Großes Fest auf der Straße Alt-Rudow am 7. und 8. September

Rudow. Entlang der Straße veranstaltet die AG Alt-Rudow am 7. und 8. September wieder ein großes Straßenfest mit Live Musik, Showprogramm und vielen attraktiven Spielangeboten für Kinder.

Bürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) eröffnet das Fest offiziell am Sonnabend, 7. September, um 14 Uhr mit dem Vorstand der AG Rudow. Das Musikprogramm, das an beiden Tagen auf einer Live-Bühne läuft, wird unter anderem von der Bluey Haley Band und der Coverband Hotpot bestritten. Etwa 60 Stände bieten kleine kunsthandwerkliche Kostbarkeiten, Speisen und Getränke an. Darüber hinaus gibt es viele kostenfreie Angebote für Kinder an den Ständen der Spielstraße. Dort warten auf die Kleinsten unter anderem Riesenseifenblasen, Clownereien, Feenzauber, Kinderschminken und ein Bastelstand. Die Mädchen von der Selchower Ranch begleiten Kinder beim Ponyreiten über den Reitparcors.

Auch Vereine wie die Rudower Kleintierzüchter und die Handballer der TSV Rudow geben auf der Meile Einblick in ihr reges Vereinsleben. Infos gibt es außerdem über neue Handwerkstechniken und innovative Produktneuheiten des Handwerks.

Pünktlich zur Eröffnung der Meile fällt auch der Startschuss für eine Unterschriftensammlung der AG Rudow. Sie kämpft um den Erhalt der Buslinie 171 durch die Straße Alt-Rudow. Nach Plänen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) soll die Linienführung auf die Neuköllner Straße verlegt werden, was vor allem für den Einzelhandel und die Dienstleister in Alt-Rudow fatale Folgen hätte. Auch fordert die AG Rudow eine Verlängerung der U-Bahnlinie 7, die bis zum Regionalbahnhof Schönefeld mit einer U-Bahnstation am Lieselotte-Berger Platz weitergebaut werden soll. Die Unterschriftenlisten liegen während der Septembermeile an einem Informationsstand und danach in den Geschäften und bei Dienstleistern im Ortsteilzentrum aus. Außerdem können sich Rudower und Besucher über die Verkehrsplanungen rund um die Rudower Spinne informieren, die angesichts des neuen Hauptstadtflughafens BER im Gange sind.

Geöffnet ist die Rudower Meile bei freiem Eintritt am 7. September, 10 bis 21 Uhr, und am 8. September von 11 bis 19 Uhr.
Sylvia Baumeister / SB
Autor:

Sylvia Baumeister aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 407× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.012× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.