Achtes Nachbarschaftsfest im Löwenzahnweg

Vor allem für Kinder gibt es beim Nachbarschaftsfest im Löwenzahnweg viel zu erleben. | Foto: Veranstalter
  • Vor allem für Kinder gibt es beim Nachbarschaftsfest im Löwenzahnweg viel zu erleben.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Manuela Frey

Rudow. Am Sonnabend, 24. August, ab 12 Uhr beginnt das große Nachbarschaftsfest im Löwenzahnweg zwischen dem Goldrauten- und Windenweg im Rudower Blumenviertel.

Was als kleine Feier in den 80er-Jahren auf der damals kaum genutzten Straße begann, ist seit vergangenem Jahr zu einem schönen Fest gewachsen. Hier treffen sich nicht nur Nachbarn aus dem Löwenzahnweg, sondern viele Rudower, Gropiusstädter und viele andere Berliner mehr. Geboten werden wie im vergangenen Jahr viele Attraktionen wie Stockbrotbacken, eine Hüpfburg, der "heiße Draht" - Geschicklichkeit mit Strom & Spannung, Torwandschießen und Tischtennis sowie eine kleine Überraschung für jedes Kind. Für die großen Besucher gibt es selbst gemachte Salate und Kuchen und wer es lieber deftiger mag, stärkt sich mit Steaks und leckerer Wurst vom Grill. Für oder besser gegen den Durst gibt es Kaffee, frisches Pils vom Fass und eine Cocktailbar. Die Nachbarschaft bedankt sich bei den Firmen Elektro Krause, Gansel GmbH, Milchhof Mendler, Pumpen Lehmann, P & H Dachbau, Kfz-Technik Schenk, BFS-Design, Blisse GmbH und Flock Xpress für deren ehrenamtliches Engagement und Unterstützung zur Realisierung des Straßenfestes im Blumenviertel. Kommen Sie also vorbei und schauen Sie sich das einfach mal an - für Musik und gute Laune ist gesorgt!

Manuela Frey / my
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 407× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.012× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.