Ein "Rowdyspiel" am Müggelsee
Das Rugby-Team der „Coepenick Captains“ hätte gern noch Mitstreiter

Die "Coepenick Captains" trainieren im Sommer am Müggelseestrand. | Foto: Ralf Drescher
4Bilder
  • Die "Coepenick Captains" trainieren im Sommer am Müggelseestrand.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Der Name passt und der Trainingsort auch. Die „Coepenick Captains“, ein 7'er-Rugby-Team, trainiert in den Sommermonaten am Müggelseestrand in Rahnsdorf. Wir haben sie dort besucht.

Rund 20 Aktive gehören dazu. „Wir haben früher im Freundeskreis Touch-Rugby gespielt. Während der WM 2015 kam die Idee, einen eigenen Verein zu gründen“, erklärt Chris Schulze. Er ist wie fast alle seiner Teamkollegen Anfang 20. Bodo, Floh, Wolfi und die anderen sind Feuerwehrmann, Bankkaufmann, Wirtschaftsinformatiker und Schüler und haben ihre Freizeit der einst in England etablierten Sportart verschrieben. Dabei bedeutet 7'er Rugby, dass ein Team mit sieben statt mit den sonst üblichen 15 Spielern auskommt. Der Legende nach soll Rugby in der gleichnamigen mittelenglischen Stadt entstanden sein, als ein Fußballspieler aus Frust über die kommende Niederlage den Ball packte und unter dem Arm ins gegnerische Tor trug.

Die „Coepenick Captains“ spielen in der Berlin Brandenburg Liga. Damit immer genug Spieler antreten können, bilden sie eine Spielgemeinschaft mit einem Marzahner Verein. Zur Nachwuchsgewinnung gibt es eine Zusammenarbeit mit dem Friedrichshagener Gerhart-Hauptmann-Gymnasium. Außerdem wird regelmäßig zum Semesterstart um Studenten der HTW in Schöneweide geworben. „Wir suchen jederzeit Spieler ab 16, es gibt auch Pläne, eine Jugendmannschaft zu gründen“, erklärt Chris Schulze. Für Anfänger gibt es eine kostenlose Probemitgliedschaft. Trainiert wird mittwochs ab 19 und freitags ab 17.30 Uhr derzeit im Strandbad Müggelsee am Fürstenwalder Damm 880. Im Herbst wird das Training auf den Sportplatz am Saarower Weg 12a und im Winter in die Sporthalle an der Fürstenwalder Allee 182 verlegt. Im Übrigen ist Rugby besser als sein Ruf und keineswegs ein Sport zum Raufen. „,Fußball ist ein Gentlemenspiel, gespielt von Rowdies. Und Rugby ist ein Rowdyspiel, gespielt von Gentlemens', soll einst ein englischer Sportfunktionär dazu gesagt haben“, erzählt Chris Schulze.

Kontakt über mail@jungbrunnenev.de oder Telefon 0163/78 17 878,  Infos: www.coepenick-captains.de.

Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 137× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 90× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 489× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.084× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.