Prenzlauer Berg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Xin Xiao und David Frisch beteiligen sich mit ihrem Unternehmenskonzept e-best24 am diesjährigen Funpreneur-Wettbewerb der FU. | Foto: Bernd Wähner

Fürs Warten gibt es Rabatt: Zwei Studenten beteiligen sich am Funpreneur-Wettbewerb

Prenzlauer Berg. Innerhalb von nur vier Wochen entwickelten zwei Berliner Studenten mit viel Energie ein neues Internet-Verkaufsportal. Mit dem wollen sie das Einkaufen günstiger machen – und sie möchten mit ihrer Idee den diesjährigen Funpreneur-Wettbewerb gewinnen. Dieser Wettbewerb der Freien Universität findet jedes Jahr statt. Sein Ziel ist es, Studenten zur Gründung eines eigenen Unternehmens zu bewegen. Dieses müssen sie innerhalb weniger Wochen auf die Beine stellen. Unterstützt werden...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.12.16
  • 256× gelesen

Kleine Fabriek

Kleine Fabriek, Kastanienallee 63, 10119 Berlin, 69 20 15 130, www.kleinefabriek.com, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr Der Babyladen hat seit November einen neuen Store in Mitte. In dem Geschäft finden junge Eltern hochwertige und dekorative Produkte rund ums Baby, Kids und Family mit Fokus auf nordischen Marken. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 10.12.16
  • 973× gelesen

Wechsel in der Amtsleitung

Pankow. Unter der neuen Wirtschaftsstadträtin Rona Tietje (SPD) übernimmt Nadia Holbe dieser Tage die Leitung der bezirklichen Wirtschaftsförderung. Sie tritt die Nachfolge des langjährigen Amtsleiters Axel Hansen an. Nadia Holbe kennt die Pankower Wirtschaftsförderung aus deren enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmensservice von Berlin Partner, bei dem sie zuvor angestellt war. Für die künftige Pankower Wirtschaftspolitik hat die Flächensicherung höchste Priorität. „Es gilt, eine gesunde...

  • Pankow
  • 10.12.16
  • 152× gelesen
2 Bilder

Anke Blenn von der Deutschen Post zu den Kritiken unserer Leserreporter

Berlin. Zahlreiche Leserreporter hatten uns über ihre Probleme mit der Post informiert: Briefe, die nie oder mit großer Verspätung ankamen, Pakete, die nicht zugestellt wurden, obwohl der Empfänger zu Hause war. Und eine meist ergebnislose Bearbeitung von Reklamationen. Wie versprochen haben wir die Post um eine Stellungnahme gebeten. Hier nun die wichtigsten Antworten von Anke Blenn von der Deutschen Post DHL Pressestelle Berlin. Frau Blenn, was sagen Sie zu den Kritiken unserer Leserreporter?...

  • Mitte
  • 01.12.16
  • 1.202× gelesen
  • 4
  • 2

REWE CITY

REWE CITY, Pasteurstraße 19, 10407 Berlin, Mo-Sa 7-22 Uhr Der REWE CITY eröffnete am 23. November. Wo früher die alte Kaufhalle stand, hat eine Baugemeinschaft ein Wohngebäude errichtet. Im EG befindet sich der neue Supermarkt. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 28.11.16
  • 42× gelesen
Anzeige
Nicht nur Torsten Kammel fühlt sich in der neuen Ethan-Allen-Wohnwelt sichtlich wohl. | Foto: mv

Neu bei porta: Ethan-Allen-Möbel erfüllen höchste Qualitätsansprüche

"Es sind feine und ganz außergewöhnliche Möbel – allesamt handgefertigt, genügen sie in Material und Verarbeitung höchsten Qualitätsansprüchen", schwärmt Torsten Kammel, Leiter der Wohnzimmer-Abteilung bei porta in Potsdam-Drewitz. Die Rede ist von Produkten des renommierten US-amerikanischen Unternehmens Ethan Allen, die in diesem Monat neu ins porta-Sortiment aufgenommen wurden. "Diese transatlantische Kooperation ist sehr vielversprechend. Wir bestellen direkt in den USA und sind damit...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.11.16
  • 835× gelesen

Wörther Straße leuchtet wieder

Prenzlauer Berg. Entlang der Wörther Straße heißt es am 4. Dezember „Wörther leuchtet“. Unter diesem Motto haben sich Geschäfte entlang der Straße zusammengeschlossen und präsentieren an diesem Tag ab 12 Uhr einige Überraschungen. Mit dabei sind unter anderem Scuderi, Ola, Augenglanz, der Weltladen, Colecomp, Moebelladen und Bellaform. Der Georg-Büchner-Buchladen in der Wörther Straße 16 hat zum Beispiel um 12 Uhr Peter Heine zu Gast. Dieser stellt sein Buch „Köstlicher Orient. Eine Geschichte...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.11.16
  • 159× gelesen

Akten werden aufgearbeitet

Prenzlauer Berg. Das Amt für Ausbildungsförderung in der Fröbelstraße 17 ist vom 28. November bis 16. Dezember geschlossen. In dieser Zeit arbeiten die Mitarbeiter Rückstände auf. In dringenden Fällen besteht jedoch die Möglichkeit, sich per E-Mail post.sozialamt@ba-pankow.berlin.de sowie unter  902 95 51 10 an das Amt für Ausbildungsförderung zu wenden. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 24.11.16
  • 27× gelesen

Lokale Initiativen werden gefördert: EU unterstützt Umsetzung von Ideen

Pankow. Das EU-Förderprogramm „Lokales Soziales Kapital“ (LSK) stellt ab 2017 für kleine stadtteilbezogene Projekte und Initiativen in Pankow Fördergelder zur Verfügung. Gesucht werden Ideen, mit deren Hilfe eine Integration von langzeitarbeitslosen Menschen in den Arbeitsmarkt erreicht werden kann. Gefördert werden unter anderem Beschäftigungsinitiativen, Aktionen zur beruflichen Wiedereingliederung und die Gründung sozialer Betriebe. Wer eine Idee für ein sogenanntes Mikroprojekt hat, kann...

  • Pankow
  • 24.11.16
  • 139× gelesen
Das Gehalt im Job ist nicht alles, aber wichtig. Gerade junge Arbeitnehmer sollten sich vorab Tipps von Kollegen oder Freunden holen, um sich in Verhandlungen nicht unter Wert zu verkaufen. | Foto: Antonioguillem, Fotolia.com

Fangt an über Geld zu reden! In Gehaltsverhandlungen nicht unter Wert verkaufen

Die Generation Y, also die zwischen 1980 und 1995 Geborenen, hat doch alles, ist verwöhnt und egoistisch, so meinen viele. Die Untersuchung des Luxembourg LIS-Crossnational Data Center, die der britische Guardian im Frühjahr veröffentlichte, kommt allerdings zu einem anderen Befund über die finanziellen Möglichkeiten der jungen Generation. Ein Grund: Die Gehälter schwächeln. Die Auswertung ergab, dass die Haushaltseinkommen der 25- bis 29-Jährigen in westlichen Industrienationen wie...

  • Spandau
  • 23.11.16
  • 247× gelesen
Black Friday 2016 ist am 25. November. Auch in Berlin wird gespart, was die Shops hergeben. | Foto: Fotolia.com/mar1koff

Black Friday: Rabatte, Sonderangebote und mehr am 25. November 2016

Am 25. November ist es wieder so weit. Beim Black Friday 2016 bieten zahlreiche Onlineshops und Händler vor Ort 24 Stunden lang Rabatte und Sonderangebote und feiern damit den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts. Die Idee zum Black Friday ("schwarzer Freitag") stammt – wie sollte es anders sein – aus den USA. Am Freitag nach Thanksgiving, viele haben an diesem Brückentag frei, stehen die Bürger in langen Schlangen vor den Geschäften an, um die ersten zu sein, die sich zum Beginn des...

  • Charlottenburg
  • 18.11.16
  • 1.106× gelesen
  • 1

Kinderbewegung "Macht's mit, Mach's nach"

Kinderbewegung "Macht's mit, Mach's nach", Dietrich-Bonhoeffer-Straße 17a, 10407 Berlin, 0151/681 923 16 Sven Bora hat iim Oktober das Bewegungssportstudio für Kinder eröffnet. Kindersport von eineinhalb bis 12 Jahren, Selbstverteidigung ab sechs Jahre. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 14.11.16
  • 135× gelesen

Wunderwerk

Wunderwerk, Kastanienallee 11, 10435 Berlin Wunderwerk steht für stylische und nachhaltige Mode für Damen und Herren und ist seit dem 28. Oktober mit einem Shop in Hauptstadt ansässig. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 09.11.16
  • 43× gelesen
David Geier von Greenpeace hält nicht viel von Ceta. | Foto: Foto: Uwe Hiksch

Warum der Berliner Greenpeace-Aktivist David Geier Ceta verhindern will

Berlin. David Geier engagiert sich bei Greenpeace Berlin ehrenamtlich für das Thema gerechter Handel und ist dafür Anfang September vom Bundespräsidenten ausgezeichnet worden. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff spricht er über seinen Protest gegen das europäisch-kanadische Handelsabkommen Ceta. Herr Geier, wie sind Sie zu Greenpeace gekommen? David Geier: Mir haben immer schon die Menschen bei Greenpeace imponiert, die sich den Walfängern in den Weg gestellt haben. Nach...

  • Mitte
  • 09.11.16
  • 894× gelesen

Geschlossen wegen Schulung

Pankow. Wegen einer Software-Schulung der Beschäftigten im Fachbereich Gewerbeangelegenheiten des Ordnungsamtes Pankow in der Fröbelstraße 17, Haus 6, findet am 15. November keine Sprechstunde statt. Weitere Informationen zu den nächsten regulären Sprechstunden gibt es auf http://asurl.de/1358. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 08.11.16
  • 46× gelesen

House of Mobile & Games

House of Mobile & Games, Prenzlauer Allee 193, 10405 Berlin, Mo-Do/Sa 10-20 Uhr, Fr 10-12 und 15-20 Uhr, 38 30 40 33, www.houseofmobile-berlin.de Das neue Geschäft bietet alles rund ums Smartphone, DSL und Mobilfunk, Handys, An- und Verkauf sowie eine Reparaturannahme. Konsolen, Spiele sowie Zubehör sind ebenfalls erhältlich. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 02.11.16
  • 399× gelesen
Die neue Berliner Morgenpost Kompakt: eine echte Zeitung to go. | Foto: Simone Gogol

Handlich, praktisch, gut: Die Berliner Morgenpost gibt es jetzt auch als Tabloid

Berlin. Vor 15 Jahren führte das Zeitunglesen in Bus und Bahn regelmäßig zu Revierkämpfen zwischen Fahrgästen. Heute sind derartige Auseinandersetzungen eher selten geworden. Die gute alte Papierzeitung bleibt auf dem heimischen Küchentisch, unterwegs ist das E-Paper auf Smartphone und Tablet mit dabei. Allen, die Papier auch "außerhäuslich" lieben, macht die Berliner Morgenpost jetzt ein neues Angebot: eine handliche, kompakte Zeitung to go. Welche Vorteile ein handliches Format hat, wissen...

  • Wilmersdorf
  • 01.11.16
  • 1.524× gelesen
  • 2

FILOLA Wollfachgeschäft

FILOLA Wollfachgeschäft, Stargarder Straße 24, 10437 Berlin Am 8. Oktober hat Anke Sawade das FILOLA Wollfachgeschäft eröffnet und bietet ein breites Sortiment an saisonal aktuellen Handarbeitswollgarnen (LangYarns und LanaGrossa) sowie ein Nadelsortiment an. Auch "all inklusive" Strickpakete sind erhältlich. Zukünftig findet man hier auch eine Auswahl fertiger Accessoires. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 01.11.16
  • 612× gelesen

Ihre Meinung ist gefragt

Wir Mitarbeiter der Berliner Woche legen großen Wert darauf, dass Sie Ihre Lokalzeitung mit Interesse und Freude lesen und praktischen Nutzen daraus ziehen können. Deshalb prüfen wir ständig, ob die Inhalte interessant und nützlich sind und ob wir sie verständlich und in ansprechender Form vermitteln. Wir nehmen Ihre Anregungen, Erwartungen und auch Kritiken sehr ernst, die Sie uns in persönlichen Gesprächen, am Telefon oder per E-Mail mitteilen. Vieles davon ist in der Vergangenheit bei der...

  • Kreuzberg
  • 31.10.16
  • 434× gelesen

Vienna House Easy Berlin

Vienna House Easy Berlin, Storkower Straße 162, 10407 Berlin, 666 44 40, www.viennahouse.com Am 1. Oktober eröffnete das das neue Hotel zunächst eine Etage und bietet ab 1.1.2017 über 152 Zimmer. Tagungsräume, ein Frühstücksrestaurant und eine Bar stehen den Gästen zur Verfügung. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 26.10.16
  • 69× gelesen
Anzeige
Komfort in Perfektion: Maik Dettweiler stellt TV-Sessel vor, die jeden Fernsehabend zum Wohlfühlerlebnis machen. | Foto: mv

Entspannung pur: TV-Sessel von porta bieten Komfort in Perfektion

Besonders in der kalten Jahreszeit wird kuschelige Entspannung großgeschrieben. Wer es sich zum Beispiel vor dem Fernseher oder mit einem guten Buch so richtig gemütlich machen will, sollte auf jeden Fall vorher bei porta einen Blick auf das riesige Sortiment an TV- und Relaxsesseln werfen. „Zur Zeit haben wir mehr als 100 verschiedene Modelle in allen Preisklassen zur Auswahl“, sagt Maik Dettweiler, Teamleiter der Polstermöbelabteilung bei porta in Potsdam-Drewitz. Die Qualitätsprodukte von...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.10.16
  • 614× gelesen

Cookies and Cream

Cookies and Cream, Kremmener Straße 8, 10435 Berlin, Mi-So 12-19 Uhr Highlight ist hier das Cookies-Eis-Sandwich. Die Idee zum "Eis-Burger" kommt aus den USA. Das Eis wird dabei zwischen zwei Kekse gepackt. Kaffee, Limonaden und Kuchen sind ebenfalls im Angebot. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 24.10.16
  • 48× gelesen

Dänisches Bettenlager

Dänisches Bettenlager, Hermann-Blankenstein-Straße 40-44, 10249 Berlin Am 13. Oktober eröffnete die umgebaute Filiale wieder. Der Betten- und Einrichtungsspezialist strukturierte auch die Ware neu. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 18.10.16
  • 169× gelesen

Pop Up! The Store

Pop Up! The Store, Torstraße 114, 10119 Berlin, www.popupcitytour.de Im Rahmen der deutschlandweiten POP UP! CITY-Tour öffnet vom 20. bis 22. Oktober der Store: Der Hotspot im Look eines Vintage-Plattenladens bringt einen unkonventionellen Programm-Mix, bestehend aus Mitmachaktionen, Live-Events und Relax-Möglichkeiten. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 18.10.16
  • 129× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.