Wooga GmbH gewann Wettbewerb "Unternehmen für Familie"
Prenzlauer Berg. Das Unternehmen Wooga GmbH ist das familienfreundlichste Unternehmen Berlins 2014. Es gewann den diesjährigen Landeswettbewerb "Unternehmen für Familie. Berlin 2014".
Ausgelobt wurde dieser zum 3. Mal vom Senat, der IHK, der Handwerkskammer Berlin, dem DGB und weiteren Partnern. Die Wooga GmbH mit Sitz an der Saarbrücker Straße 38 gewann in der Kategorie für Betriebe ab 101 Mitarbeiter.
Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung von Spielesoftware. In seiner Branche konkurriert es weltweit mit anderen Unternehmen um die besten Talente. Immerhin 250 Mitarbeiter aus 40 Nationen arbeiten zurzeit im Unternehmen. Wer für seinen Job aus seinem Heimatland nach Berlin zieht, erwartet von seinem Arbeitgeber natürlich eine entsprechende Unterstützung.
Das war der Geschäftsführung der Wooga GmbH von Anfang an klar. Deshalb unterstützt sie ihre Mitarbeiter nach besten Kräften dabei, Familien- und Berufsleben unter einen Hut zu bekommen. Beide Facetten des Alltags sollen nicht miteinander konkurrieren, sondern in Einklang miteinander gebracht werden, so die Philosophie im Unternehmen.
Aus diesem Grund gibt es in der Wooga GmbH zum Beispiel ein Leitbild für Familienfreundlichkeit und eine Familienbeauftragte. Es gibt eine Kooperation mit einer Kita und einen Babysitter-Notfall-Service. Wer Angehörige zu pflegen hat, für den gibt es individuelle Arbeitszeitmodelle und flexible Vertrauensarbeitszeiten. Weiterhin gibt es einen Kinderbetreuungszuschuss von Unternehmen, und jedes Baby erhält bei der Geburt ein Willkommenspaket.
Diese und weitere familienfreundliche Angebote überzeugten die Jury des Wettbewerbs, die Wooga GmbH als familienfreundlichsten Betrieb Berlins auszuzeichnen.
Weitere Informationen zum Unternehmen: www.wooga.com.
Bernd Wähner / BW
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...
Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.