Prenzlauer Berg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Das Berliner Familienunternehmen, die Höffner Möbelgesellschaft, blickt auf eine 50-jährige Tradition in der Möbelbranche zurück. | Foto: Sabka
2 Bilder

Möbel Höffner: seit 50 Jahren erfolgreich am Markt

Berlin. Möbelhäuser scheinen eine magische Wirkung zu haben. Es gibt namhafte Marken, preiswerte Möbel, man findet Möbel zum Selbstschrauben – und für jeden Geschmack, Geldbeutel oder Geschick ist etwas dabei. Ganz weit oben in der Liga führender Möbelmärkte steht das Berliner Unternehmen Höffner. „Nirgendwo ist das Erlebnis Einrichtungsgegenstände zu kaufen, größer als im Möbelhaus“, antwortet der Berliner Unternehmer Kurt Krieger auf die Frage nach der Konkurrenz aus dem Internet. Trotzdem...

  • Weißensee
  • 17.10.17
  • 1.090× gelesen
Illumination des Berliner Doms im vergangenen Jahr. | Foto: Enrico Verworner

Selfies auf dem Fernsehturm: Lichtkunstshows bei "Berlin leuchtet" und "dem Festival of Lights"

Mitte. Im Oktober gibt's wieder was auf die Augen. Internationale Künstler machen bekannte Gebäude, Wahrzeichen und Plätze zu Leinwänden und projizieren spektakuläre Video- und Lichtshows auf die Fassaden. Den Start macht das Lichtkunstfestival "Berlin leuchtet", das vom 29. September bis 15. Oktober bereits zum fünften Mal die Hochleistungsprojektoren anschmeißt und 80 künstlerische Illuminationen auf Berlins Fassaden zeigt. Sponsoren finanzieren die Lichtshows auf den Wahrzeichen der Stadt...

  • Mitte
  • 30.09.17
  • 2.216× gelesen

fitbox Berlin Gleimkiez

fitbox Berlin Gleimkiez, Schönhauser Allee 125, 10437 Berlin, Mo-Fr 8-21 Uhr, Sa 9-16 Uhr, 80 93 27 89 Im neuen fitbox EMS-Studio wird seit dem 2. Oktober effizient geschwitzt! EMS-Trainings (Elektro Muskel Stimulation) dauern nicht länger als 20 Minuten und werden stets individuell mit Personal Trainer durchgeführt. Eine Mischung aus Kraft, Cardio und Ernährung bietet schnelle und nachhaltige Trainingserfolge. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.09.17
  • 583× gelesen
Anzeige
Optisch sind sie eine Augenweide und im Liegekomfort unübertroffen: Die neuen Birkenstock-Betten begeistern auch den porta-Experten Thomas Kolberg. | Foto: mv

Neu bei porta: Birkenstock-Schlafsysteme

Dass Birkenstock unbestreitbar eine Kernkompetenz in Sachen Körperkonturen besitzt, wissen alle, die jemals in den klassischen Birkenstock-Schuhen gelaufen sind. Vom idealen Fußbett zum perfekten Schlafsystem war es deshalb für das renommierte Unternehmen nur ein konsequenter Schritt. Bei porta in Potsdam-Drewitz kann man das wunderbare Schlafgefühl nun hautnah im neu aufgebauten Birkenstock-Bettenbereich erleben. „Das gesamte System ist auf eine optimale Körperanpassung und perfekten Schlaf...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.09.17
  • 1.144× gelesen

Nicht aus Scham zahlen
Fingierte Mahnungen von Telefonhotlines

Immer wieder erhalten Verbraucher Mahnschreiben über unberechtigte Forderungen. So unterstellen beispielsweise Erotikhotlines, dass Telefonkunden ihre Dienstleistungen in Anspruch genommen und nicht bezahlt hätten. Solche Schreiben stiften schnell Unbehagen. Auf keinen Fall sollten Betroffene übereilt den Absender kontaktieren oder gar den geforderten Betrag ungeprüft begleichen. In der Vergangenheit warnten Verbraucherzentralen bereits mehrfach vor dubiosen Firmen aus dem Ausland, zum Teil...

  • Mitte
  • 26.09.17
  • 264× gelesen

Montags leere Briefkästen: Die Gewerkschaft Verdi kritisiert Pilotprojekt der Post

Berlin. Die Deutsche Post testet, Briefe nur noch an wenigen Tagen in der Woche auszutragen. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert, dass der gelbe Riese damit nur seine Gewinne steigern will.  Der Weg zum Briefkasten ist für viele Teil des Alltags. Wenn man auf dringende Nachrichten wartet, ist es jedoch ärgerlich, wenn der Briefkasten leer bleibt. Genau dies erleben Kunden der Deutschen Post im Rahmen eines Pilotprojekts. Der Postbote stellt nicht mehr jeden Tag Briefe zu. Betroffen sind...

  • Charlottenburg
  • 26.09.17
  • 1.678× gelesen
  • 5

NKD

NKD, Schönhauser Allee 101, 10439 Berlin Am 18. September eröffnete der Textilfilialist eine neue Filiale und bietet auch am neuen Standort Modetrends für Damen, Herren und Kinder an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 23.09.17
  • 40× gelesen
Münzgestalter Bodo Broschat bei der Anprägung.
4 Bilder

Schloss Charlottenburg auf Europa-Tournee: Zwei-Euro-Münze kommt am 30. Januar

Charlottenburg. Wer ab dem 30. Januar des kommenden Jahres seine Zwei-Euro-Münzen inspiziert, kann darauf unter Umständen das Schloss Charlottenburg entdecken. Kürzlich hat der Berliner Münzgestalter Bodo Broschat in der traditionellen Prägestätte „Staatliche Münze Berlin“ symbolisch die ersten Exemplare geprägt. Ende Januar kommt sie dann als offizielles europäisches Zahlungsmittel in den Umlauf. Die Zwei-Euro-Münze „Schloss Charlottenburg“ ist die 13. Ausgabe der auf 16 Motive angelegten...

  • Charlottenburg
  • 23.09.17
  • 1.145× gelesen

Oreo Pop-up Store

Oreo Pop-up Store, Rosenthaler Straße 72 , 10119 Berlin, täglich 12-20 Uhr Vom 29. September bis 3. Oktober öffnet ein Oreo Pop-up Store. Der temporäre Shop ist das Finale der bundesweiten Oreo Sampling-Tour. Die schwarz-weißen Kekse gibt es dort in allen Variationen – vom Original über die Variante Double bis zur Neuheit Crispy & Thin.Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 22.09.17
  • 84× gelesen

Design Jungle Pop-up Shop

Design Jungle Pop-up Shop, Bernauer Straße 49, 10435 Berlin, täglich 11-20 Uhr Der Design Jungle Pop-up Shop hat noch bis zum 3. Oktober geöffnet. Hier gibt es handgemachtes Design von Berliner Kreativen wie Mode, Schmuck, Keramik, Illustrationen, Kunst, Textilien und Holzarbeiten. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 22.09.17
  • 31× gelesen

Blume 2000

Blume 2000 in den Schönhauser Allee Arcaden, Schönhauser Allee 80, 10439 Berlin, Mo-Sa 10-21 Uhr Das Fachgeschäft für Blumen, Pflanzen und Accessoires eröffnete vor Kurzem nach dem Umbau im Erdgeschoss des EKZ. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 18.09.17
  • 51× gelesen

Nanu-Nana

Nanu-Nana in den Schönhauser Allee Arcaden, Schönhauser Allee 80, 10439 Berlin, Mo-Sa 10-21 Uhr Vor Kurzem eröffnete Nanu-Nana nach dem Umzug vom Obergeschoss ins Basement und bietet auch am neuen Standort eine Vielzahl an Wohnaccessoires und Geschenkideen an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 18.09.17
  • 238× gelesen

Beratung auf dem Pankefest

Pankow. Die Jugendberufsagentur ist mit einem Beratungsangebot beim 48. Fest an der Panke mit dabei. Im Rahmen der „Ausbildungsoffensive Pankow“ werden Eltern von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Jugendberufshilfe Pankow zu allen beruflichen Belangen ihrer Kinder beraten. Erstmalig übernehmen diese Beratung Mitarbeiter der neu gegründeten Jugendberufsagentur Pankow sowie freie Bildungsträger. Ziel der Agentur ist es, jedem Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu einem Berufsabschluss zu...

  • Pankow
  • 02.09.17
  • 147× gelesen

MULTIMEDIA
Gong Verlag kauft WerStreamt.es

Die Streaming-Suchmaschine WerStreamt.es wird zum 1. Oktober durch die Funke Medien Gruppe, zu der auch die Berliner Woche gehört, übernommen. Der Zukauf stellt für den Essener Medienkonzern eine ideale Ergänzung des Portfolios aus gedruckten Programmzeitschriften, Online-EPGs und Apps dar. Die Nutzer von WerStreamt.es können sich für mehr als 120 000 Filme und Serien darüber informieren, welcher der derzeit 24 angebundenen Video On Demand-Anbieter die Wunschsendung aktuell im Programm hat....

  • Mitte
  • 30.08.17
  • 291× gelesen
  • 1
Erpresser sperren mit Schadsoftware die Festplatten von Computeranwendern und fordern Geld. | Foto: pixabay.com

MULTIMEDIA
Gekaperte Computer: Erpresser übertragen Schadsoftware

Immer wieder geben sich am Telefon Personen mit betrügerischen Absichten als Servicekräfte eines Software- oder Hardwareherstellers wie Microsoft, Adobe oder Intel aus. Angeblich wüssten sie von einem Virenbefall oder Hackerangriff auf Ihren Computer. Sie haben gar keinen Computer? Dann beenden Sie das Telefonat kommentarlos. Sie haben einen Computer? Dann beenden Sie das Gespräch trotzdem unverzüglich, trennen den Computer vom Netzwerk und ändern umgehend alle Passwörter und Netzwerkschlüssel....

  • Mitte
  • 30.08.17
  • 628× gelesen
  • 1
Anzeige
Bei Kinderschreibtischen gibt es viel zu beachten. Kerstin Lahn hilft Ihnen in allen Fragen rund um Ergonomie, Sitzhaltung und Produktauswahl gerne weiter. | Foto: mv

Starthilfen ins Schulleben: porta präsentiert kindgerechte Schreibtische

Die Marken stehen für Qualität, Präzision und Ergonomie: Paidi, Moll und Kettler sind im Bereich der Kinderschreibtische führend – eine entsprechend große Produktauswahl finden Sie in der Kinder- und Jugendzimmerabteilung von porta in Potsdam-Drewitz. „Ergonomische Tische in einer variablen Höhe bis 78 cm begleiten die Kinder durch die gesamte Grundschulzeit“, sagt porta-Verkaufsberaterin Kerstin Lahn und ergänzt: „Die Tische wachsen mit und garantieren durch ihre Variabilität in der Neigung...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.08.17
  • 246× gelesen
Anne und Paul Scharf präsentieren in ihrem „Kastanientörtchen“ die Torte zum Selberbasteln. | Foto: Klaus Teßmann

Eine ganz persönliche Note: Hier gibt es die Torte zum Selberbasteln

Prenzlauer Berg. Bistros, Restaurants und Cafés gibt es viele im Bezirk. Doch mit dem „Kastanientörtchen“ in der Kastanienallee ist eine ganz neue Idee entstanden. Im Café können sich die Gäste ihre Süßigkeit selbst zusammenstellen. Für jeden Gast gibt es das ganz persönliche Törtchen. Im Kühlregal stehen nicht wie in anderen Cafés die fertigen Cremetorten und Kuchen. Hier gibt es alle Zutaten und die Besucher können auswählen. Das funktioniert ganz einfach, sagt Paul Scharf. „Als erstes...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.08.17
  • 1.744× gelesen

Staupevirus bei Füchsen

Pankow. Die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht informiert, dass im Bezirk bei Füchsen das hochansteckende Staupevirus nachgewiesen wurde. Allen Hundebesitzern wird dringend empfohlen, den Impfstatus ihrer Tiere zu überprüfen und die Impfung falls erforderlich auffrischen zu lassen. Das Staupevirus befällt neben Hunden insbesondere Füchse, Waschbären und Marder. Eine Infektion erfolgt meist durch Kontakt mit erkrankten oder toten Tieren. Erste Symptome sind hohes Fieber, Fressunlust und...

  • Pankow
  • 17.08.17
  • 265× gelesen

Senat und Bezirke gehen gegen Schwarzarbeit vor / Pankow hat die Federführung

Pankow. Über 300 Milliarden Euro gehen durch Schwarzarbeit im Jahr dem Finanzamt verloren. Der Senat und die Bezirke wollen den schwarzen Schafen in der Wirtschaft an den Kragen. Der Bezirk Pankow hat bei der Aktion die Federführung übernommen. Stadtrat Daniel Krüger (für AfD) teilte in einer Presserklärung mit, dass das Ordnungsamt Pankow ab 1. September „dauerhaft als zentrale Ahndungsstelle für Ordnungswidrigkeiten nach dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz fungieren wird“. Das betrifft...

  • Pankow
  • 16.08.17
  • 147× gelesen

Preis für soziales Engagement

Berlin. Die IHK Berlin und die Handwerkskammer Berlin verleihen in diesem Jahr zum 12. Mal die „Franz-von-Mendelssohn-Medaille“. Gewürdigt werden Unternehmen, die in herausragender Weise gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Vorschläge und Bewerbungen sind noch bis zum 1. September möglich. Mehr Infos auf www.ihk-berlin.de/fvm. hh

  • Mitte
  • 15.08.17
  • 52× gelesen

Riva Fish & Wine

Riva Fish & Wine, Rosenthaler Straße 3, 10119  Berlin, täglich 12-0 Uhr, 28 09 87 65 Die sizilianischen Betreiber bieten unter anderem rohen Fisch und Austern sowie eine Auswahl an Pasta. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 07.08.17
  • 44× gelesen

Mrs Robinson’s

Mrs Robinson’s, Pappelallee 29, 10437 Berlin, Fr- Di 18-24 Uhr, 54 62 28 39, mrsrobinsons.de Hier gibt es seit Kurzem asiatisch-kalifornische Fusionküche. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 31.07.17
  • 57× gelesen

Rollstuhlfahrerin fühlte sich ausgesperrt: Schranke soll jetzt Drehkreuz ersetzen

Prenzlauer Berg. Der Eingang zum Penny-Markt „Am Planetarium“ wird demnächst wieder für jeden zugänglich sein. Das war in den vergangenen Wochen nicht so. Berliner-Woche-Leserin Ute Schnur sitzt im Rollstuhl. Ihren Einkauf erledigt sie bisher in dieser Penny-Filiale an der Ecke Prenzlauer Allee und Ahlbecker Straße. Denn sie kam dort problemlos mit ihrem Rollstuhl hinein. Als sie nun wieder einmal in der Penny-Filiale einkaufen wollte, war dort am Eingang ein Drehkreuz aufgebaut. Sie konnte...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.07.17
  • 720× gelesen
Anzeige
Das Koinor-Modell Epos 3 kombiniert formvollendet Sessel und Couch miteinander. Das robuste Leder lässt einen authentischen Vintage-Look entstehen. | Foto: mv

Design „made in Germany“: Neue Koinor-Produktlinie rundet das porta-Sortiment ab

Kennen Sie Koinor? Falls nicht, wird es höchste Zeit, der Abteilung Polster von porta in Potsdam-Drewitz einen Besuch abzustatten. Deren Leiter Stefan Schult kennt die Vorzüge von Koinor-Produkten und empfiehlt einen Blick auf die neuen Modelle im Sortiment: „Die vielfach ausgezeichnete Firma Koinor steht seit 60 Jahren für Qualität und Design made in Germany. Genau das spiegelt sich auch in den Epos-3-Modellen wider, die auf der letzten Kölner Messe IMM vorgestellt wurden.“ Auf einem Plateau...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.17
  • 1.145× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.