Prenzlauer Berg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Neu eröffnet
Möllers Köttbullar – Berlin

Möllers Köttbullar – Berlin: Die schwedischen Fleischbällchen gibt es hier mit zahlreichen Beilagen sowie auf Wunsch auch als vegane Variante. Danziger Straße 26, 10435 Berlin, täglich 12-22 Uhr, Telefon: 030/28 62 75 00, www.koettbullar.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 20.10.23
  • 273× gelesen
Anzeige
Foto: EDEKA-Verbund

EDEKA-Nachbarschaftsbarometer 2023
Lebensmittelwertschätzung im Fokus

Zu viel eingekauft, gebacken oder gekocht? Werden überschüssige Lebensmittel mit den Nachbarn geteilt, selbst verwertet oder einfach weggeschmissen? Mit dem repräsentativen EDEKA-Nachbarschaftsbarometer 2023 beleuchtet EDEKA zum vierten Mal die Bedeutung und die Entwicklung von Nachbarschaften in Deutschland. Die diesjährige Sonderbefragung „Lebensmittel teilen“ befasst sich mit dem Schwerpunktthema Lebensmittelwertschätzung und gibt Einblicke, welche Rolle das Teilen von Lebensmitteln...

  • Karow
  • 19.10.23
  • 341× gelesen
Anzeige
Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können nicht nur viele beliebte Klassiker aus der Kindheit wiederentdeckt, sondern auch neue Produkte kennengelernt werden. | Foto: SCOT-Messen
Aktion 6 Bilder

Verkaufsmarkt für Ostprodukte
OSTPRO Berlin vom 27. bis 29. Oktober 2023

Die OSTPRO Berlin, der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte, findet vom 27. bis 29. Oktober 2023 auf der Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 159, statt. Gewinnen Sie eins von drei Paketen mit Ostprodukten! Seit 1991 veranstaltet SCOT-Messen die OSTPRO in Berlin mit großem Erfolg. Seitdem ist die OSTPRO ein wichtiges Forum für viele kleine und mittelgroße Firmen aus den neuen Bundesländern. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können nicht nur viele beliebte Klassiker aus der Kindheit...

  • Karlshorst
  • 16.10.23
  • 4.520× gelesen
Anzeige
Foto: Getty Images / filadendron

Expertentipp
Arbeitgeber profitieren von der Anzeigen-Flatrate auf jobs.morgenpost.de

Die Anzeigen-Flatrate auf jobs.morgenpost.de ist ein Angebot für Arbeitgeber, die regelmäßig Stellenangebote veröffentlichen möchten. Mit der Anzeigen-Flatrate können Arbeitgeber eine unbegrenzte Anzahl von Stellenanzeigen zu einem festen Preis veröffentlichen, der in der Regel günstiger ist als die Schaltung von Einzelanzeigen. Die Flatrate ist somit eine kosteneffektive Möglichkeit für Unternehmen, ihre Stellenangebote auf jobs.morgenpost.de zu veröffentlichen und von der Reichweite der...

  • Weißensee
  • 12.10.23
  • 2.184× gelesen

Weltwirtschaftsforum kommt nach Berlin
Organisation der Topmanager und Spitzenpolitiker gründet erstes WEF-Center

Das Weltwirtschaftsforum – World Economic Forum (WEF) – will sein erstes Center in der Europäischen Union eröffnen, das sich mit dem Thema Government Technology, kurz GovTech, befassen soll. Das erste WEF-Center zur Digitalisierung von Staat und Verwaltung überhaupt soll beim GovTech Campus Deutschland angesiedelt werden. Der vor einem Jahr gegründete Campus in der Max-Urich-Straße 3 in Gesundbrunnen bringt Akteure aus Regierung, Wirtschaft, Techszene und Forschung zusammen, um digitale...

  • Gesundbrunnen
  • 09.10.23
  • 333× gelesen

Degewo mit A+ bewertet

Berlin. Die Analysten der Ratingagentur Standard & Poor‘s (S&P), eine der größten internationalen Ratingagenturen, hat die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Degewo erneut als eine der solidesten kommunalen Wohnungsunternehmen in Deutschland eingestuft und mit A+ bewertet. Damit ist Degewo das zweitbeste kommunale Wohnungsunternehmen in Deutschland. Laut Degewo werde im S&P-Bericht das erfahrene Top-Level-Management gelobt, das die Krisen der vergangenen Jahre gut gemeistert hätte. Die...

  • Mitte
  • 09.10.23
  • 319× gelesen

Organisation sucht Firma

Berlin. Wie Berliner Unternehmer ihre Mitarbeiter für soziales Engagement und Nachhaltigkeit begeistern können, das erfahren sie bei der Trendwerkstatt Nachhaltigkeit und beim anschließenden Gute-Tat-Marktplatz am Mittwoch, 18. Oktober, in der Fasanenstraße 85. Organisiert wird das Ganze von der Stiftung Gute-Tat und der IHK Berlin. Bei der Trendwerkstatt, die um 14 Uhr beginnt, werden in Workshops Aspekte zum Thema “Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden für Nachhaltigkeit begeistern?”...

  • Charlottenburg
  • 05.10.23
  • 193× gelesen

Neustart im Osten
Ausstellung über Enteignungen der Familienunternehmen in der DDR

Die neue Ausstellung im Abgeordnetenhaus „Verdrängung, Enteignung, Neuanfang: Familienunternehmen in Ostdeutschland von 1945 bis heute“ beschäftigt sich mit der Enteignungswelle in der DDR, den wirtschaftlichen Folgen bis hin zum Neuaufbau des Mittelstands nach der Wende. Der Berliner Wirtschaftshistoriker Dr. Rainer Karlsch hat die Geschichten der ostdeutschen Familienunternehmen zusammengetragen und zeigt, was es für eine Volkswirtschaft bedeutet, wenn die über Generationen gewachsene...

  • Mitte
  • 05.10.23
  • 270× gelesen
  • 2
Anzeige
An den Bedientheken können Kunden bedarfsgerecht und mithilfe von Mehrwegkonzepten einkaufen. | Foto: Christian Schwier
2 Bilder

Mit EDEKA gegen Lebensmittelverschwendung
Vierte bundesweite Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ bis zum 6. Oktober

Die EDEKA Minden-Hannover unterstützt die vierte bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel. Bis zum 6. Oktober möchte die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Verbraucher mit der besonderen Aktionswoche auf das Thema Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen. Allein in Deutschland entstehen laut Statistischem Bundesamt rund elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle pro Jahr. 59 Prozent davon verursachen private Haushalte. Pro...

  • Wedding
  • 02.10.23
  • 331× gelesen

Landeseigene erhöhen die Mieten
Senat und kommunale Wohnungsbaugesellschaften beschließen 2,9 Prozent

Nach sechs Jahren Pause wollen die landeseigenen Wohnungsunternehmen (LWU) ab 2024 die Mieten pro Jahr um 2,9 Prozent erhöhen. Die kommunalen Vermieter brauchen die Einnahmen für Investitionen in Ankäufe und Neubauten. Dazu haben Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD) und Finanzsenator Stefan Evers (CDU) ihre Kooperationsvereinbarung mit der Berlinovo, Degewo, Gesobau, Gewobag, Howoge, Stadt und Land und WBM zu den „sehr maßvollen Mietsteigerungen“ aktualisiert. Die Bestandsmieten...

  • Mitte
  • 29.09.23
  • 569× gelesen

Jedes dritte Büro steht leer
Umnutzung in gewerbliches Wohnen wie Co-Living oder Serviced Apartments

Ein Drittel ihrer angemieteten Büroflächen steht teilweise leer. Das sagen Firmenbosse bei einer Online-Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsunternehmens Civey. Civey hat im August im Auftrag der Immobilienfirma neworld rund 1000 Unternehmensentscheider zur Auslastung der Büroflächen befragt. Vor allem in Städten ist der Anteil an Unternehmen mit ungenutzten Büroflächen hoch. In dicht besiedelten Gebieten stehen fast die Hälfte der Büroflächen leer. 43 Prozent der Befragten, die...

  • Mitte
  • 23.09.23
  • 411× gelesen

Senat fördert Gründerinnen
Ab 25. September können Frauen Anträge stellen

Um mehr Frauen den Start eigener Unternehmen zu erleichtern, gibt der Senat an weibliche Startups einen „GründerinnenBonus“. Das neue Förderprogramm baut auf das bestehende Zuschussprogramm für innovative Gründungen, den GründungsBonus, auf. Darin können für eine Firmengründung bis zu 50.000 Euro als Zuschuss beantragt werden. Bei erfolgreichem Antrag können Frauen nun zusätzlich 10.000 Euro Förderung für ihr Vorhaben bekommen. Der „GründerinnenBonus“ ist Teil des Chancenfonds der...

  • Mitte
  • 21.09.23
  • 287× gelesen
Anzeige

Spendenaktion zugunsten der Tafel
Aktionsprodukte sind noch bis zum 2. Dezember bei EDEKA erhältlich

Unter dem Motto „Hand in Hand helfen“ ruft die EDEKA Minden-Hannover in diesem Jahr ihre Kunden auf, gemeinsam die lokalen Tafel-Initiativen zu unterstützen. Seit Aktionsstart Anfang August wurden bereits rund 250 000 Spendenprodukte verkauft. Die Aktion findet in allen teilnehmenden EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie nah & gut- und NP-Märkten statt. Insgesamt werden drei Aktionsprodukte der eigenen Produktionstöchter Bauerngut und Schäfer’s angeboten, aus deren Erlös jeweils...

  • 19.09.23
  • 203× gelesen

Neu eröffnet
Myer´s Bar

Myer’s Bar: Die neue Location befindet sich in der Lounge des Myer’s Hotel. Hier kann man ab sofort Cocktails, Weine und Kaffeespezialitäten genießen. Metzer Straße 26, 10405 Berlin, Do-Sa 17-23.30 Uhr, So bis 23 Uhr, Telefon: 030/44 01 40, www.myershotel.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 12.09.23
  • 226× gelesen

Neu eröffnet
Valla Vino

Valla Vino: Seit Mitte August gibt es hier Bio- und Naturweine, zum Genießen vor Ort oder zum Mitnehmen für zuhause. Lychener Straße 3, 10437 Berlin, Di-Fr 15-23 Uhr, Sa 12-0 Uhr, So 13-21 Uhr, www.vallavino.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 12.09.23
  • 264× gelesen

Wettbewerb „Jugend testet“

Berlin. „Jugend testet“ startet jetzt in eine neue Runde. Ob Internetbrowser oder Inlineskates, Tintenkiller oder Tortilla-Chips, vegane Schnitzel oder Volleybälle – bei „Jugend testet“ untersuchen Schüler Produkte und Dienstleistungen, die ihnen wichtig sind. Gewinnen können sie dabei Geldpreise im Gesamtwert von 12 000 Euro. Beim Wettbewerb „Jugend testet“ entscheiden Jugendliche selbst, was sie testen, ob Produkte oder Dienstleistungen. Dafür entwickeln sie Prüfkriterien und geeignete...

  • Charlottenburg-Nord
  • 12.09.23
  • 145× gelesen

Neu eröffnet
JOHN REED Club Berlin Bötzow

JOHN REED Club Berlin Bötzow: Der neue Fitness Music Club wird am 16. September auf dem historischen Bötzow-Gelände eröffnen. Zu den Angeboten gehören ein Fitnessstudio, ein Wellnessbereich sowie ein Swimmingpool. Saarbrücker Straße 4, 10405 Berlin, Mo-Fr 6-23 Uhr, Sa & So 8-22 Uhr, www.johnreed.fitness Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 11.09.23
  • 897× gelesen

Abstimmen für Hauptstadt des Fairen Handels

Berlin. Der Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ zeichnet seit 2003 Kommunen für Fairen Handel aus. Auch in Berlin engagieren sich seit vielen Jahren Ehrenamtliche, Politik und Kommunalverwaltung für den Fairen Handel. Um den Publikumspreis in Höhe von 10 000 Euro zu gewinnen, benötigen die Fairtrade-Aktiven jetzt Ihre Hilfe: Stimmen Sie für Berlin ab. Da bei der Auswertung der Stimmen die Einwohnerzahl berücksichtigt wird, hat jede Kommune die gleiche Chance, egal ob Dorf oder Großstadt....

  • 11.09.23
  • 196× gelesen
LÄndlich geht es zu am 17. Sepember auf dem Gelände der Kulturbrauerei. | Foto: FÖL/Jan Michel Kotzur
3 Bilder

Ran an die Kartoffeln
Brandenburger Biofest am 17. September 2023

Den dritten Sonntag im September hat die KulturBrauerei für Familien und ein ganztägiges Kinderfest mit freiem Eintritt reserviert. Die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) gestaltet einen der Höfe mit mehreren Traktorladungen Stroh, bunten Holzständen, Hochbeeten und einem Kartoffelacker für die Selbsternte als ländliches Mitmachareal. Zum Motto „Brandenburg – überraschend anders!“ machen auf dem Brandenburger Biofest regionale Ökobetriebe, Naturschutzvereine und...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.09.23
  • 567× gelesen

Kino, Kunst, Café und mehr
Colosseum wird zum Kulturbetrieb

Prenzlauer Berg gewinnt einen neuen Kulturraum Fläche zurück: Das traditionsreiche Colosseum Kino in der Schönhauser Allee/Ecke Gleimstraße öffnet seine Türen als Kulturkomplex mit einem neuen Betreiberkonzept. Am Sonnabend, 9., und Sonntag, 10. September, sind alle Berliner in die wiedereröffneten Kinos im Colosseum eingeladen: An diesem Wochenende wird im Colosseum das in ganz Deutschland stattfindende Kinofest des HDF Kino gefeiert. Jeder Filmbesuch kostet fünf Euro, das Kinofest beginnt am...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.09.23
  • 765× gelesen

"Betriebe bilden zu wenig aus"
Bündnis für Ausbildung soll bis 2025 dauerhaft 2000 zusätzliche Lehrstellen schaffen

Durch das Bündnis für Ausbildung sollen bis 2025 dauerhaft 2000 zusätzliche betriebliche Ausbildungsplätze geschaffen werden. Der Senat will gemeinsam mit der Wirtschaft, Gewerkschaften, den Kammern und der Arbeitsagentur mehr Ausbildungsplätze schaffen. Durch mehr Berufsorientierung an den Schulen und mehr Praktika in den Betrieben sollen junge Leute für Jobs in Industrie- und Handwerksfirmen gewonnen werden. Der Senat will dazu die Arbeit der Jugendberufsagentur stärken und mehr Berufsberater...

  • Mitte
  • 07.09.23
  • 261× gelesen

Ausgleichsabgabe fließt in Inklusionsförderung
Lageso fördert Beschäftigung von Schwerbehinderten mit 52 Millionen Euro

Das Inklusionsamt im Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) hat im vergangenen Jahr Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit 52,1 Millionen Euro unterstützt, um Jobs für schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen zu ermöglichen oder zu sichern. Das Geld stammt aus den Einnahmen aus der Ausgleichsabgabe, wie aus dem Geschäftsbericht des Inklusionsamtes hervorgeht. 2022 hat das Amt rund 57,5 Millionen Euro eingenommen. Private und öffentliche Arbeitgeber, die über mindestens 20 Arbeitsplätze...

  • Mitte
  • 04.09.23
  • 563× gelesen
Anzeige
Bei SPA REISEN BERLIN ist der Katalog „Weihnachten & Silvester 2023/2024“ verfügbar.

SPA REISEN BERLIN
Neue Kataloge sind da!

Der Kurreise-Anbieter SPA REISEN BERLIN bietet ständig günstige Sonderangebote. Die Kuren an der polnischen Ostseeküste sind wegen der günstigen Preise und der urtümlichen Natur beliebt. Schon ab 209 Euro kann man im Monat Oktober eine Kurwoche mit Halbpension in Swinemünde buchen. Wer Wert auf höhere Qualität und Komfort legt, dem werden eher die tschechischen Kurbäder wie Marienbad, Karlsbad oder Franzensbad empfohlen. Bei SPA REISEN BERLIN ist der Katalog „Weihnachten & Silvester 2023/2024“...

  • Mitte
  • 23.08.23
  • 2.445× gelesen

Senat sucht beste Unternehmerin

Berlin. Bewerbungsschluss für den Wettbewerb „Berliner Unternehmerin des Jahres“ ist der 1. September. Der Senat ruft noch mal Unternehmerinnen auf, sich zu beteiligen. Seit 2004 werden engagierte Unternehmerinnen mit Vorbildfunktion ausgezeichnet. Kooperationspartnerinnen sind die Investitionsbank Berlin (IBB) und die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK). Insgesamt werden 30.000 Euro Preisgeld vergeben. Je 10.000 Euro bekommen die Gewinnerinnen in den Kategorien Kleinstunternehmen (ein...

  • Mitte
  • 17.08.23
  • 215× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.