Abschlepper versperren die Sicht
Das Bezirksamt will sich die Situation ansehen

Am Rande der Dietzgenstraße stehen zahlreiche Firmenfahrzeuge einer Abschleppfirma. | Foto: Torsten Hofer
  • Am Rande der Dietzgenstraße stehen zahlreiche Firmenfahrzeuge einer Abschleppfirma.
  • Foto: Torsten Hofer
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Auf der Dietzgenstraße, gegenüber der Agip-Tankstelle, stehen regelmäßig mehrere Lkw eines Abschlepp-Unternehmens am Straßenrand. Diese Lkw versperren Menschen, die vom Zionsfriedhof oder vom Friedhof Nordend kommen, die Sicht beim Überqueren der Dietzgenstraße.

Für Fußgänger ist das sehr gefährlich, weil vor allem in der Rushhour die Dietzgenstraße stark befahren ist. Weil ihn mehrere Bürger bereits daraufhin ansprachen, ließ Abgeordnetenhausmitglied Torsten Hofer (SPD) auf dem Weg einer parlamentarischen Anfrage beim Bezirksamt nachfragen, wie man dieses Problem lösen wolle.

Das Bezirksamt teilte ihm mit, dass dieses Problem bisher nicht bekannt war. Das Bezirksamt prüft die Situation jetzt. Wenn sich aus den abgestellten Lkw eine Gefahrensituation für Fußgänger ergibt, wird der Bezirk Maßnahmen ergreifen, wurde Hofer mitgeteilt. „Ich selbst kann mir vorstellen, dass man an dieser Stelle ein Parkverbot für Lkw verhängt“, sagt der Abgeordnete. „Das Abschlepp-Unternehmen müsste seine Fahrzeuge dann auf seinem gegenüberliegenden Firmenhof abstellen.“ Außerdem habe er sich erkundigt, ob das Abstellen der Lkw an dieser Stelle eine Sondernutzung des Straßenlandes darstelle. Denn dafür müsste das Unternehmen eine Erlaubnis beantragen. „Allerdings liegt eine Sondernutzung der Straße nur dann vor, wenn die Fahrzeuge überwiegend zu anderen Zwecken als der späteren Wiederinbetriebnahme abgestellt werden. Das sei hier aber nicht der Fall, so die Einschätzung des Bezirksamts“, berichtet Hofer. Nun ist der Abgeordnete gespannt, zu welcher Einschätzung das Bezirksamt nach intensiverer Prüfung kommt.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 110× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 780× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.