Endlich ein befestigter Weg
Trampelpfad über den Anger ist verschwunden

Der Vorsitzende des Bürgervereins Dorf Rosenthal, Prof. Hans-Detlef Stober (4. von rechts) durchschnitt gemeinsam mit Lars Bocian (3. von links) das Band zur Eröffnung des neuen, etwa 100 Meter langen Weges. Mit dabei waren Vereinsmitglieder und Anwohner. | Foto: Büro Lars Bocian
2Bilder
  • Der Vorsitzende des Bürgervereins Dorf Rosenthal, Prof. Hans-Detlef Stober (4. von rechts) durchschnitt gemeinsam mit Lars Bocian (3. von links) das Band zur Eröffnung des neuen, etwa 100 Meter langen Weges. Mit dabei waren Vereinsmitglieder und Anwohner.
  • Foto: Büro Lars Bocian
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Der neue Geh- und Radweg auf dem Rosenthaler Anger ist jetzt mit Tiergartengitter von der Rasenfläche abgegrenzt und verkehrssicher.

Eingeweiht wurde der neue Weg nebst Gitter von Lars Bocian, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Verkehrsausschusses im Abgeordnetenhaus. Der bereits vor vielen Jahren vom Bürgerverein Dorf Rosenthal angeregte Weg und die Installation von Tiergartengittern konnten endlich vom Bezirksamt umgesetzt werden.

Zwischen Dorfkirche und Aldi-Parkplatz befindet sich jetzt ein knapp 100 Meter langer, befestigter Weg, der durch Tiergartengitter von der Rasenfläche abgegrenzt wird. Dieser neue Weg ersetzt den bisherigen hässlichen Trampelpfad über den Dorfanger. Diese Maßnahmen hatten der Bürgerverein und Lars Bocian gemeinsam in der Pankower BVV gefordert.

Aufgrund der Baumaßnahmen der Berliner Wasserbetriebe auf der Hauptstraße sind die Grünflächen um den neuen Gehweg herum noch in einem schlechten Zustand. Doch auch das soll sich ändern, wenn die Baustelle im September 2024 verschwunden sein wird, informiert Lars Bocian. Geplant sind dann ein Rückschnitt der Büsche und ein neuer Rasen. Damit soll das Areal zwischen Dorfkirche und Aldi-Parkplatz noch schöner gestaltet werden.

Der Vorsitzende des Bürgervereins Dorf Rosenthal, Prof. Hans-Detlef Stober (4. von rechts) durchschnitt gemeinsam mit Lars Bocian (3. von links) das Band zur Eröffnung des neuen, etwa 100 Meter langen Weges. Mit dabei waren Vereinsmitglieder und Anwohner. | Foto: Büro Lars Bocian
Quer über den Rosenthaler Dorfanger gibt es nun einen befestigten Geh- und Radweg, der durch Tiergartengitter von der Grünfläche auf dem Anger abgegrenzt ist. | Foto: Büro Lars Bocian
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.