Ausstellung, Musik und Kindertheater in der Alten Dorfschule

Rudow. Zeichnungen der Hobby-Künstlerin Heike Höning, ein Konzert mit zweistimmigem Synchrongesang und zwei Kindertheateraufführungen stehen in den nächsten Tagen auf dem Programm des Kulturzentrums in Rudow.

"Fantasie in Form und Farbe" lautet der Titel der Ausstellung mit Zeichnungen von Heike Höning, die ab 9. November in der Alten Dorfschule Rudow, Alt-Rudow 60, präsentiert wird. Die Künstlerin verwendet für ihre Zeichnungen Fineliner und Lackmalstifte auf Chromolux-Karton. Inspiriert durch Wassily Kandinsky wurde das Zeichnen für Höning seit 1989 zu einem Hobby und einer Art meditativen Abtauchens aus dem Alltag. Im Laufe der Jahre hat sich eine sehr eigene Form herausgebildet, die immer mehr auch weichere Linien gefunden hat. Der Eintritt zur Ausstellung, die bis zum 5. Januar läuft, ist frei.Unter dem Titel "Remember the Sixties" präsentieren Norman Ascot und Harald Muranka am 9. November um 20 Uhr in der Alten Dorfschule Rudow zweistimmigen Synchrongesang begleitet von Akustik-Gitarren. Sie singen Hits von Don und Phil Everly und andere Songs. Der Eintritt zum Konzert beträgt sechs Euro.

Am 10. November um 16 Uhr und am 11. November um 10.30 Uhr ist das Kindertheater "Toll und Kirschen" mit einem Stück der "Raupe Nimmersatt" zu Gast in der Alten Dorfschule Rudow. Das Puppen- und Schauspiel für Kinder ab zweieinhalb Jahren beschäftigt sich auf sensible und heitere Art vor allem mit den Tagen der Woche, den Farben und den Zahlen. Der Eintritt kostet 3,50 Euro.

Für die beiden letztgenannten Veranstaltungen wir eine Anmeldung bis Freitag, 8. November, 12 Uhr, erbeten - und zwar unter 66 06 83 10 oder per E-Mail an anmeldung@dorfschule-rudow.de.
Sylvia Baumeister / SB
Autor:

Sylvia Baumeister aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 107× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 778× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 96× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.