst näherbringen und erläutern, warum der Beruf des Tätowierers heute zu den...

  • Mitte
  • 28.10.24
  • 888× gelesen
Anzeige
Foto: VEAN TATTOO
4 Bilder

Vom kleinen Unternehmen zu einem Marktführer
13 Geheimnisse des Erfolgs des weltweiten Tattoo-Studio-Netzwerks VEAN TATTOO

In 13 Jahren hat sich VEAN TATTOO von einem kleinen Unternehmen zu einem internationalen Marktführer in der Tattoo-Branche entwickelt. Dieses Netzwerk ist mehr als nur Tattoos – es ist eine ganze Philosophie der Selbstdarstellung und Kunst. Anlässlich ihres 13-jährigen Bestehens teilt das Unternehmen 13 Geheimnisse, die zu seinem Erfolg geführt und geholfen haben, die Führungsposition zu halten. 1. Eine Portion Abenteuerlust und Intuition Der Gründer von VEAN TATTOO, Igor Ganzha, begann sein...

  • Mitte
  • 24.10.24
  • 745× gelesen

Bürgerwünsche zu WLAN sind gefragt

Berlin. In Berlin soll es zukünftig an ausgewählten öffentlichen Orten frei zugängliches WLAN geben. Um den Bedarf für zusätzliche WLAN-Angebote zu ermitteln und die Wünsche der Bevölkerung zu erfassen, wird aktuell ein umfangreiches Beteiligungsprojekt durchgeführt. Noch bis zum 31. Oktober sind Bürger aufgerufen, an der Umfrage „Öffentliches WLAN in Berlin – Ihre Meinung zählt!“ teilzunehmen, die im Auftrag der Senatskanzlei Berlin durchgeführt wird. Auf der Plattform mein.berlin.de wird...

  • Charlottenburg
  • 22.10.24
  • 128× gelesen

Neu eröffnet
Prince Peach

Prince Peach: Das neue Café ist auch Eventlocation für Lesungen, Workshops und mehr. Prenzlauer Allee 208, 10405 Berlin, Di-So 10-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 19.10.24
  • 54× gelesen
Anzeige
Die Kult-Messe OSTPRO Berlin ist wieder da. Vom 25. bis 27. Oktober 2024 öffnet der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte auf der Trabrennbahn Karlshorst.  | Foto: Scot-Messen und Marketing GmbH
3 Bilder

"Schauen, kosten, kaufen"
Kult-Messe OSTPRO vom 25. bis 27. Oktober 2024

Die Kult-Messe OSTPRO Berlin ist wieder da. Vom 25. bis 27. Oktober 2024 öffnet der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte auf der Trabrennbahn Karlshorst. Seit 1991 veranstaltet SCOT-Messen die OSTPRO in Berlin mit sehr großem Erfolg. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können nicht nur viele beliebte Klassiker aus der Kindheit wiederentdeckt, sondern auch neue Produkte kennengelernt werden. Hier werden zahlreiche Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern vorgestellt, zum...

  • Karlshorst
  • 18.10.24
  • 4.489× gelesen

Experten informieren
Bundesweite Woche der Wärmepumpe

Die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) beteiligt sich an der bundesweiten Woche der Wärmepumpe, die vom 4. bis 10. November 2024 stattfindet. Mit drei Veranstaltungen bietet die BEA Informationen zur Wärmepumpentechnologie für Bürger und Fachleute. Ziel ist es, den Einsatz dieser klimafreundlichen Heizungstechnik zu fördern und damit zur CO₂-Reduktion beizutragen. Ein digitaler Infoabend steht am Montag, 4. November, von 17 bis 19 Uhr an. Zum Auftakt der Aktionswoche erhalten Interessierte...

  • Westend
  • 18.10.24
  • 145× gelesen

Neu eröffnet
Lamour Crêperie

Lamour Crêperie: Die neue Location serviert seit Mitte September original französische Crêpes. Raumerstraße 36, 10437 Berlin, Di-Do 9-20 Uhr, Fr-So 10-21 Uhr, www.lamour-creperie.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 18.10.24
  • 40× gelesen
Anzeige

CPS GfK-Verbraucherstudie
EDEKA zum fünften Mal zum besten Lebensmittelhändler gewählt

High Five! Im Rahmen des „CPS GfK Retailer Perception Monitor“ wurde EDEKA zum fünften Mal in Folge als „Best Food Retailer“ Deutschlands ausgezeichnet. In diesem Jahr punktet EDEKA mit einer herausragenden Kundenloyalität und hebt sich im Urteil der Kunden unter anderem durch ein attraktives Sortiment, gute Preise und kompetente Mitarbeiter vom Wettbewerb ab. Der „Retailer Perception Monitor“ der CPS GfK, einem weltweit führenden Anbieter von Daten und Analytik für die Konsumgüterindustrie,...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 17.10.24
  • 193× gelesen

Pfandflaschen vor dem Müll gerettet

Berlin. Im Rahmen der Sammelaktionen während des Christopher Street Days (CSD) im Juli und der „Rave the Planet Parade“ im August haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Handelsunternehmens Kaufland und der Berliner Stadtreinigung (BSR) 35.000 Glaspfandflaschen gesammelt. Der Erlös gehe an die Berliner Kältehilfe und den Verein „Restlos Glücklich“ und sei seitens der Unternehmen aufgestockt worden, sodass für jede Organisation insgesamt 3018,64 Euro zusammenkamen, teilte Kaufland jetzt mit....

  • Mitte
  • 16.10.24
  • 132× gelesen

Neu eröffnet
Paska.L Choux

Paska.L Choux: Die neue kleine Konditorei bietet süßes Gebäck in vielen Variationen an. Prenzlauer Allee 37, 10405 Berlin, tägl. 9-19 Uhr, www.paskal-choux.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 15.10.24
  • 58× gelesen
Anzeige

Gemeinsam für die Tafeln
EDEKA-Kunden können Lebensmittel spenden

Die EDEKA Minden-Hannover bietet ihren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet derzeit die Chance, die Tafeln in ihrer Region bei jedem Einkauf zu unterstützen. Kunden können für fünf Euro symbolisch eine Aktionskarte an der Kasse erwerben. Im gleichen Wert werden dann fünf Artikel aus dem täglichen Lebensmittelbedarf an die Tafeln gespendet, dazu gehören Mehl, Zucker, Reis, Nudeln und Milch. Die Produkte wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Tafel ausgewählt. Kunden haben so die Möglichkeit, genau...

  • Charlottenburg
  • 10.10.24
  • 199× gelesen
Anzeige
Der neue Flagship-Store von Zweirad-Center Stadler in Regensburg ist zugleich die Firmenzentrale des traditionsreichen Familienunternehmens und feierte jüngst Neueröffnung. | Foto: Zweirad-Center Stadler

Neuer Flagship-Store in Regensburg
Auch die Berlinerinnen und Berliner können von der großen Eröffnung profitieren

Zweirad-Center Stadler hat seine neue Firmenzentrale mit Flagship-Store in Regensburg eröffnet. Auf 5000 Quadratmeter Verkaufsfläche setzt dort das traditionsreiche Familienunternehmen neue Maßstäbe für den Fahrradhandel. Innovative Ladengestaltung und Produktpräsentation, klare Sortimentsabgrenzungen, breite Gänge und zentrale Servicepunkte schaffen für Kundinnen und Kunden eine wahre Erlebniswelt. Zudem kann die Vielzahl an Modellen von Topmarken wie Scott, KTM, Bulls, Cannondale, Kalkhoff,...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.09.24
  • 437× gelesen
Anzeige
Der POCO-Markt Berlin-Friedrichshain erstrahlt – wie alle neuen Märkte – in Anthrazit und Bordeauxrot, abgerundet durch das traditionelle Poco Gelb für die bessere Fernwirkung. Zur Eröffnung war er mit Hunderten von Luftballons dekoriert. | Foto: POCO
4 Bilder

Modernes Konzept kommt an
POCO-Markt Berlin-Friedrichshain eröffnet

Friedrichshain hat jetzt einen POCO-Markt – das wurde am vergangenen Wochenende gebührend gefeiert. „Die Eröffnung lief sehr gut, am verkaufsoffenen Sonntag noch besser als am Samstag“, zieht Marktleiter Sven Kempf sein Fazit. „Viele Kunden zeigten sich begeistert über die neue Darstellung und das neue Konzept von POCO“, berichtet Vertriebsleiter Andreas Windolf. „Einige fragten: Wenn es so modern und schick aussieht, wird POCO dann auch teurer?“ Die Antwort: Nein. Auch in der...

  • Friedrichshain
  • 11.09.24
  • 1.616× gelesen

Neu eröffnet
Gemello

Gemello: Hier gibt es ab sofort vegane Pizzen, die mit Dip und Schere serviert werden. Lettestraße 6A, 10437 Berlin, Mi-So 17-21 Uhr, www.gemello.berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 11.09.24
  • 61× gelesen

Neu eröffnet
Minoa

Minoa: Die neue Buchhandlung versteht sich auch als Bistro-Bar, das heißt hier kann man schmökern, lesen und kaufen, aber auch frühstücken sowie Kaffee und Kuchen bestellen. Rykestraße 52, 10405 Berlin, Di-So 9-11 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 10.09.24
  • 52× gelesen

Kinderflohmarkt in der Gürtelstraße

Prenzlauer Berg. Der 6. Kinderflohmarkt der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg findet am 14. September von 14 bis 17 Uhr im Garten der Gürtelstraße 32-32a statt. Die Nachbarn sind zum Stöbern an über 60 Ständen eingeladen. Für hungrige Flohmarktbesucher gibt es frische Waffeln und Bratwurst vom Grill. Als Highlight wird diesmal das Rock-Blues-Trio "Tres Tristes Tigres" auftreten und sowohl kleinen als auch großen Gästen mit ihrer Musik eine unvergessliche Zeit bescheren. my

  • Prenzlauer Berg
  • 09.09.24
  • 63× gelesen
Mit einer Ausstellung, Diskussion und jeder Menge Programm feiern die Schönhauser Allee Arcaden am 23. und 24. August ihr 25-jähriges Jubiläum. | Foto: Schönhauser Allee Arcaden
3 Bilder

Jubiläumswochenende steht an
25 Jahre Schönhauser Allee Arcaden

Schon seit Mai feiern die Schönhauser Allee Arcaden ihr 25-jähriges Bestehen im Kiez und für den Kiez und immer mit anderen Themen. Am 23. und 24. August 2024 gipfelt alles in einer großen Jubiläumsparty. Neben einem bunten Programm für Groß und Klein mit Lesungen, Livemusik und Quizspielen wird die Fotoausstellung „Leben auf der Schönhauser Allee 1955 bis 1999“ feierlich eröffnet und die Zukunft der Schönhauser Allee als Einkaufsstraße diskutiert. Am 23. und 24. August von 11 bis 20 Uhr feiern...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.08.24
  • 572× gelesen

Retrogamesbörse am 18. August

Weißensee. Am Sonntag, 18. August, findet im Kultur- und Bildungszentrum Peter Edel, Berliner Allee 125, von 10 bis 15 Uhr die Retrogamesbörse Berlin statt. Dort können Anhänger physischer Videospiele bei einer Vielzahl von Ständen ihre Sammlungen erweitern oder als Verkäufer selber etwas Platz im Regal schaffen. Die Börse wurde von Sebastian Gutsche mit Hilfe von Hubertus Fritze ins Leben gerufen, der die ersten Ausgaben mit ein paar Gleichinteressenten in seinem eigenen Garten auf die Beine...

  • Weißensee
  • 12.08.24
  • 140× gelesen

Neu eröffnet
No Bananas

No Bananas: Unter dem Motto "Eat.Drink.Share" werden hier am neuen Standort mediterrane Spezialitäten mit Einflüssen aus der Küche Istanbuls angeboten. Lychener Straße 46, 10437 Berlin, tägl. 17.30-0 Uhr, Telefon: 0163/348 30 88, www.nobananasberlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 08.08.24
  • 117× gelesen

Neu eröffnet
Yume Deli

Yume Deli: In der japanischen Location wird ab sofort Frühstück, Sandwiches, Omelettes, Sushi, Snacks und mehr serviert. Rykestraße 39, 10405 Berlin, Mo-Fr 12-23 Uhr, Sa/So 11-23 Uhr, Telefon: 030/53 21 88 28 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 06.08.24
  • 75× gelesen
Wer jetzt noch Gelbe Säcke vor die Tür legt, muss sich entweder eine Tonne besorgen oder zum Recyclinghof fahren. ALBA stellt die Sacksammlung in Siedlungsgebieten ein. | Foto: ALBA

Mitnahme durch ALBA läuft aus
Noch Gelbe Säcke vor der Tür?

Eigenheimbesitzer in Berlin stehen seit einem knappen Jahr gelbe Wertstofftonnen zur Verfügung. Ganz darauf eingestellt haben sich viele Anwohner aber noch nicht: Der Entsorger ALBA findet weiterhin viele Säcke in seinem Zuständigkeitsbereich. Deren Mitnahme wird nun eingestellt. In Berliner Siedlungsgebieten mit Ein- bis Dreifamilienhäusern wird seit einem guten Jahr der Verpackungsabfall aus Kunststoff und Metall in stabilen Tonnen gesammelt. ALBA verteilte diese zwischen Juli und Oktober...

  • Mahlsdorf
  • 22.07.24
  • 504× gelesen
Anzeige
Die verschiedenen Sportifanten in der passenden Sammelbox. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
2 Bilder

Sportifanten bis 17. August 2024
EDEKA Minden-Hannover verschenkt „olympische“ Ottifanten-Sammelfiguren

Auf die Plätze, fertig, los! Die Erfolgsgeschichte der EDEKA-Ottifanten-Welt geht weiter: Zum fünften Mal startet die EDEKA Minden-Hannover eine Sammelaktion der lustigen Kultfiguren, dieses Jahr unter dem Motto „Sportifanten“, passend zu den Olympischen Sommerspielen in Paris. Bis 17. August 2024 gibt es die Sammelfiguren gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover....

  • Charlottenburg
  • 17.07.24
  • 19.205× gelesen
Anzeige
Ein Umzug ist immer eine Herausforderung. Gute Planung und Organisation sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen und stressfreien Umzug.  | Foto: Peter Widmann/AdobeStock

So geht's
Der ultimative Leitfaden für einen stressfreien Umzug in Berlin

Ein Umzug ist immer eine Herausforderung, besonders in einer lebendigen und pulsierenden Stadt wie Berlin. Ob Du innerhalb der Stadt umziehst oder von weiter herkommst, gute Planung und Organisation sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen und stressfreien Umzug. In diesem Leitfaden findest Du alle wichtigen Informationen und Tipps, um Deinen Umzug reibungslos zu gestalten. Planung und Vorbereitung 1. Zeitplan erstellen Beginne frühzeitig mit der Planung Deines Umzugs. Ein detaillierter...

  • Mitte
  • 10.07.24
  • 3.163× gelesen

Neu eröffnet
BIO COMPANY

BIO COMPANY: Ende Juni eröffnete die Berliner Bio-Supermarktkette einen neuen Markt direkt am S-Bahnhof Storkower Straße. Hermann-Blankenstein-Straße 40-44, 10249 Berlin, Mo-Sa 8-20 Uhr, Backshop ab 7.30 Uhr, www.biocompany.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 08.07.24
  • 136× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.