Maritime Weisen, Räucheraal und Fahrten auf dem Müggelsee
Tolles Fest am Ufer der Müggelspree

Emely Heinz aus Rahnsdorf hat einen Räucheraal gewonnen. Den Gewinn gibt es von Müggelseefischer Andreas Thamm persönlich. | Foto: Ralf Drescher
6Bilder
  • Emely Heinz aus Rahnsdorf hat einen Räucheraal gewonnen. Den Gewinn gibt es von Müggelseefischer Andreas Thamm persönlich.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Zur Eröffnung um 10 Uhr hatte es noch leicht getröpfelt, trotzdem standen da schon 25 Besucher vor dem Tor. Am 17. August wurde auf dem Fischgut Thamm an der Rahnsdorfer Dorfstraße das traditionelle Fischer- und Fährmannfest gefeiert.
Organisiert wird das beliebte lokale Volksfest vom Heimatverein Köpenick und Müggelseefischer Andreas Thamm. Für die Unterhaltung sorgten "Die Bootsmänner" und Vereinsmitglied Jürgen Hilbrecht als "Hauptmann von Köpenick". Die 1000 Tombolalose waren bereits gegen 16 Uhr verkauft, ein paar nicht eingelöste Restgewinne konnten dann noch versteigert werden. Der Tombolaerlös von 1029 Euro geht in voller Höhe an den Bezirk Treptow-Köpenick und wird für die Restaurierung von Wandgräbern auf dem Rahnsdorfer Friedhof eingesetzt.
Gegen Mittag setzte ich mir die Hamburger Elbschiffer-Mütze auf und stieg in die Schaluppe der Müggelseefischerei. Insgesamt fünf Fahrten über Müggelspree und Bänke mit einer Biege über den Großen Müggelsee bis in Höhe Strandbad sorgten für Spaß und Freude. Dabei war ich mit meiner Schiffermütze ein beliebtes Fotomotiv. Und als unsere Schaluppe bei der letzten Runde in den Bänken im Schlick stecken blieb, war Rettung nah. Die ASB-Wasserretter der Station Müggelsee haben uns mit ihrem 62 Jahre alten Rettungsboot mithilfe des starken Volvo-Penta-Motors wieder in tiefe Gewässer gezogen. Vielen Dank!
Wenn wir unser erstes Fest "100 Jahre Ruderfähre" im Jahr 2011 mitzählen, feiern wir 2020 das 10. Fischer- und Fährmannfest. Und der Heimatverein Köpenick und Müggelseefischer Andreas Thamm sind sich schon jetzt einig - das wird auf jeden Fall gefeiert!

Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.